• 14. September 2024 · 10:24 Uhr

Horner über Frontflügeldebatte: Macht es Red Bull jetzt wie McLaren?

Red Bull sieht sich nach der Klarstellung der FIA zu den flexiblen Frontflügeln von McLaren und Mercedes ermutigt, jetzt "ähnliche Lösungen zu verfolgen"

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Rennen in Monza wollten Red Bull und Ferrari von der FIA eine endgültige Antwort auf die Frage, ob die Frontflügel von McLaren und Mercedes legal seien, da sie sich auf der Strecke stark verbiegen würden. Die FIA hat seit dem Großen Preis von Belgien die Verformung der Flügel auf der Strecke überwacht und erklärt, dass alle 2024er-Flügel innerhalb der Grenzen des Reglements legal seien.

Foto zur News: Horner über Frontflügeldebatte: Macht es Red Bull jetzt wie McLaren?

Christian Horner in der Pressekonferenz am Freitag in Aserbaidschan Zoom Download

Red-Bull-Teamchef Christian Horner sagt, dass die Entscheidung des Dachverbandes, die Flügel für legal zu erklären, sein eigenes Team wahrscheinlich dazu ermutigen wird, ein ähnliches Design zu verfolgen - eines, das die statischen Belastungstests erfüllt, aber sich unter dynamischen Bedingungen verbiegt.

"Ich denke, was für jedes Team entscheidend ist, wie bei all diesen Dingen, ist immer Klarheit", sagt Horner. "Ist etwas akzeptabel oder ist es nicht akzeptabel? Wenn es als akzeptabel erachtet wird, dann ermutigt das natürlich dazu, selbst ähnliche Lösungen zu verfolgen."

"Die Aufsichtsbehörde hat natürlich alle Informationen zur Verfügung. Sie haben alle Analysen, die sie kürzlich an vielen Autos angebracht haben. Sie sammeln diese Daten. Aber ja, es ist eines dieser Dinge, wie ich schon sagte, wenn man es für akzeptabel hält, dann verfolgt man diesen Weg."

Was die FIA als legal erachtet und was nicht

Die FIA hatte zuvor erklärt, dass sie im Rahmen ihrer Datenerhebung für den Frontflügel keine Konstruktionen verbieten wolle und dass mögliche Änderungen der Vorschriften für die Saison 2025 aufgehoben würden.

Obwohl man im Allgemeinen davon ausgeht, dass sich ein Flügel auf der Strecke frei biegen kann, solange er die statischen Belastungstests besteht, heißt es in der technischen Richtlinie TD34, dass die FIA "Konstruktionen, deren strukturelle Eigenschaften durch sekundäre Parameter verändert werden", nicht als legal betrachtet.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Dazu gehören die aerodynamische Belastung und die Temperatur, obwohl auch darauf hingewiesen wird, dass ein Flügel nicht unendlich steif sein kann und sich unter einer gewissen Belastung biegt.

FIA wird Frontflügel bis Singapur weiter beobachten

Im Kern trägt die Verbiegung des Frontflügels unter Last dazu bei, einen Teil des Luftwiderstands in geraden Streckenabschnitten vom Frontflügel weg zu verlagern, aber auch die Auswirkungen auf den Rest des Autos stromabwärts sind von Interesse. Es wird vermutet, dass ein Großteil der Erfolge von McLaren - und der Leistungssteigerung von Mercedes - im Jahr 2024 auf die Vorteile der Balance zurückzuführen sind, die ein flexibler Frontflügel bietet.

Die FIA wird die Flügel an den Wochenenden in Aserbaidschan und Singapur weiter beobachten, nachdem sie letzte Woche erklärt hat, dass "diese Übung mindestens bis Singapur fortgesetzt wird, um sicherzustellen, dass jedes Team die von der FIA vorgeschriebene Kamera auf verschiedenen Streckentypen (niedriger, mittlerer, hoher und sehr hoher Abtrieb) eingesetzt hat".

"Dies wird eine umfangreiche Datenbank sicherstellen, die es der FIA ermöglicht, ein möglichst objektives Bild der Situation zu zeichnen und die Unterschiede zwischen den verschiedenen dynamischen Mustern, die auf der Strecke beobachtet werden, zu quantifizieren", heißt es weiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!