• 12. September 2024 · 09:49 Uhr

Umdenken: Warum sich Antonelli jetzt plötzlich reif für die Formel 1 fühlt

Andrea Kimi Antonelli fühlt sich jetzt reif genug für die Formel 1, obwohl er das eigenen Aussagen nach vor einigen Monaten noch nicht war

(Motorsport-Total.com) - Es ist noch gar nicht so lange her, da gab Andrea Kimi Antonelli selbst zu dass er noch nicht bereit für die Formel 1 sei. Das war auch wenig verwunderlich, schließlich war der damals erst 17-Jährige noch vor wenigen Monaten in der viertklassigen Formula Regional unterwegs, bevor er die Formel 3 übersprang und zum ersten Mal überhaupt auf Formel-2-Niveau fuhr.

Foto zur News: Umdenken: Warum sich Antonelli jetzt plötzlich reif für die Formel 1 fühlt

Andrea Kimi Antonelli saß in Monza im Mercedes Zoom Download

Mittlerweile steht aber fest, dass der Italiener 2025 in der Formel 1 fahren wird - und das nicht bei einem klassischen Einsteigerteam, sondern direkt beim ehemaligen Branchenprimus Mercedes als direkter Nachfolger von Rekordweltmeister Lewis Hamilton. Das wurde beim Grand Prix in Monza vor zwei Wochen offiziell bestätigt.

Und mittlerweile fühlt sich der Youngster auch bereit für die Formel 1, obwohl er noch nicht einmal seine erste Formel-2-Saison absolviert hat. Doch wie kommt es zu dem plötzlichen Umdenken?

"Nun ja, in der Zwischenzeit habe ich einige Testfahrten absolviert und einige große Verbesserungen gesehen", erklärt Antonelli, der von Mercedes einige Tests in älteren Autos spendiert bekam, um sich auf die Formel 1 vorbereiten zu können.

Und die haben dazu geführt, dass er sich mittlerweile im Auto deutlich wohler fühlt. "Ich muss sagen, dass eine meiner Schwächen der Longrun war, und in den letzten Testfahrten habe ich mich da enorm verbessert", so der Italiener. "Und dass ich mich mit dem Auto und den ganzen Abläufen besser fühle, hat meine Meinung geändert."


Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2025

Natürlich gebe es trotzdem noch eine Menge zu lernen, betont er. Vor allem müsse er lernen, wie er mit einem vollen Rennwochenende zurechtkommt - das habe sich auch bei seinem Freitagseinsatz in Monza gezeigt, als er nach nur wenigen Minuten bereits in das Kiesbett flog und das Auto stark beschädigte.

Antonelli hatte zum ersten Mal die Chance bekommen, sich an einem Rennwochenende zu beweisen - und übertrieb es. Doch Motorsportchef Toto Wolff hatte gemeint, dass es ihm so rum lieber ist, als dass er versuchen muss, einen langsamen Fahrer schnell zu machen.

Bis zu seinem Grand-Prix-Debüt hat Antonelli noch ein paar Monate Zeit und wird vermutlich auch noch das zweite Freitagstraining von Mercedes bekommen, um weiter lernen zu können. "Ich muss noch lernen, wie ich all die Abläufe manage, nicht nur mit dem Lenkrad, sondern auch die Starts", sagt Antonelli.

"Aber jedes Mal, wenn ich ins Auto steige, fühle ich mich deutlich besser."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!