• 16. Dezember 2022 · 12:15 Uhr

Diese Teams steigen in die neue F1-Academy-Rennserie für Frauen ein

Um Frauen den Weg in die Formel 1 zu erleichtern, wurde eigens für sie eine neue Rennserie ab 2023 ins Leben gerufen - Nun stehen die teilnehmenden Teams fest

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat die fünf Teams bekannt gegeben, die sich bereit erklärt haben, in der neuen Frauenrennserie F1-Academy an den Start zu gehen. Die neue Kategorie soll jungen Rennfahrerinnen ab dem kommenden Jahr nach dem Kartsport ein Sprungbrett bieten, um in die Formel 1 aufzusteigen.

Foto zur News: Diese Teams steigen in die neue F1-Academy-Rennserie für Frauen ein

Die Formel 1 soll künftig auch für Fahrerinnen zugänglicher werden Zoom Download

Sie wird auf Formel-4-Niveau ausgetragen und umfasst sieben Veranstaltungen mit jeweils drei Rennen. Neben den Wettbewerben finden insgesamt 15 offizielle Testtage statt, bei denen die Fahrerinnen wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Die meisten Rennen werden außerhalb der Formel-1-Wochenenden ausgetragen, aber es wird erwartet, dass eine der Veranstaltungen im Rahmen eines Grands Prix stattfinden wird.

Die Teams, die Autos für die neue Rennserie zur Verfügung stellen werden, sind ART Grand Prix, Campos Racing, Carlin, MP Motorsport und PREMA Racing. Sie alle sind in den Nachwuchskategorien bereits stark vertreten und hochdekoriert.

"Es ist aufregend, die fünf Teams bekannt geben zu können, die im nächsten Jahr in der F1-Academy antreten werden und den jungen und talentierten Frauen diese fantastische Möglichkeit bieten", sagt Formel-1-CEO Stefano Domenicali.

"Wir glauben, dass es wichtig ist, dass jeder die Chance hat, seine Ambitionen zu verfolgen und die Unterstützung zu erhalten, die er braucht, um voranzukommen. Die F1-Academy ist ein wichtiger Teil unseres Plans, die Vielfalt und Repräsentation im Motorsport zu erhöhen, und wir freuen uns auf die erste Saison 2023."


Fotostrecke: Top 30: Diese Frauen haben das Zeug zur Formel-1-Pilotin!

Bruno Michel, der die F1-Academy als Generaldirektor leiten wird, ergänzt: "Ich freue mich sehr, die fünf Teams bekannt zu geben, die für den nächsten Dreijahreszyklus ab 2023 in die F1 Academy einsteigen werden. Wir kennen sie sehr gut und arbeiten mit jedem von ihnen schon seit vielen Jahren zusammen."

"Sie sind bekannt für ihre Erfahrung und ihr Know-how bei der Förderung und Entwicklung junger Talente. Ich vertraue voll und ganz darauf, dass sie den Fahrerinnen dabei helfen werden, technisch zu wachsen und sich physisch wie mental auf die Reise, die vor ihnen liegt, vorzubereiten", so Michel weiter.

Die F1-Academy wird mit einem Chassis des Typs Tatuus T421 aus der Formel 4 und mit Motoren von Autotecnica fahren, die 165 PS leisten. Die Reifen liefert Pirelli.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube