Paddock live

F1-Talk am Donnerstag im Video: Rücktrittsgerüchte um Sebastian Vettel

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wie geht's für Vettel weiter? +++ Hülkenbergs Formel-1-Karriere vorbei +++ Wer bekommt den zweiten Alfa? +++

19:19 Uhr

Ab 20:30 Uhr LIVE auf YouTube: Das war der Medientag!

Auch heute analysieren Kevin Scheuren und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll wieder den Medientag. Los geht's um 20:30 Uhr live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Unter anderem geht es heute um die Zukunft von Sebastian Vettel. Folgende Themen sind geplant:

- Hülkenberg bestätigt: F1-Karriere ist zu Ende!
- Monza: Schlechter Vorverkauf
- Wer bekommt den zweiten Alfa?
- Haas-Zoff: Warum Steiner kein Machtwort spricht
- Hamilton: Hätte er Russell verhindern können?
- Rücktrittsgerüchte um Vettel

Jetzt YouTube-Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


18:50 Uhr

Das war's von der PK!

Nach mehr als drei Stunden endet die XXL-Pressekonferenz damit. Hier im Ticker geht es aber natürlich wie gewohnt noch etwas weiter. Unter anderem gibt es die ersten Bilder der Heckflügel aus Monza. Noch einmal schön zu sehen, wie flach diese hier auf dieser Strecke sind.


18:44 Uhr

Hamilton: Aus Rosberg-Zeit gelernt

Auch der Weltmeister selbst wird darauf angesprochen, ob sich das Rosberg-Szenario bei Mercedes mit Russell wiederholen könnte. Er gesteht, dass man das nicht ausschließen könnte. Allerdings habe man in der Vergangenheit ja Erfahrungen mit so einer Situation gemacht. Und er glaubt, dass man daraus gelernt habe. Daher rechnet er nicht mit Problemen.

Russells Performance könne er übrigens nicht einschätzen, weil er noch nie gegen ihn gefahren sei. Er könne daher nicht sagen, ob es für ihn gegen Russell härter als gegen Bottas werden wird.


18:35 Uhr

Hamilton: Russell und Co. "die Zukunft des Sports"

Zum Abschluss der PK ist nun Hamilton selbst noch an der Reihe. Er erklärt, dass Russell und die anderen talentierten Nachwuchsfahrer "die Zukunft des Sports" seien. Er freue sich daher, dass sein Landsmann zum Team stoße, denn "frisches Blut" sei immer gut - auch für Mercedes. Und er selber wisse, dass er mit seinen 36 Jahren nicht mehr zu den jungen Fahrern zählt.


18:26 Uhr

Russell: Will keine Rivalität mit Hamilton

Mercedes möchte nicht noch einmal eine interne Rivalität wie einst zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg haben. "Ich will das auch nicht", stellt Russell klar. Man müsse immer mit seinem Teamkollegen zusammenarbeiten. Er wolle hart aber fair gegen den Weltmeister kämpfen - so wie es Bottas in den vergangenen Jahren auch getan habe.

Gleichzeitig stellt er auch klar, dass er sich nicht als Nummer 2 bei Mercedes hinter Hamilton sehe. Das habe ihm Mercedes auch zugesichert.


18:21 Uhr

Sainz: Zandvoort mein schlechtestes Rennen

Der Spanier erklärt, dass Zandvoort am vergangenen Wochenende sein bislang schlechtestes Rennen für Ferrari gewesen sei. Er habe eigentlich ab dem ersten Rennen eine gute Pace gehabt - nur in Zandvoort nicht. Er hofft jetzt, dass er an diesem Wochenende zurückschlagen kann. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass die Strecke den Stärken des Ferrari nicht unbedingt in die Karten spielt.

Immerhin sollte es für die Scuderia aber besser als 2020 laufen. Das ist nach dem Doppelaus im Vorjahr allerdings auch nicht so schwer ...


18:14 Uhr

Russell: Hamilton hat mir gratuliert

Jetzt ist der neue Mercedes-Pilot ab 2022 an der Reihe. Er verrät, dass Hamilton sich in der Woche bei ihm via Textnachricht gemeldet und ihm zu seiner Beförderung gratuliert habe. Russell bezeichnet seinen Wechsel ins Werksteam noch immer als "unwirklich". Gleichzeitig freue er sich auch für Alexander Albon, der im kommenden Jahr sein Cockpit bei Williams übernehmen wird.


17:57 Uhr

Williams: So stark wie in Spa?

In Belgien präsentierte sich Williams stark. Latifi glaubt allerdings nicht, dass das zwangsläufig ein Gradmesser für Monza war. Zum einen sei man in Spa im Nassen gefahren, und niemand wisse, wie man dort im Trockenen abgeschnitten hätte. Außerdem sei Monza eine so spezifische Strecke, dass dieses Wochenende für alle ein "Fragezeichen" sei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com