• 29. Juni 2022 · 14:40 Uhr

Williams-Update in Silverstone nur für Alexander Albon

Williams wird beim Großen Preis von Großbritannien ein Update an die Strecke bringen - Die neuen Teile werden nur am Auto von Alexander Albon verbaut

(Motorsport-Total.com) - Williams hat in seiner Basis im britischen Grove neue Teile für seinen FW44 in der Formel 1 entwickelt. Die neue Aerodynamik soll bereits beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone zum Einsatz kommen, jedoch nur am Auto von Alexander Albon. Nicolas Latifi wird weiterhin mit der älteren Spezifikation unterwegs sein.

Foto zur News: Williams-Update in Silverstone nur für Alexander Albon

Alexander Albon bekommt für Silverstone ein Update Zoom Download

Der Traditionsrennstall hatte sich vorgenommen, die rote Laterne mit der Einführung der neuen Formel-1-Regeln 2022 wieder abzugeben, doch so richtig nach vorne ging es für das Team bisher nicht. Albon, der als Ersatz für George Russell ins Team gerückt ist, hat bisher drei Punkte geholt, während Latifi bisher leer ausgegangen ist.

Das neue Update soll die Wettbewerbsfähigkeit des FW44 erhöhen: Dafür wurde ein neuer Unterboden entwickelt und auch die Karosserie angepasst. So soll es für Albon möglich sein, in Silverstone um Punkte zu kämpfen. Der Brite mit thailändischen Wurzeln bekomme allein das Paket installiert, um zu bestätigen, dass das Update Früchte trägt, heißt es seitens Williams-Entwicklungschef Dave Robson.

Er sagt: "Die Karosserie und der Unterboden bilden die Basis des Upgrades und sollen den Abtrieb des Autos effizient erhöhen. Wir freuen uns auf unser Heimrennen und werden versuchen, die neuen Teile zu verstehen. Sie werden die Balance und das Handling des Autos verändern, weshalb es die Fahrer etwas Zeit kosten wird, das Maximum herauszuholen."

Silverstone gilt für die neuen Formel-1-Autos als echte Herausforderung, da die schnellen Kurven den Fokus auf den Abtrieb lenken. Laut Robson ist der Kurs außerdem sehr hart zu den Reifen, weshalb auch der Verschleiß und das Management der Pneus wichtige Rollen spielen wird. Er wird deshalb einen Weg suchen, das Auto bestmöglich für die Bedingungen abzustimmen.

"Die Reifen vorne links werden wegen der schnellen Rechtskurven sehr beansprucht" erklärt der Technikexperte von Williams. "Man muss da also vorsichtig sein in diesen Kurven und die aerodynamische sowie die mechanische Balance nutzen, damit sie sich gegenseitig unterstützen. So kann man verhindern, dass der linke Vorderreifen zu schnell verschleißt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!