Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Ein Podium ist ein Podium" - Mercedes nimmt alles mit!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Max Verstappen gewinnt auch in Silverstone +++ Red Bull stellt McLaren-Rekord ein +++ Zwei Briten auf dem Podium +++

21:10 Uhr

Das Rennen in der Analyse

Eine herzliche Einladung an euch, ab 21:30 Uhr in den Livestream zum Rennen in Silverstone auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de dazuzustoßen.

Christian Nimmervoll und ich freuen uns schon darauf, die wichtigsten Themen des Sonntags nochmal aufzuarbeiten und zu analysieren. Wir sprechen über den Husarenritt von Lando Norris, die Sache mit den Reifen, den glücklichen Hamilton, den glücklosen Ferraris und vieles mehr.

Kommt gerne dazu!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

11:27 Uhr

Menschlichkeit bei der F1-Maschine

Ja, Max Verstappen kann auch menschlich sein und Fehler wie jeder andere machen. Gestern bei der Qualifikation hat er beim Ausfahren aus der Garage "untersteuern und zu wenig Grip auf der Hinterachse" gehabt, ist in die Boxenmauer gefahren und seinen Frontflügel zerdeppert.

Frei nach dem legendären Leclerc-Verstappen-Meme: ein "inchident".

Mein Kollege Norman Fischer hat dazu eine kleine Story gemacht!


11:45 Uhr

Gutes Auge, gutes Gespür, guter Ingenieur

Peter Prodromou ist heute ein Mann, der in aller Munde sein wird. Der Technische Direktor mit dem Zuständigkeitsgebiet Aerodynamik hat wohl doch ganz genau hingeschaut, als Sergio Perez' RB19 in Monaco am Haken hing.

Nein, die Updates am MCL60 von McLaren sind keine 1:1-Kopie des Red Bulls, auch wenn Lewis Hamilton Gemeinsamkeit erspäht haben will. Sie sind aber das Ergebnis guter Ingenieursarbeit des Griechen.

Warum? Erfahrt ihr in der Story von Christian Nimmervoll!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker:

  Zoom Download


12:00 Uhr

Wie wird das Wetter?

Eine für euch immer sehr wichtige Frage am Renntag ist die nach dem Wetter.

Unser Wetterfrosch Stefan Ehlen hat soeben den Wetterbericht aktualisiert und schrieb mir als Zusammenfassung für den Liveticker:

"Viele Wolken, aber trotzdem sonnig bei bis 23 Grad Celsius. Die Regenchance steigt in der zweiten Rennhälfte, liegt aber auch dann bei nur 30 Prozent. Und wenn es regnet, dann wohl nur leicht. Rückenwind auf der Zielgeraden und Gegenwind auf der Hangar-Geraden mit 20 km/h im Schnitt und bis 40 km/h in der Spitze."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker:

  Zoom Download


12:20 Uhr

Einer der Jungs

Brad Pitt und die Crew des Formel-1-Films von Apple TV sind an diesem Wochenende ja in der Boxengasse, dem Fahrerlager und der Strecke unterwegs.

Selbstverständlich war Pitt auch beim Fahrerbriefing dabei, er wollte die ganze Experience einsaugen. Die Piloten waren begeistert von ihm, sprechen davon, dass er "einer der Jungs" war.

Mehr dazu gibts im Artikel meines Kollegen Ruben Zimmermann!


Dreharbeiten zum neuen Formel-1-Film in Silverstone


12:43 Uhr

Frentzen ist zurück!

Habt ihr eigentlich gestern bei der Sky-Deutschland-Übertragung das Interview mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Heinz-Harald Frentzen gesehen?

Da seine Tochter unbedingt mal zur Formel 1 wollte und ihren Vater ein bisschen angespornt hat, doch mal seine Erinnerungen in den sozialen Medien zu teilen, hat er nicht nur seinen Twitter-Account wieder reaktiviert, sondern auch eine Aufzeichnung für den offiziellen Formel-1-Podcast "Beyond the Grid" mitgemacht.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich freue mich, dass Frentzen wieder mehr im Auge der Öffentlichkeit ist und ich hoffe, dass wir ihn auch mal bei uns in den Kanalmitgliederstammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de oder in den Formel-1-Podcast "Starting Grid" bekommen. Oder beides!


13:00 Uhr

Nette Spielerei

Vielleicht ist euch gestern in der Fernsehübertragung des dritten freien Trainings aufgefallen, dass es aus dem Helikopter heraus jetzt neue Einblendungen gibt, die die Namenskürzel bei der Fahrt an die Autos klemmen.

Für diese Einblendungen benutzen die Formel-1-Produzenten intelligente Computertechnik, die mithilfe von Rundenzeiten, Abständen und Streckendaten, aus den Helikopter-Perspektiven heraus die Autos erkennen und den richtigen Namen einblenden. Sie können sogar mit der aktuellen Geschwindigkeit verbunden werden.

Klar, es war nicht alles immer ganz sauber, mal hat sich das Namenskürzel komplett über das Auto gelegt, aber es ist schön zu sehen, dass man sich immer wieder neue Spielereien einfallen lässt, um das Guck-Vergnügen zu steigern.


13:18 Uhr

Alles etwas anders

Über Twitter kam eine Frage rein zum Thema Boxengasse in Silverstone, die ja anders aufgeteilt ist als an anderen Rennstrecken. Hier sind die Spitzenteams eher in der Mitte der Garagenreihe zu finden. Ich habe diese Frage mal meinem Kollegen Stefan Ehlen gegeben, der sie gerne beantwortet:

"Das liegt an der teilweise nicht einsehbaren Boxengasse in Silverstone. Der hintere Teil ist von der Haupttribüne aus nicht sichtbar, verschwindet hinter einer kleinen Erhöhung. Deshalb hat man die für die britischen Fans wichtigen Teams so platziert, dass die gut sichtbar sind."

Als Anschlussfrage habe ich noch aus Interesse nachgefragt, ob das denn nicht fürs Boxenstoppdelta einen Unterschied macht:

"Eigentlich ist nur P1 und P10 von Vorteil beim Rein- und Rausfahren zum Stellplatz. Alle anderen müssen abbiegen und ausfädeln, P1 kann geradeaus reinfahren, P10 geradeaus losfahren. Das ist ein minimaler Vorteil, würde ich sagen. Rest ändert nichts."

Das gilt generell für alle Reihungen. Haben wir das auch geklärt!


13:35 Uhr

Legenden unter sich

Gerade in Kontinentaleuropa erhalten wir im Rahmenprogramm der Formel 1 auch immer eine kleine Zeitreise. In Silverstone nennen sie es "Legenden-Parade" und ich finde das super.

Wir haben euch mal eine kleine Fotostrecke gebastelt mit ein paar Highlights. Viel Spaß beim Stöbern!


Fotostrecke: Legenden-Parade beim Formel-1-Grand-Prix in Silverstone 2023

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen