• 18. November 2022 · 18:38 Uhr

Um Gischt zu reduzieren: Formel 1 testet Radverkleidungen für Regenrennen

Bei künftigen Regenrennen könnten die Formel-1-Boliden mit teilweise verkleideten Rädern ausrücken, um die 2022 schlechter gewordene Sicht für Fahrer zu verbessern

(Motorsport-Total.com) - Fahren die Formel-1-Autos bei Regenrennen in Zukunft mit teilweise verkleideten Rädern? Möglich ist es. Wie der Automobil-Weltverband (FIA) in seiner Zusammenfassung der jüngsten Sitzung der Formel-1-Kommission mitteilt, wird eine entsprechende Studie durchgeführt. Radverkleidungen sind Teil der Studie. Mit Updates dazu wird im Verlauf der Saison 2023 gerechnet.

Foto zur News: Um Gischt zu reduzieren: Formel 1 testet Radverkleidungen für Regenrennen

Die Gischt sorgt mit den 2022er-Autos für noch mehr Sichtprobleme als früher Zoom Download

Die bei Regenrennen von den freistehenden Rädern erzeugte Gischt ist seit Jahrzehnten ein Problem, insbesondere seit die Aerodynamik das Erscheinungsbild der Boliden bestimmt. Mit Einführung der Ground-Effect-Autos zur Saison Formel-1-2022 hat sich das Problem laut Rückmeldungen der Fahrer aber noch verstärkt. Die Sicht sei nun noch schlechter als vorher.

Im Bericht zur Sitzung der Formel-1-Kommission am Freitag in Abu Dhabi heißt es im Absatz Regenrennen: "Das Feedback der Fahrer hat gezeigt, dass die Sicht bei extrem nassen Bedingungen mit der neuesten Generation von Autos stärker eingeschränkt ist. Das ist ein entscheidender Faktor dafür, ob eine Session gestartet werden kann oder unterbrochen werden sollte."

"Aus diesem Grund hat die FIA eine Studie begonnen, um ein Paket von Teilen zu definieren, welches die bei nassen Bedingungen entstehende Gischt reduzieren soll." Fünf Kernpunkte werden darunter gelistet.

- Definition eines Standard-Bodyworks mit dem Ziel, die Gischt bei nassen Bedingungen zu reduzieren. Möglich gemacht werden soll dies durch "minimales" Bodywork über den Rädern (Radverkleidungen).

- Verständnis darüber erlangen, welchen Einfluss das vom Unterboden aufgenommene Wasser der Fahrbahnoberfläche hat

- Sicherstellung, dass das Design [der Radverkleidungen] bei Boxenstopps nicht "zu sehr stört"

- Möglichkeit der Anbringung zusätzlicher Lichter, um die Sicht zu verbessern

- Vorrichtungen bei extrem nassen Bedingungen nur entweder vor einem Rennen oder während einer Rotphase anzubringen

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen