• 22. März 2023 · 12:50 Uhr

Alpine fordert Änderung der Startplatz-Regeln in der Formel 1

Alpine-Pilot Esteban Ocon wurde in Bahrain bestraft, weil er nicht korrekt auf seinem Startplatz stand - Team fordert Regeländerung

(Motorsport-Total.com) - Wenige Zentimeter können am Start nicht nur über Sieg oder Niederlage entscheiden, sondern auch zu einer Strafe für einen Formel-1-Piloten führen. Esteban Ocon traf es beim Saisonauftakt in Bahrain, Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso wurde in Saudi-Arabien bestraft. Alpine sieht keine Verhältnismäßigkeit und fordert vom Automobil-Weltverband (FIA) eine Regeländerung.

Foto zur News: Alpine fordert Änderung der Startplatz-Regeln in der Formel 1

Wenige Zentimeter können am Start zu einer Strafe führen Zoom Download

Die Regel wurde 2022 festgelegt und besagt, dass die Autos "still auf ihrem Startplatz stehen müssen und bis zum Startsignal mit den Vorderreifen nicht die Markierungen berühren dürfen". Sowohl Ocon als auch Alonso standen in den Rennen zu weit rechts oder links und wurden dafür bestraft.

Da die Fahrer in der Startaufstellung aber kaum etwas sehen können, legen sie im Cockpit Referenzpunkte fest, mit deren Hilfe sie sich korrekt positionieren können. Da es dabei aber um Zentimeter geht, kann es schnell passieren, dass sie etwas zu weit links oder rechts stehen. Hier wünscht sich Alpine mehr Fingerspitzengefühl von der FIA.

Sportdirektor Alan Permane sagt: "Ich glaube, dass die neuen Regeln etwas zu hart sind. Man bekommt keinen Vorteil, nur weil man zehn Zentimeter weiter links oder rechts steht. Ich verstehe wirklich nicht, warum das so geregelt ist. Die können die Startboxen wieder so breit machen wie sie wollen, da gibt es wohl keine Regel."

"Ich weiß nicht, ob sie sich das anschauen, aber es gibt Strafen für die Fahrer, wenn die Reifen des Autos etwas über der Linie stehen, die sie nicht sehen können", fährt er fort. "Wenn sie sich der Markierung nähern, können sie sie sehen, aber wenn sie näher kommen, verschwinden sie einfach. Das ist zu drastisch und völlig unnötig."

Ocon habe die Markierungen in Barhain nicht sehen können und sich deshalb vor Saudi-Arabien voll darauf konzentriert, besser in die Startaufstellung zu kommen. Angesichts des Missverhältnisses will Permane das Thema bei der nächsten Sitzung des Formel-1-Sportkomitees auf den Tisch bringen: "In einer Woche gibt es eine Sitzung, da können wir darüber sprechen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Mit welchem Teamkollegen startete Emerson Fittipaldi in die Formel-1-Saison 1980?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App