• 21. April 2022 · 21:36 Uhr

Lance Stroll deutet an: Aston Martin hat Formel-1-Saison 2022 abgeschrieben

Aston-Martin-Formel-1-Fahrer Lance Stroll macht sich keine zu großen Hoffnungen für die Saison 2022 mehr - Fokus liegt auf dem Bau der neuen Fabrik in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Das Aston-Martin-Team hat mit null Punkten aus drei Rennen einen Horrorstart in die neue Formel-1-Saison hingelegt und liegt damit auf dem letzten Platz in der Konstrukteurswertung. Die Fahrer sind insbesondere beim letzten Rennwochenende in Australien eher mit Unfällen und Scooterfahrten aufgefallen als mit positiven Momenten auf der Strecke.

Foto zur News: Lance Stroll deutet an: Aston Martin hat Formel-1-Saison 2022 abgeschrieben

Aktuell geht Aston Martin meist von ganz hinten aus ins Rennen, woran sich in dieser Saison auch nicht mehr viel ändern könnte. Zoom Download

Aktuell hat der AMR22 zwei grundlegende Probleme. Auf der einen Seite ist das Team gezwungen, die Bodenfreiheit des Autos zu erhöhen, da man noch keine Lösung für das "Porpoising-Phänomen" gefunden hat und zweitens ist der Aston Martin eines der schwersten Autos im Feld, was beides viel Rundenzeit kostet.

Besonders für Sebastian Vettel ist der Saisonstart alles andere als nach Plan verlaufen. Während der Deutsche zunächst die ersten beiden Saisonrennen in Bahrain und Saudi-Arabien aufgrund einer COVID-19-Infektion verpasste, erlebte er bei seinem Comeback in Australien ein Rennwochenende voller Schwierigkeiten.

Stroll: "Erstaunliche Fortschritte" in der Fabrik

Sein Teamkollege Lance Stroll sieht für Aston Martin mit dem Bau der neuen Fabrik in Silverstone Licht am Ende des Tunnels: "Jedes Mal wenn ich hineingehe, bin ich erschrocken, wie viele Fortschritte wir machen und wie schnell dieses Gebäude fertig wird."

"Wir fokussieren uns auf die Zukunft und es ist erstaunlich, was gerade in der Fabrik in Silverstone passiert. Es ist ein aufregendes Projekt, weil so viele neue Leute neben den bereits talentierten Mitarbeitern eingestellt werden", fügt Stroll hinzu.


F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2022 - Pre-Events

Zudem sieht er den aktuellen Absturz des Teams als nicht so dramatisch an, weil er von Anfang an wusste, dass es nach der Übernahme des Racing-Point-Teams durch seinen Vater keinen schnellen Weg an die Spitze geben würde.

Stroll: Fokus liegt nur auf der Zukunft

"Wir sind aktuell in der Wachstumsphase, da viele neue Mitarbeiter dazukommen. Nichts kann über Nacht passieren. Wir müssen ein Verständnis dafür bekommen, was wir dieses Jahr besser machen können, aber wir freuen uns wirklich auf die nächsten Jahre. Eigentlich geht es uns nur um die Zukunft, weshalb ich auch nur darauf schaue", so Stroll.

Mit diesen Aussagen deutet er an, dass das Team die Saison bereits vorzeitig abgeschrieben hat, um sich auf die Entwicklung des nächstjährigen Autos zu fokussieren. Darauf angesprochen sagt Stroll: "Werden wir dieses Jahr Rennen gewinnen? Nein. Werden wir um Podestplätze kämpfen? Wahrscheinlich auch nicht, aber in der Formel 1 ist es immer ein Entwicklungsrennen bis zum Saisonende."

Deshalb bleibt er auch realistisch bezüglich der Ziele in der aktuellen Saison: "Hoffentlich können wir uns in eine Position bringen, wo wir um Punkte kämpfen können. Ich denke, dass es möglich ist, wenn wir die richtigen Dinge tun und ein paar gute Ideen haben, um einige unsere Einschränkungen beheben zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!