• 04. Oktober 2021 · 15:22 Uhr

Franz Tost widerspricht Wolff: Drittes Auto ist keine gute Idee

Für Franz Tost ist ein drittes Auto für junge Talente kein guter Vorschlag: Warum er 20 Autos für genug hält und genügend Möglichkeiten für Talente sieht

(Motorsport-Total.com) - Um dem Nachwuchs wieder eine bessere Chance auf die Formel 1 zu bieten, hat die Serie für 2022 verpflichtende Trainingsfreitage für Rookies eingeführt. Damit sollen Youngster wieder mehr Möglichkeiten bekommen, ein Formel-1-Auto zu fahren.

Foto zur News: Franz Tost widerspricht Wolff: Drittes Auto ist keine gute Idee

Franz Tost will in der Formel 1 keine dritten Autos sehen Zoom Download

Was das allerdings nicht löst: Trotzdem gibt es in der Formel 1 mit 20 Autos nur sehr wenige Plätze. Sollte Alfa Romeo im kommenden Jahr weiter auf Antonio Giovinazzi setzen, würde es im kommenden Jahr keinen einzigen Rookie im Feld geben.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte deswegen zuletzt vorgeschlagen, dass jedes Team ein drittes Auto für einen jungen Piloten einsetzen sollte - dann hätte man mit 30 Fahrzeugen auch gleich ein deutlich volleres Starterfeld. AlphaTauri-Teamchef Franz Tost hält von diesem Vorschlag jedoch absolut nichts.

Er sieht es pragmatisch: "In der Formel 1 gab es immer zu wenig Plätze. Im Moment gibt es 20 Autos, darin sitzen die besten Fahrer", sagt er bei 'F1-Insider.com'.

Der Österreicher betont weiter, dass es bei Red Bull immer wieder Möglichkeiten gibt. So lässt man etwa Piloten Tests in älteren Autos absolvieren und hat so auch Yuki Tsunoda an die Formel 1 herangeführt, andere Piloten wie Alexander Albon oder Liam Lawson fahren in der DTM und werden in der Formel 2 unterstützt.


Kalender 2022: Formel 1 bricht mit Traditionen

Video wird geladen…

Kein Donnerstag in Monaco. Kein Grand Prix von Deutschland. Und wieder drei ungeliebte "Tripleheader". So soll der Formel-1-Kalender 2022 aussehen! Weitere Formel-1-Videos

"Man kann auch aus diesen Serien den Weg schaffen. Wer richtig Talent hat, wird irgendwann in der Formel 1 landen", sagt Tost.

Das dritte Auto sieht er aus mehreren Gründen nicht kommen: "Das fängt schon damit an, wer es finanzieren soll. Außerdem sind die Fahrerlager und Boxen Platz-technisch am Limit. Ich wüsste gar nicht, wo man das dritte Auto hinstellen sollte", so der Teamchef.

Auch zusätzliche Testtage, wie sie Sky-Experte Ralf Schumacher gefordert hat, sieht Tost kritisch: "Das ist eine Kostenfrage. Ein Kilometer in der Formel 1 kostet bis zu 700 Euro. Die müssen finanziert werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Derek Warwick in der Formel 1?

Formel 1 App