• 15. August 2024 · 13:53 Uhr

Längste Zeit zwischen erstem und letztem F1-Sieg: Hamilton - und dann?

Lewis Hamilton hat in Silverstone einen neuen Rekord aufgestellt und die längste Zeitspanne zwischen erstem und letzten Formel-1-Sieg geholt - Das sind die Top 10

(Motorsport-Total.com) - Kurzfristigen Erfolg haben in der Formel 1 schon viele Fahrer gehabt. Die Kunst ist es hingegen, Erfolge auch über einen längeren Zeitraum einzufahren. Ein Paradebeispiel dafür ist Lewis Hamilton, der in mittlerweile drei unterschiedlichen Jahrzehnten Siege in der Formel 1 einfährt.

Foto zur News: Längste Zeit zwischen erstem und letztem F1-Sieg: Hamilton - und dann?

Lewis Hamilton lässt sich nach seinem Sieg in Silverstone 2024 feiern Zoom Download

Mit seinem ersten Platz in Silverstone hat der siebenmalige Weltmeister einen weiteren Rekord aufgestellt: Er hat über die längste Zeitspanne in der Formel 1 Siege geholt. Sprich: Zwischen seinem ersten und seinem vorerst letzten Sieg liegt die längste Dauer.

Der von George Russell geerbte Sieg in Belgien baute die Führung in dieser Hinsicht noch einmal aus. Mehr als 17 Jahre umfassen Hamiltons 105 Grand-Prix-Siege jetzt. Da kann kein anderer Fahrer mithalten.

In unserer Fotostrecke wollen wir uns einmal den Fahrern widmen, die dem Mercedes-Piloten in der Hinsicht auf den Fersen sind - oder genau genommen eigentlich nicht. Denn von den Top 10 sind abgesehen von Hamilton keine Fahrer mehr aktiv, sodass sie ihn auch nicht einholen können - außer etwas ganz Wildes passiert und Alain Prost gibt mit 69 Jahren sein Spontancomeback.

Ein aktueller Fahrer könnte Hamilton aber doch gefährlich werden: Sollte Fernando Alonso doch mal wieder einen Grand Prix gewinnen, dann würde er Hamilton locker überholen, denn seit seinem ersten Sieg in Ungarn 2003 sind schon 21 Jahre vergangen! So aber verpasst der Spanier mit neun Jahren, acht Monaten und 18 Tagen zwischen erstem und letztem Sieg die Top 10.


Fotostrecke: Top 10: F1-Fahrer mit längster Spanne zwischen erstem und letztem Sieg

Max Verstappen wird Hamiltons Rekord vermutlich nicht einholen, denn aktuell steht der Niederländer bei etwas mehr als acht Jahren.

Will er Hamilton überflügeln, dann müsste er bis mindestens 2033 fahren und dann auch noch Rennen gewinnen - und dass er über seinen aktuell bis 2028 laufenden Vertrag in der Formel 1 bleibt, ist laut eigenen Aussagen mehr als unsicher.

Und natürlich hat Hamilton immer noch die Möglichkeit, mit Mercedes und Ferrari in den kommenden Jahren weitere Siege zu holen, um seine Spanne weiter zu erhöhen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube