• 16. September 2023 · 12:02 Uhr

Sebastian Vettel: Man kann Verstappen und Hamilton nicht vergleichen

Sebastian Vettel fordert Fans auf, die Leistungen von Max Verstappen zu würdigen - Mit anderen Weltmeistern wie Lewis Hamilton könne man ihn nicht vergleichen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel weiß, wie es sich anfühlt, an der Spitze der Formel 1 zu stehen. Zwischen 2010 und 2013 gewann er vier WM-Titel in Serie, in seinem letzten Weltmeisterjahr stellte er dabei mit neun Rennsiegen in Folge sogar einen neuen Formel-1-Rekord auf.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Man kann Verstappen und Hamilton nicht vergleichen

Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Max Verstappen haben zusammen 13 WM-Titel Zoom Download

Erst in dieser Saison, also fast zehn Jahre später, wurde die Bestmarke übertroffen. Max Verstappen steht aktuell sogar bei zehn Siegen in Serie. Gegenüber Sky verrät Vettel: "Es müssen so viele Dinge zusammenkommen. Der Lauf, den er gerade hat, ist einfach unglaublich."

"Die Leute sagen, dass er ein dominantes Auto hat, und vielleicht hat er das auch. Er hat ein sehr gutes Auto. Aber auch das Team macht jedes Wochenende einen unglaublichen Job. Und man sieht andere Fahrer, die nicht so konstant sind", erklärt Vettel.

"Jeder sollte aufstehen und applaudieren", findet der viermalige Weltmeister daher. "Ich weiß, dass es den Leuten nicht gefällt, wenn immer der gleiche Kerl gewinnt. Es war bei Michael [Schumacher] so, bei Lewis [Hamilton], bei mir selbst für eine kurze Zeit", so Vettel.

Trotzdem solle man "würdigen", was Verstappen aktuell leiste. Auf die Frage, wo er Verstappen im Verhältnis zu anderen Formel-1-Weltmeistern einordne, antwortet er: "Sehr weit oben, und das Schöne ist, dass sie alle unterschiedlich sind."

"Man kann Max nicht mit Lewis vergleichen, es gibt keine Formel oder ein Rezept für Erfolg. Lewis hat demonstriert, dass er der Beste ist, den es je gegeben hat. Max demonstriert momentan, dass er etwas tut, was noch niemand zuvor geschafft hat", so Vettel.


Retourkutsche: So frech stänkert Verstappen gegen Toto Wolff!

Video wird geladen…

Nach der "Wikipedia"-Aussage von Mercedes-Teamchef Toto Wolff kontert jetzt Max Verstappen in der FIA-Pressekonferenz in Singapur. Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, Max ist ein großartiger Fahrer. Er kann sich sehr schnell anpassen", lobt er den immer noch gerade einmal 25-Jährigen und betont: "Er hat gelernt und den Sport verstanden, und er wird in dieser Hinsicht noch besser werden. Und er liebt es, Rennen zu fahren."

Übrigens: Noch in diesem Jahr könnte Verstappen Vettel in einer weiteren Hinsicht überflügeln. In seiner Formel-1-Karriere gewann der Deutsche insgesamt 53 Rennen. Verstappen steht aktuell bei 47 Siegen - und könnte damit noch 2023 an Vettel vorbeiziehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown