• 15. Dezember 2023 · 13:17 Uhr

Fotostrecke: Die Bilanz der Formel-1-Nachwuchsfahrer 2023

Ein Blick auf die einzelnen Nachwuchsakademien der Formel-1-Teams: So haben die Junioren in der Saison 2023 in ihren jeweiligen Meisterschaften abgeschnitten

(Motorsport-Total.com) - 2024 gibt es ein Novum in der Formel 1: Erstmals in der Geschichte wird es keinen Fahrerwechsel über den Winter geben. Das heißt, dass alle Fahrer, die beim Rennen in Abu Dhabi am Start waren, auch beim Saisonauftakt in Bahrain noch für ihre jeweiligen Teams im Auto sitzen werden.

Foto zur News: Fotostrecke: Die Bilanz der Formel-1-Nachwuchsfahrer 2023

Theo Pourchaire krönte sich zum Meister der Formel 2 Zoom Download

Das sind natürlich schlechte Nachrichten für die Nachwuchspiloten der einzelnen Teams, von denen keiner eine Chance bekommen wird, sich 2024 in der Formel 1 zu beweisen.

Dabei haben die Rennställe eine ganz Reihe hoffnungsvoller Nachwuchstalente in ihren Kadern, die gerne in die Formel 1 möchten. Im Grunde sind alle Spitzenfahrer aus den direkten Nachwuchsserien schon in irgendeiner Weise mit einem Team verbunden, sodass es für sie immer schwieriger wird, neue Fahrer zu finden.

Im Grunde werden die Fahrer heute schon häufig im Kartsport verpflichtet. Doch wer das nächste Formel-1-Talent werden wird, das steht noch in den Sternen.

Als ganz heißer Tipp gilt Mercedes-Junior Andrea Kimi Antonelli, der die Formula Regional im Sturm erobert hat und 2024 sogar die Formel 3 überspringen darf: Der 17-Jährige startet im kommenden Jahr direkt in der Formel 2 durch - vermutlich an der Seite von Ferrari-Junior Oliver Bearman, der den Formel-2-Rookietitel gegen Alpines Victor Martins knapp verpasst hat.

Ganz vorne ging es in der Formel 2 hoch her: Die ersten vier Positionen belegten nämlich vier Fahrer aus vier unterschiedlichen Akademien. Theo Pourchaire (Sauber) gewann den Titel im dritten Anlauf vor Frederik Vesti (Mercedes), Jack Doohan (Alpine) und Ayumu Iwasa (Red Bull).


Fotostrecke: Die Bilanz der Formel-1-Junioren in der Saison 2023

Iwasa ist als Vierter damit auch der bestplatzierte Pilot aus dem Red-Bull-Kader, der 2023 stolze sechs Fahrer umfasste, für 2024 aber umfangreich umgekrempelt wurde.

Wie die Situation in den einzelnen Akademien aussieht und wie sich die Talente der einzelnen Schmieden geschlagen haben, zeigen wir euch in unserer Fotostrecke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Das Mercedes-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

Formel1.de auf YouTube