• 06. März 2024 · 10:46 Uhr

Formel-1-Technik: Diese Innovationen sind bisher besonders aufgefallen

Formel-1-Experte Giorgio Piola hat die acht bisher interessantesten Technik-Innovationen zur Saison 2024 in einer Fotostrecke zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Das Design des neuen Red Bull RB20 ist wahrscheinlich die größte Technik-Überraschung der Formel-1-Saison 2024. Doch es finden sich noch einige weitere interessante Innovationen im aktuellen Feld. Unser Formel-1-Experte Giorgio Piola hat sie entdeckt und für unsere Fotostrecke mit detailreichen Zeichnungen dokumentiert.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Diese Innovationen sind bisher besonders aufgefallen

Vergleich der Red-Bull-Chassis aus den Vorjahren in der Formel 1 Zoom Download

Unter den bislang spektakulärsten Neuerungen des Jahres befindet sich der Red Bull RB20 sogar mehrfach: Einmal mit seiner Frontflügel- und Nasenkonstruktion, zum anderen natürlich mit den neugeformten Seitenkästen inklusive ultraschmaler Lufteinlässe. Hinzu kommen die neuen Lufteinlässe hinter dem Fahrerkopf, an den Ausläufern des Cockpitschutzes Halo auf Höhe der Airbox.

Aber auch Mercedes hat zur Formel-1-Saison 2024 im großen Stil umgebaut und vor allem einen großen Wunsch von Lewis Hamilton erfüllt: Der Fahrer sitzt im Mercedes W15 wieder etwas weiter hinten als zuletzt und dürfte somit mehr Gefühl für die Vorderachse entwickeln.

Die Vorderachse ist ein gutes Stichwort: Hier hat Mercedes mit seinem hinteren oberen Querlenker für Aufsehen gesorgt, denn dieser ist verstellbar und kann entweder etwas weiter oben oder etwas weiter unten am Chassis angebracht werden. Das eröffnet zusätzliche Set-up-Möglichkeiten.

Und noch eine technische Innovation geht auf das Konto von Mercedes: der Frontflügel mit dem dünnen oberen Flap auf der Innenseite des Flügels.

Die wichtigsten Änderungen bei Ferrari verbergen sich alle unter der Motorhaube: Das Traditionsteam hat beim SF-24 einerseits das Getriebe leicht verkürzt, andererseits das Chassis leicht verlängert - beides im Zusammenspiel. Außerdem sind die Seitenkästen des Fahrzeugs noch extremer geformt, was auch einer Verlegung der unteren Sicherheitsstruktur geschuldet ist.

Den Schluss unserer Technik-Fotostrecke bildet Williams mit der Gestaltung des Frontflügels am FW46. Denn die Endplatte ist nicht mit einem konventionellen Luftleitblech versehen, sondern mit einem Aufsatz, den sonst bisher kein anderes Team in dieser Form verwendet.

(Sämtliche Illustrationen von Giorgio Piola und weitere Details zu den technischen Lösungen finden Sie in unserer Technik-Fotostrecke.)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte das Team Ferrari im Schnitt je Rennen in der Formel 1?

Anzeige motor1.com