• 18. Oktober 2024 · 12:24 Uhr

Günther Steiner: Warum Hamilton besser ist als Leclerc

Günther Steiner analysiert die Ferrari-Paarung für die Formel-1-Saison 2025 - Er sieht Lewis Hamilton vor Charles Leclerc und hat Gründe dafür

(Motorsport-Total.com) - "Er wird versuchen, Ferrari mit seiner Magie zurück in den WM-Kampf zu bringen", sagt Günther Steiner gegenüber Beyond the Grid über Lewis Hamilton, der in der Formel-1-Saison 2025 für das Team aus Maranello an den Start gehen wird. Der ehemalige Haas-Teamchef sieht den siebenmaligen Weltmeister vor seinem neuen Teamkollegen Charles Leclerc und kann seine Einschätzung auch begründen. Dennoch erwartet er ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Ferrari-Team.

Foto zur News: Günther Steiner: Warum Hamilton besser ist als Leclerc

Günther Steiner analysiert die Ferrari-Paarung für die Saison 2025 Zoom Download

Doch was macht Hamilton in Steiners Augen entscheidend besser als der 27-jährige Leclerc? "Was Charles von ihm lernen kann, ist, dass Lewis kaum Fehler macht", analysiert der Südtiroler. "Er ist ein kompletter Rennfahrer und sehr berechnend." Steiner lobt auch die Aktivitäten des Briten außerhalb der Formel 1: "Er ist einfach sehr gut vorbereitet, das hat er über die Jahre gelernt."

Abschreiben will er Leclerc im Ferrari-internen Kampf aber nicht, denn auch der junge Monegasse hat Stärken, die er gegen die Noch-Mercedes-Piloten ausspielen könnte. "Wenn Charles ein cleverer Kerl ist, dann schaut er sich das an und sagt: 'Diesen Erfolg kann ich auch haben.' Fahrerisch kann Charles sicher auch etwas aus dem Hut zaubern. aber Lewis ist der komplettere Fahrer."

Laut Steiner ist Leclerc schnell genug, um Hamilton auf Augenhöhe zu begegnen, doch wenn er das Gesamtpaket der beiden Fahrer betrachtet, hält er den Briten für die bessere Allzweckwaffe im Kampf um Formel-1-Siege. "Natürlich ist Charles jünger und hat nicht die Erfahrung wie Lewis. Deshalb kann er von ihm lernen", analysiert der ehemalige Teamchef.


Boxenstoppphase: So hat Leclerc den Sieg in Baku verloren!

Video wird geladen…

26 Polepositions, aber nur 7 Rennsiege. Auch die vierte Baku-Pole in Serie hat Charles Leclerc nicht zum Sieg verholfen. Weitere Formel-1-Videos

Leclerc habe sich bereits gut entwickelt und sei in den vergangenen zwei, drei Jahren massiv gereift, ist sich Steiner sicher. Dennoch habe Hamilton einen Erfahrungsvorsprung, der nicht so leicht aufzuholen sei. Die beiden Stars der Königsklasse werden 2025 mit Sicherheit für Furore sorgen und die Magie, die Ferrari in der Formel 1 ausstrahlt, ist etwas ganz Besonderes, das auch Hamilton nicht kalt lassen wird.

"Ferrari ohne die Formel 1 wäre nicht Ferrari und die Formel 1 ohne Ferrari wäre nicht die Formel 1", so Steiner. "Das ist die Magie, die vom tanzenden Pferd ausgeht. Als Fahrer ergreift man die Chance, ein Teil davon zu sein, in einer guten Position, und Lewis ist in einer guten Position. Er versteht sich gut mit Frederic Vasseur, sie kennen sich schon. Sie haben im Nachwuchsbereich viel gewonnen. Sie wollen zusammen etwas erreichen und wenn sie das schaffen, wird das für beide ziemlich cool sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!