• 07. Januar 2022 · 14:27 Uhr

Sebastian Vettel über Greta Thunberg: "Ich finde sie klasse!"

Sebastian Vettel glaubt, dass er und Klimaaktivistin Greta Thunberg auf einer Wellenlänge sind und würde sie gern treffen - Warum er heute engagierter ist

(Motorsport-Total.com) - Dass Sebastian Vettel das Thema Klimaschutz besonders am Herzen liegt, ist kein Geheimnis. Bereits vor einem Jahr outete sich der Formel-1-Pilot als Fan von Greta Thunberg. An vielen Grand-Prix-Wochenenden wird er selbst aktiv und sammelt Müll und anderen Unart von den Tribünen der Rennstrecken.

Sebastian Vettel

Sebastian Vettel erhebt seine Stimme seit geraumer Zeit für den Klimaschutz Zoom Download

In einem Interview mit der 'Süddeutschen Zeitung' hat der Deutsche nun verraten, dass er Thunberg gerne treffen und mit ihr über die Formel 1 sprechen würde. "Ich würde es sogar begrüßen, und wahrscheinlich teilen wir viele Ansichten, was die Formel 1 angeht. Ich finde sie klasse", schwärmt der 34-Jährige.

"Es ist ermutigend, dass sie mit solch einer Entschlossenheit für unsere Zukunft kämpft. Ein echtes Vorbild, dem die ganze Welt folgen sollte und vor allem ältere Männer mehr Gehör schenken sollten. Aber es gibt viele Vorbilder, viele inspirierende Menschen. Mir fällt es immer schwer, einen Namen zu nennen."

Wann es bei ihm Klick gemacht und er sich entschlossen hat, seine Prominenz zu nutzen, um sich für Themen wie Klima und Umwelt stark zu machen, kann Vettel selbst nicht genau sagen: "Den einen Schlüsselmoment gab es nicht. Ich habe keine Geschichte nach dem Motto: Und dann bin ich irgendwo langgelaufen und habe gesehen, dass ein Baum gefällt wurde, und das fand ich so schrecklich."

Trotzdem fällt auf, dass Vettel politischer geworden ist, vor allem seit der Trennung von Ferrari und dem Wechsel zu Aston Martin. Doch der Deutsche betont: Um zu lernen, dass es Wichtigeres gibt im Leben als Pokale, "musste ich nicht das Team wechseln".


Vettel sauer: Ist die Formel 1 zu geldgeil geworden?

Video wird geladen…

Wir haben einen Boxenfunk entdeckt, der typisch Vettel ist - und ihm Ärger einbringen könnte: "Race Director is happy to hear your comments ..." Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, ich bin einfach älter geworden. Auch als Vater verschieben sich die Ansichten und Meinungen. Man übernimmt Verantwortung und wächst daran. Hinzu kommt, dass ich von Natur aus neugierig bin und offen für andere Meinungen. Ich empfinde diesen Prozess als natürlich und gänzlich unabhängig von meinem Team oder Beruf."

"Die Zeit schreitet voran, auch wenn sie paradoxerweise in der Formel 1 bei manchen Dingen oder Meinungen stillzustehen scheint", erklärt Vettel weiter. "Wenn ich jetzt unterwegs bin und reise, fallen mir Dinge auf, die mir früher nie aufgefallen sind."

Zum Beispiel? "Letztens bin ich über den Flughafen gelaufen und habe einfach gedacht, wieviele Leute es gibt auf diesem Planeten! Und wie viele verschiedene Menschen mit so vielen verschiedenen Geschichten und eigenen Problemen und Herausforderungen."

"Und wie absurd ist es manchmal, dass man sich selbst so wichtig nimmt und denkt, darum sollte sich alles drehen. In Relation sind meine Probleme wahrscheinlich alles Luxusprobleme."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?
Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?

Das Freie Training in Suzuka endete mit einer souveränen Bestzeit von Max...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Technik

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Pre-Events

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welches britische Team war 1974 in der Formel 1 am Start?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de