• 04. Dezember 2023 · 13:11 Uhr

Esteban Ocon bemängelt: Niemand ist so oft ausgeschieden wie ich

Alpine-Pilot Esteban Ocon hatte 2023 die meisten Ausfälle unter allen Fahrern und trauert der Top 10 in der WM hinterher - Im Winter hat der Franzose einiges vor

(Motorsport-Total.com) - Die letzten beiden Formel-1-Rennen 2023 stehen sinnbildlich für Esteban Ocons Saison: Wurde er in Las Vegas noch starker Vierter, reichte es in Abu Dhabi nicht einmal für Punkte. Entsprechend gemischt fällt sein Saisonfazit aus.

Foto zur News: Esteban Ocon bemängelt: Niemand ist so oft ausgeschieden wie ich

Esteban Ocon weiß, dass es 2023 vor allem an der Konstanz fehlte Zoom Download

"Es gab einige sehr gute Dinge, einige sehr gute Gelegenheiten, die wir genutzt haben, aber die Konstanz war insgesamt nicht da", resümiert der Alpine-Pilot. "Und wir hatten zu viele DNFs. Das hat uns viel gekostet. Ich glaube, es waren insgesamt neun DNFs, wahrscheinlich die meisten von allen Fahrern."

Tatsächlich sah Ocon die Zielflagge ganze acht Mal nicht, wenn man den Sprint von Katar mitrechnet - damit ist er diesjähriger Spitzenreiter. "Ohne das Problem mit dem Getriebe in Singapur und den Kontakt mit Oscar (Piastri) in Austin, hätten wir in der WM unter den Top 10 sein können", sagt der Franzose.

Am Ende reichte es für ihn in der Gesamtwertung aber nur zu Platz zwölf, direkt hinter Teamkollege Pierre Gasly. "Deshalb ist es ein bisschen wie eine verpasste Chance."

Ocon: Werde wieder mehr wie 2022 trainieren

In der Winterpause gönnt sich Ocon daher nicht allzu viel Ruhe, schließlich will er 2024 wieder angreifen. "Ich denke, am 17. Dezember werde ich wieder mit dem Training beginnen. Das heißt, bis Weihnachten. Das ist fast eine Woche", verrät er.

"Und vom 2. Januar bis zum ersten Test werde ich wieder voll ins Trainingslager einsteigen. Ich werde wieder mehr so trainieren, wie ich es 2022 getan habe, also kein Leben, sondern nur Rennen. Denn wir haben in diesem Jahr viele verschiedene Dinge und Aktivitäten außerhalb der Rennstrecke unternommen", erklärt er.

"Das wird sich nächstes Jahr ändern. Dann sind wir wieder im Angriffsmodus und konzentrieren uns voll und ganz auf den Rennsport. Aber wie gesagt, am 17. Dezember findet die Teamweihnachtsfeier statt und es wird einige Simulatorarbeiten geben."


Hollywood-Star Ryan Reynolds kauft Alpine-F1-Team!

Video wird geladen…

Das Alpine-Team wird verkauft, und nicht an irgendwen. Weitere Formel-1-Videos

Dazwischen nimmt sich aber auch Ocon ein wenig Zeit für Privates: "Ich werde ein paar Tage Zeit haben, um meine Familie zu sehen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Wir werden im Dezember auch ein paar schöne Stunden mit Freunden." Und anderem mit Ex-Haas-Pilot Mick Schumacher.

Neue Investoren sorgen für extra Motivation

"Und dann", fährt Ocon fort, "konzentrieren wir uns voll und ganz auf das nächste Jahr." Mit neuen Alpine-Investoren im Rücken hofft der Franzose auf eine sportliche Steigerung.

"Es ist großartig zu sehen, dass so viele große Namen, große Persönlichkeiten, unsere Reise begleiten. Diese Leute sind so erfolgreich in dem, was sie tun. Und sie helfen uns definitiv in vielen verschiedenen Bereichen", sagt er über prominente Investoren wie Ryan Reynolds, Patrick Mahomes und Travis Kelce.

"Jeder hat ein strahlendes Lächeln auf den Lippen, und es gibt den Jungs in der Garage Selbstvertrauen, dass sie uns vorantreiben und stolz auf das sind, was wir tun. Es ist ehrlich gesagt großartig, mit solchen Persönlichkeiten zu arbeiten."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Nach seiner aktiven Karriere als Rennfahrer war Gerhard Berger Anteilseigner bei??

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen