• 03. Dezember 2021 · 14:05 Uhr

Formel-1-Technik: Was Sainz bei der Ferrari-Gewöhnung geholfen hat

Wie ein "Mitbringsel" von McLaren dazu beigetragen hat, dass Carlos Sainz gleich im ersten Formel-1-Jahr bei Ferrari mit Teamkollege Charles Leclerc mithalten konnte

(Motorsport-Total.com) - Warum hat Carlos Sainz den Umstieg von McLaren zu Ferrari zur Formel-1-Saison 2021 besser gemeistert als andere Fahrer, die ebenfalls das Team gewechselt haben? Zumindest eine Teilantwort liefert ein "Mitbringsel" aus Sainz' McLaren-Zeit: Er verwendet bei Ferrari nämlich eine ähnliche Kupplungskonfiguration wie bei seinem früheren Arbeitgeber in der Formel 1, mit zwei Hebeln statt nur einem.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Was Sainz bei der Ferrari-Gewöhnung geholfen hat

Ferrari-Lenkrad von Carlos Sainz in der Formel 1 2021 in der Rückansicht Zoom Download

Das unterscheidet Sainz von seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc, dessen Lenkrad nur mit einem Kupplungshebel ausgestattet ist - und zwar so, wie es Sainz' Ferrari-Vorgänger Sebastian Vettel einst beim italienischen Traditionsteam etabliert hat.

Bei der Lösung von Sainz sind die beiden Kupplungshebel vorne jeweils mit Vertiefungen versehen, damit dort die Fingerspitzen von Zeigefinger und Mittelfinger Platz finden. Die Bedienung mit jeweils zwei Fingern verbessert die Bedienbarkeit der Kupplung und vermittelt dem Fahrer etwas mehr Gefühl.

Auch das Ferrari-Lenkrad von Vettel sah zunächst so aus wie die aktuelle Version von Sainz, ehe sich der viermalige Weltmeister zu einem Umbau entschied. Vettels früherer Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen allerdings beließ es bei der Variante mit zwei Kupplungshebeln und vollzog den Wechsel nicht.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Was Sainz bei der Ferrari-Gewöhnung geholfen hat

Ferrari-Lenkrad von Charles Leclerc mit nur einem Kupplungshebel Zoom Download

Im Vergleich zur Räikkönen-Version fällt bei Sainz allerdings auf: Seine Kupplungshebel sind nicht horizontal angeordnet, sondern sind leicht angewinkelt. Das dürfte ein expliziter Fahrerwunsch gewesen sein. Details wie die Gestaltung der Kupplungshebel werden in der Formel 1 nämlich individuell auf die Fahrer zugeschnitten.

Ebenfalls bemerkenswert ist: Die Kupplungshebel fallen bei Sainz insgesamt leicht kürzer aus als am aktuellen Lenkrad von Leclerc. Auch das deutet auf individuelle Ergonomie-Vorlieben des jeweiligen Fahrers hin. Und die Kupplung ist ein wesentlicher Bestandteil der Abläufe im Rennen: Der Start ist eine der besten Möglichkeiten, um Positionen zu gewinnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube