GP Miami

Formel-1-Liveticker: Warum stürzte McLaren in SQ3 so ab?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Horner: Keine Newey-Klausel bei Verstappen +++ Williams: Was läuft da mit Antonelli? +++ Verstappen holt sich die Sprint-Pole +++

01:12 Uhr

Alonso: Bekommen sowieso wieder Strafen ...

Der Spanier wurde heute Achter, doch das ist ihm ziemlich egal. Nachdem er beim vergangenen Sprint in China eine Strafe kassierte, sagt er: "Das Sprintrennen hat ohnehin keine Bedeutung."

Er könne sowieso "nicht kämpfen", so Alonso, "oder wir bekommen Strafen für alles, was wir tun", zuckt er die Schultern und erklärt, dass der Sprint daher "nicht sehr interessant für uns" sei.

Da ist jemand offenbar noch immer ziemlich angefressen ...


01:01 Uhr

Hülkenberg: Wäre noch mehr drin gewesen

Der Deutsche schaffte es in SQ3, wurde dort allerdings Letzter. Bei Sky resümiert er: "Ist okay. Jetzt im Nachhinein, wenn ich auf die Zeiten gucke, wäre, glaube ich, ein bisschen mehr drin gewesen."

"Ich glaub, der siebte [Platz] wäre möglich gewesen", so Hülkenberg, dem lediglich eine Zehntelsekunde auf Lance Stroll auf P7 fehlte. "Wir sind ja einen gebrauchten Satz [Softs in SQ3] gefahren", verrät der Deutsche.

Doch die angesprochene Zehntelsekunde habe er selbst in der Schikane verloren, weil er "den Kerb komisch getroffen" habe. "Da ärgere ich mich ein bisschen drüber, aber ansonsten war es gut", so Hülkenberg.

Teamkollege Magnussen wurde nur 14. und erklärt nach seinem SQ2-Aus: "In Kurve 7 ging es schief, ich bremste zu spät und schaffte den Scheitelpunkt nicht, und die Runde war weg."

Zudem habe er in seinem ersten Versuch bereits "Verkehr" gehabt. Immerhin: "Die Pace des Autos ist gut", betont der Däne und erklärt: "Wir haben ein Auto, das hier überholen kann, und hoffentlich haben wir auch im Sprint die Pace, um nach vorne zu kommen."


00:47 Uhr

Leclerc: Endlich mal wieder ein gutes Qualifying

Der Monegasse berichtet nach P2: "Ich bin [zufrieden], weil das Qualifying zwei Rennen in Folge ein Schwachpunkt war. In China war es einmal etwas besser, aber wir hatten nicht das Auto, um das auch zu zeigen."

Obwohl er hier quasi kein Training hatte, habe er sich dann in SQ1 sofort wohlgefühlt. "Die harte Arbeit, die ich zu Beginn der Saison geleistet habe, um die Reifen in das richtige Fenster zu bringen, hat sich ausgezahlt", so Leclerc.

"In diesem Sport ist man nur so gut wie sein letztes Rennen. Wenn man also zwei Rennen hintereinander im Qualifying schlecht abschneidet und keinen guten Job macht, fangen die Leute an zu reden", verrät der Ferrari-Pilot.

Daher sei es gut, dass es jetzt endlich mal wieder eine ordentliche Qualifikation gewesen sei. Zum Sprint selbst sagt er: "Ich habe keine Ahnung von unserer Rennpace, da ich nur eine Runde gefahren bin." Er hoffe aber natürlich auf einen guten Sprint.

Teamkollege Sainz wurde derweil nur Fünfter und erklärt, dass sich das Auto für ihn schlechter als im Training angefühlt habe. "Wir hatten ziemlich mit dem Grip zu kämpfen und hatten Mühe, Runden und Sektoren zusammenzubringen", so Sainz.

Er ergänzt: "Als wir die Softs aufzogen, war ich auf einer guten Runde, aber ich machte einen Fehler in Kurve 17 und verlor die Runde. Ich bin natürlich nicht glücklich, aber wir können das morgen im Quali [fürs Rennen] noch umdrehen."


00:31 Uhr

Williams: Werden das Auto wieder umbauen

Sargeant und Albon belegten heute die letzten beiden Plätze. Albon erklärt: "Wir neigen dazu, im Sprint-Qualifying mit den härteren Reifenmischungen ein wenig zu kämpfen zu haben. Außerdem haben wir zwischen FT1 und dem Qualifying einiges verändert, und leider hat sich das Risiko nicht ausgezahlt."

"Die Dinge, die wir geändert haben, gingen in die richtige Richtung, einschließlich einiger Aerodynamikteile, aber sie waren nicht ganz das, was wir erwartet hatten, und letztendlich haben wir zu viele Kompromisse gemacht", erklärt Albon.

Nach dem Sprint werde man das Set-up noch einmal ändern, "was hoffentlich zu einer Verbesserung führen wird", so Albon. Teamkollege Sargeant ärgert sich: "Wir hatten in dieser Session eine gute Pace und viel Potenzial. Aber ich hatte einen riesigen Ausrutscher in Sektor 1, der jede Chance auf ein Weiterkommen zunichte machte."


00:20 Uhr

Was war bei McLaren los?

"Der Einbruch von McLaren ist uns nicht verständlich, die waren auf dem Medium-Reifen wirklich dominant", wundert sich Helmut Marko. Lando Norris erklärt dazu: "Ich habe [in SQ3] einfach zu hart gepusht, so einfach ist das."

"Das Auto fühlte sich sehr gut an. Um ehrlich zu sein, war es einfach nur dumm", ärgert er sich und erklärt, er habe "ein paar Fehler in Kurve 1" gemacht, und danach sei alles den Bach runtergegangen.

"Das Team hat einen guten Job gemacht, die Upgrades funktionieren, ich bin mit allem zufrieden, nur mit einer Sache nicht", so Norris, der damit wohl seine eigene Leistung in SQ3 meinen dürfte.

In SQ1 und SQ2 war er jeweils noch der Schnellste gewesen. "Die Pace war sehr gut. Wahrscheinlich eine der besten. Ich bin enttäuscht heute, aber ich werde morgen mein Bestes geben", verspricht er.

Ähnlich ging es dem Teamkollegen, der ebenfalls nur Sechster wurde. Piastri berichtet: "Ich weiß nicht, ob sich die Strecke ein wenig verändert hat, [...] aber meine Runde fühlte sich ziemlich schrecklich an."

Er nehme P6 daher mit, denn eigentlich fühlte sich seine Runde noch schlechter an.


00:08 Uhr

Marko: "Sind generell in einer guten Ausgangsposition"

Helmut Marko berichtet nach dem Sprint-Qualifying im ORF: "Wir haben ja gehört, Max hat am Radio richtig geschimpft. Es war ein Problem, diese Soft-Reifen in das richtige Fenster zu bringen."

"Aber er hat es von allen am besten gemacht, und der Abstand ist für diese Strecke beachtlich. Perez Platz drei, wir sind zufrieden", so Marko, der erklärt, dass im Sprint ein "guter Start" der Schlüssel sei.

"Und dann so schnell fahren, wie es notwendig ist", erklärt Marko, der betont: "Wir sind generell in einer guten Ausgangsposition. Wenn der Start gelingt, dann ist normalerweise Max der, der es von vorne kontrollieren kann."


23:56 Uhr

Newey will erst einmal "eine kleine Pause" machen

Inzwischen hat sich Adrian Newey bei Sky auch selbst zu seinem Abschied von Red Bull geäußert und erklärt: "Irgendwann kam der Punkt, an dem ich das Gefühl hatte, wie Forrest Gump sagte: 'Ich fühle mich ein bisschen müde.'"

Er habe schon seit einer längeren Zeit über diesen Schritt nachgedacht, betont er. Auf die Aussage von Lewis Hamilton angesprochen, dass er ihn gerne bei Ferrari sehen würde, antwortet er: "Ehrlich gesagt, es ist sehr nett von Lewis, dass er das sagt."

"Ich fühle mich sehr geschmeichelt, aber im Moment ist es einfach an der Zeit, eine kleine Pause einzulegen und zu sehen, wie es weitergeht", so Newey. Es bleibt also spannend ...


23:41 Uhr

Bottas droht Strafe

Der Finne wurde sowieso nur 18. und könnte sogar noch auf den letzten Platz zurückgestuft werden. Er stand Oscar Piastri in SQ1 nämlich einmal im Weg - und zwar auf eine ziemlich gefährliche Art.

Um 23:50 Uhr unserer Zeit müssen die beiden zu den Stewards, um den Vorfall zu erklären. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Bottas dafür eine Strafe kassieren wird. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen