• 12. Dezember 2021 · 20:15 Uhr

Helmut Marko: WM-Titel 2021 "geht weit über 2010 hinaus"

Für Helmut Marko hat der WM-Titel für Max Verstappen noch eine größere Bedeutung als der erste von Sebastian Vettel 2010

(Motorsport-Total.com) - Wie wichtig Red Bull der WM-Titel war, zeigte sich in den Emotionen, die nach der Zieldurchfahrt beim Team und Max Verstappen hochkochten. Der Last-Minute-Titel für den Niederländer war laut Motorsportkonsulent Helmut Marko noch einmal deutlich über dem ersten WM-Gewinn mit Sebastian Vettel anzusiedeln: "Das geht weit über 2010 hinaus", betont er im 'ORF'.

Foto zur News: Helmut Marko: WM-Titel 2021 "geht weit über 2010 hinaus"

Christian Horner & Helmut Marko feiern den WM-Titel von Max Verstappen Zoom Download

Damals war Red Bull als Außenseiter in das Finale gegangen und hatte mit Vettel und Mark Webber gleich zwei mögliche Titelaspiranten. "Der Gewinn war sozusagen das i-Tüpfelchen. Aber das hätte nicht sein müssen", sagt Marko und stellt klar: "Hier war ganz klar, das was zählt, ist der WM-Titel."

Denn der Titel war das Ergebnis von langer harter Arbeit. Sieben Jahre musste man zusehen, wie Mercedes von Erfolg zu Erfolg fuhr. Währenddessen wagte man den Sprung von Renault- zu Honda-Motoren und baute mit den Japanern zusammen etwas auf. "Wir sind auf einen Standard gekommen, wo wir Mercedes gefährden konnten", sagt Marko.

Im Winter hieß es dann: "Ihr müsst am Chassis alles machen, damit Max den Titel gewinnt." Das ganze Paket sei komplett auf den Sieg ausgelegt gewesen, betont der Österreicher.

Schon zu Saisonbeginn war Red Bull auf Augenhöhe. Das Duell mit Lewis Hamilton ging die gesamte Saison über hin und her. "Wir haben Rückschläge gehabt und uns immer zurückgekämpft", betont Marko. So war es auch in Abu Dhabi. "Realistisch haben wir nicht mehr damit gerechnet", gibt er zu.

Dass am Ende der WM-Titel herausgesprungen ist, ist für Marko auch eine Bestätigung der Entscheidungen - etwa die, mit Honda zusammenzuarbeiten. "Die war nicht allgemein willkommen. Und dass sich das alles ausgegangen ist, ja, das ist eine Genugtuung", sagt er. "Aber mit harter Arbeit, den richtigen Leuten und Partnern erreicht man das."

Und: Was es für Red Bull noch einmal besonders süß gemacht hat, ist die Tatsache, dass man die drückende Dominanz von Mercedes und Hamilton durchbrochen hat. Vom siebenmaligen Weltmeister ist Marko weiterhin absolut beeindruckt: "Wenn's drauf ankommt, ist der da", lobt er. Da kann laut ihm nur einer mithalten: Max Verstappen.


Protest abgewiesen: Warum Verstappen jetzt WM ist

Video wird geladen…

Der längste Stream in unserer Geschichte: Wir haben den Abend der Entscheidung in Abu Dhabi live begleitet und live die Urteile der FIA analysiert. Weitere Formel-1-Videos

"Der übertüncht alles. Außerirdisch, was der geleistet hat", staunt er. Und das wurde nun mit dem WM-Titel gekrönt.

Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist 2021 hingegen "auf einer Stufe" mit Vettels erstem Titel 2010. Damals sei es besonders gewesen, weil es der erste Titel war, in diesem Jahr sei hingegen vor allem die Qualität der Gegner hoch gewesen, sodass Red Bull mehr als hart kämpfen musste.

"In den letzten zehn Runden hatte ich schon überlegt, was ich Max und den Jungs sagen werde, um sie aufzubauen. Aber eine Reihe von glücklichen Fügungen mit dem Safety-Car und wir haben es geschafft", jubelt er. "Es geht nicht nur um dieses Rennen, es geht um das ganze Jahr!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs