• 29. Januar 2023 · 08:05 Uhr

Fotostrecke: Formel-1-Podestplätze außerhalb der Top-3-Teams

Lando Norris war 2022 der einzige Pilot auf dem Podium, der nicht für Red Bull, Ferrari oder Mercedes fuhr, doch wie war die Situation in den vergangenen Jahren?

(Motorsport-Total.com) - Wie abwechslungsreich eine Formel-1-Saison ist, lässt sich auch an der Anzahl der Podestplätze ablesen, die an Fahrer außerhalb der Topteams gegangen sind. Das war 2022 nur einer: Lando Norris holte in Imola Platz drei, profitierte aber davon, dass Mercedes noch nicht auf Touren war und Ferrari mit Abflügen von Carlos Sainz und Charles Leclerc einen Horrortag erlebte.

Foto zur News: Fotostrecke: Formel-1-Podestplätze außerhalb der Top-3-Teams

Lando Norris holte in Imola seinen sechsten Podestplatz in der Formel 1 Zoom Download

Alle anderen 65 Podestplätze gingen im vergangenen Jahr an Red Bull, Ferrari oder Mercedes. Diesen Trend haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder gehabt: Auch 2017 und 2018 durfte zwei Jahre hintereinander nur jeweils ein "Außenseiter" mit an der Champagnerzeremonie teilnehmen.

Seit Beginn der Turboära hatten sich ohnehin meist die drei besten Teams auf dem Treppchen eingenistet und waren der Konkurrenz weit voraus: Maximal fünf Podestplätze pro Jahr fielen an andere Piloten ab. Die einzige Ausnahme waren die beiden Coronajahre 2020 und 2021, als es in einigen Rennen Überraschungen gab.

Plötzlich siegten Pierre Gasly, Sergio Perez und Esteban Ocon, während Rennställe wie Ferrari ins Straucheln kamen. 2022 sollte die Formel 1 mit dem neuen Reglement eigentlich noch ausgeglichener und aufregender werden, doch der Statistik der Außenseiter-Podeste hat das nicht unbedingt einen Gefallen getan.

In unserer Fotostrecke wollen wir einmal schauen, wie sich die Anzahl dieser Podestplätze in den vergangenen 20 Jahren entwickelt hat.


Fotostrecke: Formel-1-Podestplätze außerhalb der Top-3-Teams der letzten 20 Jahre

Aber: Eine hohe Anzahl hat nicht immer etwas darüber zu sagen, wie spannend eine Saison war. Ein gutes Beispiel ist die Saison 2007, die mit dem Dreikampf zwischen Kimi Räikkönen, Lewis Hamilton und Fernando Alonso einen der aufregendsten Titelkämpfe der vergangenen Jahre gesehen hat - allerdings kamen nur drei Fahrer außerhalb der Top-3-Teams auf das Podest.

Auf der anderen Seite gehörte die Saison 2013 mit neun Siegen in Folge von Sebastian Vettel nicht gerade zu den erinnerungswürdigsten, dennoch ist die Zahl mit 14 in diesem Jahr besonders hoch. Aber: Das lag wiederum einzig und allein an Lotus, die für die 14 Podestplätze alleine verantwortlich waren und sogar mehr Podien holten als Mercedes (9) und Ferrari (10).

Damals waren eben vier Teams deutlich vor dem Rest der Welt. Von daher ist die Grenze der Top 3 natürlich nur eine, die willkürlich gezogen wurde - aber eben auf der Grundlage, dass es meistens drei Teams waren, die häufig bei der Champagnerzeremonie zu sehen waren.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown