• 07. Mai 2024 · 21:48 Uhr

Miami-Veranstalter: Teure Essenspreise aus Zusammenhang gerissen

Horrende Essenspreise bis zu 280 US-Dollar machten beim Großen Preis von Miami auf Social Media die Runde: Miami-F1-Veranstaler Tom Garfinkel klärt auf

(Motorsport-Total.com) - Der Präsident und CEO des Hard Rock Stadium, Tom Garfinkel, hat die Preise für das Essen verteidigt, die beim Grand Prix von Miami in den sozialen Medien gepostet wurden, und erklärt, sie seien "ohne Kontext" veröffentlicht worden.

Foto zur News: Miami-Veranstalter: Teure Essenspreise aus Zusammenhang gerissen

Tom Garfinkel, der CEO des Großen Preises von Miami Zoom Download

Garfinkel, der geschäftsführender Gesellschafter der Formel-1-Veranstaltung und Chef des NFL-Teams Miami Dolphins ist, sprach vor dem dritten Rennwochenende, das in seinem Stadion stattfand, mit ausgewählten Medien.

Er sagt, dass die Eintrittspreise die sehr unterschiedlichen Einkommensverhältnisse der Rennbesucher widerspiegeln, von normalen Fans bis hin zu wohlhabenden Geschäftsleuten und prominenten VIP-Gästen in den weitläufigen Hospitality-Bereichen des Geländes.

Garfinkel: 280-Dollar-Hummerbrötchen war für zehn Personen

"Jemand hat neulich einen Tweet verschickt, in dem stand, dass ein Hummerbrötchen 280 Dollar kostet, und er hat ihn kommentarlos verschickt", sagt Garfinkel. "Und der Kontext, der nicht enthalten war, war, dass es für eine Suite war. Es war ein Hummerbrötchen für wahrscheinlich zehn Personen für 280 Dollar."

Das Miami International Autodrome war an den drei Tagen mit 275.000 Zuschauern ausverkauft. Das sind über 5.000 mehr als im letzten Jahr und 45.000 mehr als bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2022.

Miami reagiert auf Kritik: 2024 erstmals Billigtickets angeboten

Garfinkel wies darauf hin, dass die 150-Dollar-Campuspässe - die nach der Kritik an den teuren Ticketpreisen eingeführt wurden - eine erschwingliche Option für drei Tage darstellten, mit abwechslungsreichen Zuschauerplätzen rund um die Strecke und oberhalb des Formel-1-Fahrerlagers auf den oberen Plätzen des NFL-Feldes.

"Ich denke, es war wirklich lustig zu sehen, dass wahrscheinlich zum ersten Mal in drei Jahren die 300er-Ebene des Stadions fast zur Hälfte mit Campus-Pass-Inhabern gefüllt war", sagt er.

"Sie können direkt über den Weg gehen [er zeigt auf eine Stelle außerhalb der Bremszone von Kurve eins, wo sich eine Zuschauerplattform befindet], wo es Tragegurte gibt, auf denen man stehen kann, wenn man einen Campus-Pass für 150 Dollar pro Tag kauft - man kann direkt neben der Rennstrecke stehen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Und diese Stehplätze gibt es in mehreren Bereichen rund um die Rennstrecke. Man kann im oberen Teil des Stadions umhergehen und den größten Teil der Rennbahn sehen, und die Konzessionen sind genau wie beim Fußball geöffnet."

"Es gibt also Möglichkeiten, die weniger teuer sind, und davon gibt es auf dem ganzen Campus eine Menge. Und dann gibt es einige Optionen, die teurer sind, und dann gibt es einige Optionen, die wirklich teuer sind, weil [der berühmte New Yorker Starkoch] Mario Carbone dort seine Wodka-Rigatoni macht, und das kostet eine Menge Geld."

"Wir versuchen einfach, ein breites Spektrum an Optionen anzubieten, und manchmal zeigen die Leute auf eine Sache und sagen: 'Das ist wirklich teuer', ohne den Kontext zu berücksichtigen, dass es sich dabei um ein Hummerbrötchen für eine Suite für zehn Personen handelt, oder? Es gibt also auch preiswerte Optionen, und das ist uns wichtig."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Welches deutsche Privatteam trat von 1985 bis 1989 in der Formel 1 an?

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen