• 06. Juli 2022 · 15:47 Uhr

George Russell prangert Hass von "Formel-1-Fans" an

George Russell leidet unter den Hasskommentaren, die einige sogenannte Fans in den sozialen Medien verbreiten - Das sei "leider" Teil des Jobs als Formel-1-Fahrer

(Motorsport-Total.com) - In den sozialen Medien geht es manchmal nicht so sozial zu, wie der Name den Anschein macht. Unter Medienbeiträgen und auch Postings der Fahrer tummeln sich immer wieder Hasskommentare, Beleidigungen und hämische Bemerkungen. George Russell leidet darunter, sieht es aber mittlerweile als Teil seines Jobs als Formel-1-Fahrer an.

George Russell

Russell schimpft über die Trolle, die im Internet Hass verbreiten Zoom Download

Der Sport erlebt auf der Welt aktuell einen Boom, jedoch polarisieren die Fahrer die Fanlager, die manchmal ungehalten über den Rivalen spotten - insbesondere in den Kommentarspalten auf beispielsweise Facebook, Twitter oder Instagram. Russell selbst wurde ohne erkennbaren Grund bei der Parade in Kanada ausgebuht.

"Wenn du die Leiter hochsteigst, gibt es viele positive Begleiterscheinungen, keinen Zweifel", so der neue Mercedes-Pilot. "Es gibt aber auch die Tiefen und da muss etwas getan werden. In Montreal hat jemand meinen Namen gerufen und mich ausgebuht. Es ist schon merkwürdig, wenn ein 35- bis 40-jähriger Mann mich ausbuht, ohne mich zu kennen."

Dabei wolle Russell allen Fans eine "gute Show" zeigen und jedem Menschen "nett" und "höflich" entgegentreten. "Es gibt Dinge, an die wir uns gewöhnen müssen. Wir müssen akzeptieren, dass wir aktuell in dieser Welt und Gesellschaft leben", sagt er. "Und dies ist ein weiteres Beispiel für etwas, das ausgemerzt werden muss."


Longrun-Analyse: Ist Mercedes wirklich so stark?

Video wird geladen…

Der zweite Platz von Lewis Hamilton war die große Überraschung des Freitagstrainings in Silverstone. Wir analysieren, wie gut Mercedes wirklich ist. Weitere Formel-1-Videos

Russell fragt sich, mit welchem Recht der Mann auf der Tribüne ihn ausbuhen dürfe. Er vergleicht es mit dem Fußball, wo die Spieler immer wieder Opfer von psychischer Gewalt seitens der Fans werden - manchmal sogar aus den eigenen Fanlagern. "Sie machen nur ihren Job und geben alles für ihre Karriere", sagt Russell. "Viele Leute erkennen das nicht an."

Für den Briten ist - auch nach den Kontroversen in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Yuri Vips und Nelson Piquet - die Ausgrenzung von Menschen ein Dorn im Auge. "Auch Rassismus sollten wir ausmerzen", sagt er. "Nicht nur im Motorsport, sondern auch in der Gesellschaft." Für Russell ganz wichtig: Die psychische Gewalt in den sozialen Medien müsse aufhören.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen

Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wer war 2008 Chef des Formel-1-Werksteams von Honda?

Top-Motorsport-News

"Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam
DTM - "Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam

Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein
WEC - Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein

WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!
WRC - WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de