Formel-1-Newsticker 28.09.2023

Formel-1-Liveticker: Christian Horner lobt Fahrergeneration rund um Lando Norris

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Horner: Norris einer für die Zukunft +++ Surer: "Könnte es mit ruhigerem Gewissen machen" +++ Zukunft von Sargeant +++

Beitrag ausblendenBeitrag einblenden 12:35 Uhr

Da wird hingesehen

Nicht erst seit gestern wird Lando Norris mit einem Cockpit bei Red Bull in Verbindung gebracht. Dr. Helmut Marko wollte ihn eigentlich schon vor Jahren ins Juniorprogramm holen und bei, damals noch, Toro Rosso ins Auto setzen.

Daraus wurde nichts, aber er ist dennoch durch seine Leistungen im McLaren weiterhin auf dem Radar, wie Red-Bull-Teamchef Christian Horner in einem Interview mit Sky UK sagt:

"Lando ist ein großartiger Fahrer. Er ist ein großes Talent, hat eine große Persönlichkeit und natürlich ist er einer der Fahrer, auf die man besonders guckt."

Horner stellt aber auch im gleichen Atemzug klar, dass es mehrere Fahrer gibt, auf die man ein Auge wirft, da wir eine Generation mit vielen guten Fahrern und starken Persönlichkeiten haben.


16:22 Uhr

Feierabend

Der Formel-1-Liveticker schließt für den heutigen Donnerstag die Pforten.

Heute war einiges im Hintergrund zu erledigen, deshalb war es hier etwas ruhiger. Morgen gehen wir dafür nochmal in die Vollen zum Wochenausklang, einverstanden?

Habt einen schönen Feierabend. :-)

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


15:33 Uhr

ANZEIGE: Summer-Sale im Fanshop

Wenn ihr jetzt günstige Deals bei Formel-1-Fanartikeln schießen wollt, schaut auf jeden Fall bei uns im Formel-1-Fanshop vorbei, denn aktuell läuft der Summer-Sale, bei dem ihr bis zu 60 Prozent sparen könnt.

Natürlich bei gleichbleibend schnellem Versand. Jetzt shoppen!


14:35 Uhr

Reifenwahl

Pirelli hat soeben die Reifenauswahl für die Rennwochenenden in Austin, Interlagos und Mexiko-Stadt bekanntgegeben.

Bei den Großen Preisen der USA und von Brasilien wird man mit den Mischungen C2 (hart), C3 (Medium), C4 (weich) antreten, in Mexiko wird es eine Stufe weicher, dann heißt es C3 (hart), C4 (Medium), C5 (weich).


14:00 Uhr

Überholmanöver des Monats?

Welches Überholmanöver im September hat euch in der Formel 1 am besten gefallen? Schaut in die Auswahl für das Überholmanöver des Monats und gebt eure Stimme ab.


13:00 Uhr

Rodin gibt Einblicke

Wir haben im Rahmen des Großen Preis von Japan bereits darüber berichtet, dass LKYSUNZ, aber auch zwei weitere Anwärter auf einen Formel-1-Startplatz, eine Absage von der FIA erhalten haben.

Heute hat sich einer der beiden anderen Rennställe mit einer Erklärung zu Wort gemeldet, nämlich Rodin aus Neuseeland. "Wir möchten betonen, dass es uns hier nicht darum geht, die FIA zu kritisieren oder eine Überprüfung ihrer Entscheidung zu erwirken", schreiben sie direkt vorab, es geht ihnen lediglich darum, "Informationen zu veröffentlichen, die wir als öffentliches Interesse betrachten, um die Formel-1-Community zu informieren."

So wollte Rodin ihre Fahrzeuge in der neuseeländischen Fabrik fertigen lassen mit Motorenabteilung ohne eigene Motorenfertigung, aber mit einer Teilefertigung und der konzerneigenen Teststrecke. Eine Partnerschaft mit Ferrari soll angestrebt worden sein, aber es ist unklar, wie weit die Gespräche bereits geführt wurden.

Besonders interessant: das Team wollte ein Cockpit für eine Fahrerin reservieren. Offensichtlich hätte Jamie Chadwick eine Chance erhalten, die bereits mehrere Autotypen bei Rodin getestet hatte, auch im Vergleich mit, zum Beispiel, Liam Lawson und dabei erfreuliche Ergebnisse erzielte: "Jamie hat eine außergewöhnlich gute Leistung gezeigt, und wenn sie verfügbar wäre, würden wir nicht zögern, ihr einen Platz zu geben", hieß es in der Erklärung.

Mehr zu diesem Thema gibt es in diesem Artikel.


12:05 Uhr

Zwei-Mann-Team

Bei Fernando Alonso und Lance Stroll gibt es eine große Diskrepanz zwischen den Leistungen und vor allem Punkteergebnissen. Von den 221 Punkten, die Aston Martin diese Saison gesammelt hat, gingen alleine 174 auf das Konto von Alonso.

Lando Norris sieht es als Vorteil von McLaren gegenüber Aston Martin an, dass mit Oscar Piastri und ihm beide Fahrer regelmäßig punkten: "Das hilft uns, denn wir können uns gegenseitig helfen und uns aufeinander verlassen", so Norris nach dem Rennen in Japan.

Wie es mit Platz vier in der Konstrukteurswertung klappen soll, erfahrt ihr in diesem Artikel von Ludwig Degmayr.


11:30 Uhr

Williams im Wandel der Zeit

In unserer Fotostrecke könnt ihr ein bisschen in Erinnerungen schwelgen, denn wir haben die Williams-Boliden in der Formel 1 mal für euch zusammengetragen.

Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Williams seit 1974


11:15 Uhr

Capito beim Stammtisch

Für Kanalmitglieder auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de war gestern Abend mal wieder Stammtischzeit.

Wir hatten Jost Capito, den ehemaligen CEO und Teamchef von Williams, zu Gast, der gewohnt offen, sympathisch und ehrlich die tollen Fragen der Community beantwortet hat.

Im Anschluss gab es angeregte Diskussionen über die Formel 1 und darüber hinaus mit vielen begeisterten Mitgliedern. Wenn ihr mal reinschnuppern wollt, dann klickt auf dem YouTube-Kanal auf "Mitglied werden" und seid für 3,99 Euro im Monat mit dabei.