• 14. September 2022 · 09:28 Uhr

Ball bei de Vries für Williams-Cockpit 2023? "Muss nichts weiter tun"

Williams-Teamchef Jost Capito spielt den Ball zu Nyck de Vries für ein Stammfahrer-Cockpit 2023 bei Williams, nach seinem starken Auftritt als Ersatzmann in Monza

(Motorsport-Total.com) - Williams-Formel-1-Teamchef Jost Capito sagt, dass Nyck de Vries "nichts mehr zu tun" hat, um einen Anspruch auf einen Sitz für 2023 zu erheben, was darauf hindeutet, dass der Ball nun im Feld des Niederländers liegt.

Foto zur News: Ball bei de Vries für Williams-Cockpit 2023? "Muss nichts weiter tun"

Nyck de Vries pilotierte in Monza den Williams von Alexander Albon Zoom Download

De Vries wurde von Williams kurz vor dem dritten Freien Training des Großen Preises von Italien einberufen, um Alexander Albon zu ersetzen, der an einer Blinddarmentzündung erkrankt war.

Der ehemalige Formel-2- und Formel-E-Champion beeindruckte in Monza auf Anhieb, indem er Albons regulären Teamkollegen Nicholas Latifi übertraf und nach einer Reihe von Gridstrafen neben seinem niederländischen Landsmann Max Verstappen als Achter startete.

Capito: De Vries hat Erwartungen "übererfüllt"

De Vries untermauerte dies am Sonntag mit einer makellosen Leistung, indem er seine Position im DRS-Zug im Mittelfeld hielt und erfolgreich verteidigte, um den neunten Platz zu erreichen, was zwei wertvolle Punkte für Williams einbrachte.

De Vries unterstrich damit seine Berechtigung, den Platz von Latifi für 2023 zu übernehmen und Capito räumt ein, dass er überperformt hat. Auf die Frage, ob es noch etwas gibt, was de Vries tun kann, um seinen Anspruch auf einen Platz im nächsten Jahr geltend zu machen, antwortet Capito: "Nein, es gibt nichts, was er noch tun müsste. Er hat auch noch andere Verpflichtungen, nicht wahr?"

"Er hat eine absolut hervorragende Arbeit geleistet und ich schätze ihn sehr hoch ein. Deshalb sind meine Erwartungen extrem hoch und er hat sie übererfüllt. Es ist so schwierig, sich in dieses Auto zu setzen, um zwei Stunden lang Rennen zu fahren und das Qualifying zu absolvieren und keinen Fehler zu machen."

"Er musste verteidigen, er musste angreifen. Er musste überrundet werden und durfte keinen Fehler machen, dann musste er den Boxenstopp machen, das ist einfach so kompliziert und es ist ein hervorragender Job."

Hat de Vries die Wahl für ein Formel-1-Cockpit?

Mit dem Verweis auf die bestehenden Verpflichtungen von de Vries deutet Capito an, dass der Ball nun im Lager des 27-Jährigen liegt, ob er 2023 für das Team fahren wird. Da aber auch ein Platz bei Alpine zur Disposition steht, bleibt abzuwarten, ob Williams seine bestmögliche Chance für das nächste Jahr ist.


Fotostrecke: Die 20 letzten Formel-1-Debütanten in den Punkten

De Vries scherzte nach dem Rennen, dass er "vielleicht eine PowerPoint vorbereiten muss", um seine Dienste zu verkaufen. "Jedes Mal, wenn man die Chance bekommt, ein Formel-1-Auto zu fahren, ist es eine Art Vorstellungsgespräch und ein Vorsprechen", fügt er hinzu.

Auf die Frage, ob de Vries für 2023 zur Verfügung stehe, antwortet Capito: "Ich weiß es nicht, Sie müssen ihn fragen, wie es um seine Vertragssituation bestellt ist. Sie haben gerade gesehen, wie chaotisch das sein kann, aber wir sind nicht dafür bekannt, chaotisch zu sein. Ich mache keine hypothetischen Dinge, also bin ich nur an Fakten interessiert. Wenn die Fakten da sind, dann gibt es vielleicht Lösungen."

De Vries steht für Singapur auf Abruf bereit

De Vries steht derzeit bei Toyota in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) als Reservefahrer unter Vertrag, mit der Aussicht, 2023 einen Rennsitz zu bekommen. Der Formel-E-Meister von 2021 wurde auch mit einem Wechsel zu Maserati in Verbindung gebracht, nachdem sich sein derzeitiges Team Mercedes aus der Elektro-Meisterschaft zurückgezogen hat.

Er wird in drei Wochen beim Großen Preis von Singapur wieder auf Abruf bereitstehen, falls sich Albon noch nicht ausreichend von seiner Blinddarmoperation erholt hat. Am Montag gab Williams bekannt, dass Albon nach dem Eingriff ein Atemversagen erlitt und der thailändische Fahrer einige Zeit auf der Intensivstation verbringen musste.

Da Albon jedoch am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hofft das Team, dass er sich rechtzeitig erholen kann: "Alex konzentriert sich voll und ganz auf die Genesung und die Vorbereitung auf den Großen Preis von Singapur Ende des Monats", hieß es am Montag.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2001 der Großer Preis der USA statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!