• 13. Februar 2024 · 15:05 Uhr

Wie sich Racing Bulls gegen Vorwürfe anderer Formel-1-Teams wehrt

Nur eine Red-Bull-Kopie und unfair gegenüber den anderen Rennställen? So wehrt sich Racing-Bulls-Teamboss Peter Bayer gegen die Vorwürfe der Formel-1-Konkurrenz

(Motorsport-Total.com) - Was, wenn Racing Bulls mit Red-Bull-Technologie einen großen Sprung macht und auf einmal im Formel-1-Mittelfeld mitmischt? Das ist ein Szenario, das zum Beispiel McLaren-Boss Zak Brown Kopfschmerzen bereitet. Denn er fürchtet um das Kräfteverhältnis, wenn ein Team zu sehr von einem anderen Team profitiert.

Foto zur News: Wie sich Racing Bulls gegen Vorwürfe anderer Formel-1-Teams wehrt

Der neue Racing Bulls VCARB 01 für die Formel-1-Saison 2024 Zoom Download

Der Vorwurf einer zu engen Zusammenarbeit zwischen zwei Konstrukteuren ist nicht neu. Er wird immer dann laut, wenn eine Kooperation intensiviert wird und die Chance besteht, dass damit ein Team deutlich schneller werden könnte als bisher. So wie aktuell Racing Bulls, das ehemalige AlphaTauri.

Doch Racing-Bulls-Geschäftsführer Peter Bayer will dergleichen nicht unkommentiert stehenlassen. Im Gespräch mit RacingNews365 sagt er: "Erfolg zu haben ist der einfachste Weg, um dich selbst unbeliebt zu machen. Das lernt man mit als Erstes in der Formel 1."

"Solange du an letzter Stelle stehst, merken die Leute nicht einmal, dass du da bist. Wenn du aber anfängst, an ihre Türe zu klopfen, dann bekämpfen sie dich mit allem, was sie haben."

Sorge vor unfairem Vorgehen ist unbegründet, sagt Bayer

Im konkreten Fall aber sei die Sorge der anderen Teams unbegründet, meint Bayer und verweist auf seine eigene Vergangenheit beim Automobil-Weltverband (FIA), wo er als ein Formel-1-Geschäftsführer tätig war. Er wisse deshalb genau, wie engmaschig die Technik und etwaige Kooperationen überwacht werden.

"Und natürlich wird alles umso intensiver beobachtet, wenn Teams eng zusammenarbeiten", sagt Bayer. So wie bei Racing Bulls und Red Bull. Doch bisher habe die FIA nichts beanstandet. Im Gegenteil. "Es hieß, es handelt sich [bei unserem Auto] um ein anderes Konzept [als bei Red Bull]", erklärt er. "Wir machen uns daher keine Sorgen."

Es bleibt bei einem Kampf von David gegen Goliath

Zumal es ihm ein Anliegen sei, mit Racing Bulls "hart, aber fair" vorzugehen in der Formel 1. Und bei allen Bedenken gegenüber einer engen Zusammenarbeit mit Red Bull dürfe man nicht vergessen, wo Racing Bulls herkomme: nämlich aus dem Tabellenkeller.


Fotostrecke: Formel 1 2024: Der Racing Bulls VCARB 01 von Ricciardo und Tsunoda

Bayer: "Wenn man die Punkte der letzten vier Teams in der Konstrukteurswertung 2023 zusammenzählt, dann kommt man auf weniger Punkte als das Team auf P6. Das bedeutet: In der Formel 1 geht es unterm Strich um Ressourcen, aber heutzutage eben auch um Effizienz. Ich glaube daher, die Teams weiter hinten brauchen eine gewisse Unterstützung, um konkurrenzfähig zu bleiben."

Kleinere Teams hätten aus eigener Kraft schlicht nicht die Möglichkeit, mit den größeren Teams mitzuhalten, weder finanziell noch sportlich, so Bayer weiter.

"Realität ist: Nicht alle zehn Teams verdienen Geld mit der Formel 1. Deshalb müssen wir aufpassen, dass wir bei der Paranoia von gewissen Leuten nicht überreagieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com