• 17. Mai 2022 · 10:11 Uhr

Im Porträt: Formel-1-Rennleiter Eduardo Freitas

Der neue Rennleiter der Formel 1 und sein Werdegang: Welche Motorsport-Serien Eduardo Freitas vorher betreut hat und wo seine bisherigen Schwerpunkte lagen

(Motorsport-Total.com) - Zur Saison 2022 hat die Formel 1 zwei neue Rennleiter bekommen. Einer davon ist Eduardo Freitas aus Portugal. In diesem Beitrag beschreiben wir seinen bisherigen Werdegang im Motorsport und verweisen auf seine früheren Tätigkeiten für den Automobil-Weltverband (FIA).

Foto zur News: Im Porträt: Formel-1-Rennleiter Eduardo Freitas

FIA-Rennleiter Eduardo Freitas in der Formel-1-Saison 2022 Zoom Download

Dass Freitas zum Beispiel erst beim sechsten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2022 erstmals als offizieller Rennleiter antritt, hat einen einfachen Grund: Als Rennleiter der Langstrecken-WM (WEC) hat er noch andere Aufgaben zu bewältigen, darunter die Leitung der 24 Stunden von Le Mans. Schon seit 2012 ist Freitas in dieser Funktion für die WEC tätig.

Davor, seit 2002, hat Freitas zahlreiche andere Motorsport-Serien als Rennleiter begleitet. Seine ersten Stationen waren die GT-Meisterschaft und der Europäische Tourenwagen-Cup (ETCC) gewesen, später kam auch noch die GT1-Weltmeisterschaft zu seinem Portfolio dazu.

Auch in der Formel 1 kennt man Freitas bereits aus der Vergangenheit: Er hat Charlie Whiting und dessen Nachfolger Michael Masi bei mehreren FIA-Veranstaltungen unterstützt und war beim Portugal-Grand-Prix 2020 in Portimao auch in der Rennleitung aktiv.

Eduardo Freitas: Karriere begann als Mechaniker

Und noch etwas hat Freitas mit Whiting gemeinsam, nämlich den Werdegang: Beide haben ihre Laufbahn im Motorsport nämlich nicht als Funktionäre begonnen, sondern in der Boxengasse, als Mitarbeiter von Teams.

Freitas begann seine Karriere als Mechaniker bei der Kart-Weltmeisterschaft 1979 in Estoril in Portugal. Bald danach engagierte er sich als Sportwart an der Rennstrecke, wurde später Rennleiter im Kartsport und von dort zu höheren Aufgaben im Automobilsport berufen.

Heute zählt Freitas zu den vielseitigsten Rennleitern der FIA mit Erfahrungen in den Bereichen Formelautos, Tourenwagen und Sportwagen, und das über inzwischen gut vier Jahrzehnte hinweg.

Foto zur News: Im Porträt: Formel-1-Rennleiter Eduardo Freitas

Die beiden Formel-1-Rennleiter 2022: Eduardo Freitas und Niels Wittich (von links) Zoom Download

In der Formel 1 teilt er sich seine Aufgabe als Rennleiter in der Saison 2022 mit Deutschen Niels Wittich, ist also nicht an jedem Grand-Prix-Wochenende im Einsatz. Geplant sind jeweils zwei Events als Rennleiter gefolgt von zwei Events als Stellvertreter.

Unterstützt werden Freitas und Wittich in der Saison 2022 unter anderem durch die langjährigen Rennleitungsmitarbeiter Herbie Blash und Colin Haywood. Beide wurden dazu aus dem Ruhestand zurückgeholt.

Übersicht: Eduardo Freitas als Formel-1-Rennleiter 2022
Barcelona (Spanien), 6. Saisonrennen
Monaco (Monaco), 7. Saisonrennen

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App