• 16. Februar 2022 · 15:28 Uhr

Wegen Schumacher: Deshalb verzichtet George Russell auf einen roten Helm

Warum der neue Mercedes-Fahrer George Russell in der Formel-1-Saison 2022 nicht wieder mit rotem Helm antritt und was Michael Schumacher damit zu tun hat

(Motorsport-Total.com) - Vor seiner ersten Formel-1-Saison als Mercedes-Fahrer hat George Russell sein Helmdesign angepasst: 2022 fährt der Brite nicht mehr mit der Hauptfarbe Rot am Helm, sondern mit Schwarz. Und das hat auch einen guten Grund: "Ein roter Helm in einem Mercedes hätte sehr stark nach Michael Schumacher ausgesehen. Das wollte ich respektieren und eine andere Richtung einschlagen", erklärt Russell.

George Russell mit rotem Helm im Mercedes W11 beim Sachir-Grand-Prix 2020 der Formel 1

George Russell mit rotem Helm im Mercedes W11 beim Sachir-Grand-Prix 2020 der Formel 1 Zoom Download

Deshalb also der neue Look mit einer "ganz anderen Farbe", so Russell weiter. Was bleibt, ist sein GR63-Logo auf beiden Seiten, die Startnummer oben und der Mercedes-Stern vorne. Und das Ergebnis sieht "wirklich cool und aggressiv" aus, meint Russell.

Einen ersten Eindruck von Russells neuem Helmdesign an Bord des neuen Mercedes W13 gibt es noch in dieser Woche: Mercedes stellt am 18. Februar 2022 den Formel-1-Rennwagen für 2022 vor und schickt das Auto bei einem Shakedown in Silverstone gleich auf die Strecke. Mit dabei ist dann der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und Russell als dessen neuer Teamkollege.

Russell steht vor seiner ersten Saison im Mercedes-Werksteam nach zuletzt drei Jahren als Mercedes-Junior bei Williams. Einmal aber hat er mit seinem roten Helm schon ein Rennen im Werks-Mercedes absolviert, nämlich 2020 in Sachir in Vertretung des Coronavirus-infizierten Hamilton.

Und um ein Haar hätte Russell seinen Mercedes-Einstand nicht nur mit Punkten, sondern sogar mit dem Sieg abgerundet: Ein Boxenstopp-Fehler des Teams sowie ein Reifenschaden ließen Russell zurückfallen, nachdem er lange Zeit das Rennen angeführt hatte. Er wurde schließlich auf P9 gewertet und damit erstmals in seiner Formel-1-Karriere auf einem Punkterang.

2021 fuhr Russell auch mit Williams in die Punkte, und das wiederholt: Auf P8 in Ungarn folgte, dank einer starken Qualifying-Leistung, P2 in Belgien im Abbruch-Grand-Prix. Auch in Italien und Russland sammelte Russell weitere Zähler. Da stand seine Beförderung ins Mercedes-Werksteam für 2022 bereits fest.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt das Team Chris Amon Racing zwischen 1966 und 1974?

Top-Motorsport-News

"Scheiß-Saison": Warum Kelvin van der Linde dennoch seinen Traum lebt
DTM - "Scheiß-Saison": Warum Kelvin van der Linde dennoch seinen Traum lebt

Ferrari 499P: Noch keine Entscheidung über Updates für 2024
WEC - Ferrari 499P: Noch keine Entscheidung über Updates für 2024

Nach F1-Reifenfiasko in Katar: Michelin vor MotoGP-Event besorgt, aber gerüstet
MotoGP - Nach F1-Reifenfiasko in Katar: Michelin vor MotoGP-Event besorgt, aber gerüstet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de