• 03. Juni 2022 · 13:22 Uhr

Jetzt doch: Fernando Alonso entschuldigt sich für Kritik an FIA

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso erklärt, warum er sich für seine in Miami getätigten Aussagen nun doch bei der FIA entschuldigt hat

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hatte sich in Miami "unfair" behandelt gefühlt und den Sportkommissaren der Formel 1 unterstellt, sie seien "inkompetent". Außerdem hatte er die Eignung des neuen Formel-1-Rennleiter Niels Wittich in Frage gestellt. Eine Entschuldigung hielt er daraufhin nicht für angebracht. Nun aber ruderte Alonso zurück.

Foto zur News: Jetzt doch: Fernando Alonso entschuldigt sich für Kritik an FIA

Fernando Alonso: Erst übte er Kritik, nun ruderte er zurück Zoom Download

Er habe sich "natürlich" bei den Beteiligten entschuldigt, sagt der Alpine-Fahrer, und "besonders bei Mohammed [bin Sulayem]", dem Präsidenten des Automobil-Weltverbands (FIA).

Doch was hat den Sinneswandel bei Alonso ausgelöst? Er selbst gibt an, noch einmal über die Situationen "nachgedacht" zu haben. "Vielleicht sehe ich es nun ein bisschen anders", meint Alonso. "[Die Sportkommissare] haben in Miami ihre Arbeit gemacht. Und jetzt sehen wir die Sache vielleicht etwas anders als aus dem Auto heraus, im Eifer des Gefechts."

Man arbeite ja ohnehin eng zusammen, "um die Show zu verbessern", sagt Alonso weiter. "Wir alle sind hier, um dabei zu unterstützen."

Deshalb habe er in Monaco auch erneut das Gespräch mit FIA-Boss bin Sulayem gesucht. "Wir sind gut befreundet und ich vertraue ihm sehr, was seine Leitung des Weltverbands angeht und die Änderungen, die er umsetzt. Ich unterstütze ihn da vollkommen."

Eine Erkenntnis dieser Unterhaltung sei eben auch mehr Verständnis für die Aufgaben der Sportkommissare gewesen, meint Alonso. "Ich kann ihren Standpunkt jetzt nachvollziehen und [ich weiß], ich kann manches anders und besser machen." Ins Detail ging Alonso dabei aber nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com