• 18. September 2024 · 15:39 Uhr

Ralf Schumacher: Singapur wird Daniel Ricciardos letztes Rennen!

Ralf Schumacher geht davon aus, dass Daniel Ricciardo ab Austin nicht mehr im Auto sitzen wird - Nach Singapur soll Liam Lawson bei den Racing Bulls übernehmen

(Motorsport-Total.com) - Endet die Formel-1-Karriere von Daniel Ricciardo bereits an diesem Wochenende endgültig? Der Australier hat noch keinen Vertrag für 2025 unterschreiben, und Ralf Schumacher glaubt, dass Ricciardo nicht einmal die laufende Saison noch beenden darf.

Foto zur News: Ralf Schumacher: Singapur wird Daniel Ricciardos letztes Rennen!

Sehen wir Daniel Ricciardo am Sonntag zum letzten Mal in der Startaufstellung? Zoom Download

Bei Sky verrät der Experte: "Leider scheint es das letzte Rennen zu sein für Daniel Ricciardo in Singapur jetzt. Und dann wird Liam Lawson ab danach fahren. Das war wohl auch Bestandteil des Vertrages, man hätte [Lawson] sonst verloren."

Hintergrund: Bereits im Sommer bestätigte Helmut Marko, dass Lawson 2025 in einem Formel-1-Auto von Red Bull (also entweder Red Bull Racing oder Racing Bulls) sitzen werde. Nun erfolgt die Beförderung des aktuellen Ersatzfahrers womöglich schon vorzeitig.

Schumacher legt sich jedenfalls fest und erklärt: "Das ist genau so. [Singapur] wird das letzte Rennen sein für [Ricciardo], und dann wird Liam Lawson die Chance bekommen." Der Experte selbst kann diese Entscheidung auch verstehen.

"[Racing Bulls] ist ein Juniorteam", erinnert er und erklärt: "Das ist ja auch das, was die Konzernleitung immer gesagt und unterstützt hat: 'Wir werden auf junge Fahrer setzen, auf unsere [eigenen].' Und deshalb macht das auch Sinn."

Ist Ricciardo einfach zu alt für die Racing Bulls?

Denn Ricciardo wurde in diesem Jahr bereits 35 und passt damit deutlich schlechter in das Schema als der 22-jährige Lawson, der Ricciardo bereits im vergangenen Jahr für fünf Rennen beim damaligen AlphaTauri-Team ersetzen durfte, nachdem dieser sich bei einem Unfall an der Hand verletzt hatte.

"Es ist schade für Daniel, weil es wird ein Fahrer fehlen, der super sympathisch ist, der immer ein Lächeln hat und den man gerne trifft im Fahrerlager", betont Schumacher. Doch aus Sicht von Red Bull sei diese Entscheidung nachvollziehbar.


Fotostrecke: Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Ricciardo wurde von Red Bull in der Saison 2011 zunächst über HRT in die Formel 1 gebracht, ab 2012 fuhr er für das damalige Toro-Rosso-Team (heute Racing Bulls) und 2014 wurde er schließlich ins A-Team an die Seite von Sebastian Vettel befördert.

2019 verließ er die Red-Bull-Familie in Richtung Renault und später McLaren, wo sein Vertrag nach der Saison 2022 allerdings aufgelöst wurde. Anschließend kehrte er zu Red Bull zurück, zunächst als Ersatzpilot, bevor er ab Mitte des Jahres als Stammpilot bei AlphaTauri noch einmal in die Startaufstellung zurückkehrte.

Sollte er sein Cockpit nun an Lawson verlieren, wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit das endgültige Ende seiner Formel-1-Karriere. Denn für die Saison 2025 ist (abgesehen von den Racing Bulls) lediglich bei Sauber noch ein Cockpit frei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube