Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ 29. Karriere-Pole für Verstappen +++ Hülkenberg scheitert in Q1 +++ Piastri mit neuem Updatepaket direkt vor Norris +++

15:45 Uhr

Das Imperium schlägt zurück

Wir waren live!

Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich waren auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de am Start und haben über die F1-Quali zum #JapaneseGP gesprochen. Die Fabelrunde von Verstappen, der erneute Crash von Sargeant und wiederholt sich Suzuka '89 bei McLaren?

Das und mehr in diesem Video.


Red Bull: "McLaren ist das bessere Auto"

Video wird geladen…

Vettel hat einmal davon gesprochen, dass die anderen "die Eier in den Pool hängen lassen". Jetzt hat auch Verstappen seinen ikonischen "Eier-Spruch". Weitere Formel-1-Videos

11:04 Uhr

Glock ist gespannt

Sky-Experte Timo Glock hat sich nach dem Unfall von Wiliams-Pilot Logan Sargeant sehr spannend geäußert:

"Ich bin gespannt, wie der nächste Kommentar von James Vowles aussieht, der sich ja die ganze Zeit hinter ihn stellt und sagt, wir müssen ihm die Zeit geben und wir supporten ihn. Aber das sind natürlich so viele Fehler, die da gerade gemacht werden, die dem Team auch weh tun, was den Cost Cap natürlich angeht, was das Budget angeht. Das ist ein Schaden, der tut weh."

Sargeants Zukunft im Team scheint ungewisser denn je, der Druck, der auf ihm lastet, bekommt ihm nicht wirklich und er wird auch langsam teuer für Williams.

Gibt es doch noch eine Chance für Jungspunde wie Felipe Drugovich, Frederik Vesti oder gar Mick Schumacher?

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download


10:53 Uhr

Zuversicht beim Boss

Einmal noch McLaren für euch, denn auch Zak Brown war im Interview bei Sky Deutschland und zeigte sich zuversichtlich für das morgige Rennen:

"Ich glaube, das können wir halten. Es wird nicht einfach, aber unser Reifenverschleiß und unser Renntrimm sehen gut aus. Es wäre natürlich klasse, ein bis zwei Autos an Verstappen vorbeizubringen am Start und ihm ein Rennen zu liefern. Aber ich glaube, wir können mit beiden Autos auf das Podium fahren", sagte der sichtlich stolze McLaren-CEO, der sogar noch Piastris Mutter einfliegen lassen würde, damit sie diesen besonderen Moment ihres Sohnes miterleben könnte.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download


10:46 Uhr

Suzuka classic?

Lando Norris hat in der Pressekonferenz über die Aussichten im Rennen gesprochen und dabei alte McLaren-Wunden nochmal aufgerissen, die damals in Suzuka enstanden sind, als Ayrton Senna und Alain Prost 1989 dort kollidierten:

"Wenn er [Verstappen] in Kurve 2 noch vorne ist, dann kannst du nicht viel machen. Ich weiß nicht, Oscar, ob du eingangs Kurve 1 einen auf Prost oder Senna machen willst, dann kannst du das natürlich machen! Wäre nett für mich", sagte Norris mit einem schelmischen Grinsen im Gesicht.


10:30 Uhr

Norris zufrieden, oder nicht?

Lando Norris wirkte in der Top-3-Pressekonferenz etwas zerknautscht und als Oscar Piastri offenbarte, dass er seine schnelle Runde nicht hundertprozentig sauber erwischt hat, entglitten ihm leicht die Gesichtszüge.

Dennoch stellte er hervor, dass man insgesamt eine gute Leistung gezeigt hat, auch wenn er selbst noch besser hätte sein können:

"Das Auto fühlte sich vom ersten Training an gut an und wir haben dann noch gute Fortschritte erzielt. Und jetzt stehen wir vor Ferrari. Wir hatten gedacht, es würde eng werden mit Ferrari. Dass wir jetzt zwei Autos weiter vorne sind, ist ein Bonus. Und natürlich wären wir gerne näher dran gewesen an Max. War aber nicht. Es war ein guter Tag, nicht schlecht. Ich würde aber sagen, es war nicht meine beste Runde."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download


10:17 Uhr

Stolz wie Oscar

Für Oscar Piastri war es ein wichtiges Zeichen, dass er direkt mit dem neuen Update am MCL60 in das gleiche Leistungslevel vorstoßen kann wie Lando Norris, vielleicht sogar etwas darüber hinaus.

Der Australier startet morgen erstmals aus der ersten Startreihe und sieht dennoch ein bisschen Aufholbedarf:

"Es ist ein wirklich gutes Wochenende bisher. Wir haben Updates am Auto und sind damit klarerweise schnell. Deshalb dachten wir uns schon, dass wir hier eine ordentliche Chance haben sollten. Du musst es dann aber auch umsetzen."

"Wir sind in den schnellen Kurven gut. Da können wir uns auf den Grip verlassen. Unsere Problemzonen sind unverändert [langsame Passagen]. Die Updates bringen uns da in die richtige Richtung, aber wir brauchen offensichtlich immer noch ein paar Schritte, um am schnellsten zu sein", setzte Piastri nach.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download


09:55 Uhr

Red-Bull-Analyse

Auch bei Red Bull selbst ist die Analyse natürlich in vollem Gange, aber auch die Wertschätzung, dass der RB19 bei Max Verstappen an diesem Wochenende in Suzuka so gut geht, echt zu spüren:

"Ab dem ersten Moment, an dem wir auf die Stecke gegangen sind, hat es sehr viel Spaß gemacht, das Auto zu fahren, und es war sehr vorhersehbar. Das ist das Wichtigste. Runde für Runde wurde es noch besser, auch im Qualifying", sagte Verstappen in der Top-3-Pressekonferenz.

Auch Dr. Helmut Marko zeigte sich bei Sky Deutschland sehr zufrieden mit der Performance des Autos, hob aber auch die Einzelleistung von der Verstappen hervor: "Er wollte hier zeigen, wer der Beste und Schnellste ist. Und in dieser Runde ist ihm alles gelungen. Es war atemberaubend, mit welchen Geschwindigkeiten er diese schnellen Kurven getätigt hat."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download


09:46 Uhr

Was macht Red Bull stark?

ORF-Experte Alexander Wurz hat ein bisschen versucht zu erklären, warum Max Verstappen in Suzuka dermaßen gut abliefern konnte und was es bei McLaren braucht, um endgültig auf Red Bull aufzuschließen:

"Die Stärke im Red Bull ist, dass sie auf der Geraden so extrem schnell sind. Das heißt, sie erreichen den Abtrieb mit wenig Luftwiderstand und McLaren hat im Verhältnis sehr viel Luftwiderstand und dementsprechend verlieren sie dann auf den eher geraderen Streckenteilen im Mittelsektor und beim letzten Sektor. Und da müsste McLaren dran arbeiten und wenn sie mal den Abtrieb gewonnen haben, für das nächste Jahr sich zu verbessern."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download


09:32 Uhr

Erklärungsversuche Teil 2

Auch Nico Hülkenberg war am Mikrofon bei Sky Deutschland nach seinem Ausscheiden in Q1. Sein Teamkollege Kevin Magnussen hat es immerhin in Q2 geschafft, wurde aber auch nur 15.

"Ich glaube, auf der einen Seite fehlt es uns ein generell an Speed hier. Wir sind so ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Wir wussten schon vor dem Quali, dass es eng wird, durch das Q1 zu kommen. Dann ehrlich gesagt, der erste Versuch, ok, der wurde gestrichen wegen Tracklimits in Turn 2, aber die zweite Runde hat sich eigentlich ganz ordentlich angefühlt, aber einfach nicht schnell genug."

Mal sehen, wohin es morgen noch gehen kann für Hülkenberg im Haas.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nach Unfall in Q1 - wie lange kriegt Sargeant noch?

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App