• 12. Juli 2021 · 09:18 Uhr

Sebastian Vettel: Glaube nicht, dass Red Bull eine Option für mich war

Sebastian Vettel bereut nicht, dass er nicht im Red Bull sitzt, sondern freut sich stattdessen für Sergio Perez, der diese Chance seiner Meinung nach verdient hat

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel bedauert nicht, dass er seine Formel-1-Karriere bei Aston Martin fortsetzt und nicht wie früher im Red Bull sitzt, der 2021 erstmals seit seinem bisher letzten von vier WM-Titeln im Jahr 2013 wieder fünf Rennen hintereinander gewonnen hat.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Glaube nicht, dass Red Bull eine Option für mich war

Der Kontakt zwischen Helmut Marko und Sebastian Vettel ist nie abgerissen Zoom Download

Zwar wurde vor einem Jahr in Österreich, nach einem Auftritt bei ServusTV, der nur als Flirt mit einer Rückkehr zu Red Bull verstanden werden konnte, über ein Comeback der Liebesbeziehung zwischen Vettel und Red Bull spekuliert.

Aber auf die konkrete Frage, ob er es bereut, für Aston Martin unterschrieben zu haben, und ob eine Rückkehr zu Red Bull je eine realistische Möglichkeit gewesen sei, antwortet Vettel: "Nein, ich bereue das nicht. Und ich glaube nicht, dass es eine Option war."

Der Traum von der Reunion und einem Red-Bull-Dreamteam mit den beiden "Vs", Vettel und Verstappen, der lag in der "Silly Season" 2020 nur kurz in der Luft. Nach Vettels Auftritt bei ServusTV wurde er von Helmut Marko zwischen den beiden damaligen Spielberg-Rennen darüber informiert, dass eine Rückkehr nicht möglich sein wird.

Er habe sich dann entschieden, "eine andere Richtung einzuschlagen und mit Aston Martin, einem neuen Team, auf eine neue Reise zu gehen. Darüber bin ich sehr glücklich. Und - ich meine das ehrlich - ich freue mich aus ganzem Herzen für 'Checo', dass er dieses tolle Cockpit bekommen hat, denn er hat es sich verdient."

Zum Zeitpunkt, als Vettel noch mit Red Bull in Verbindung gebracht wurde, schien die Frage in erster Linie zu sein, ob Alexander Albon 2021 als Red-Bull-Fahrer weitermachen darf oder nicht. Als die Entscheidung fiel, Albon zu ersetzen, hatte Vettel bereits bei Aston Martin unterschrieben. So lief es dann auf ein Duell zwischen Sergio Perez und Nico Hülkenberg hinaus.


F1-Fahrer 2022: Diese Wechsel könnten passieren!

Video wird geladen…

Wer fährt wo in der Formel 1 2022? Dieser Frage geht Chefredakteur Christian Nimmervoll im Gespräch mit Experte Marc Surer nach! Weitere Formel-1-Videos

Perez, übrigens Vettels Vorgänger im Team aus Silverstone (2020 noch unter dem Namen Racing Point), habe seine Klasse "nicht nur mit dem Sieg in Bahrain bewiesen, sondern er hat schon die letzten zehn Jahre bewiesen, dass er es verdient, in einem guten Auto zu sitzen", sagt Vettel.

"Ich freue mich aus zwei Gründen, dass Red Bull dieses Jahr so ein starkes Auto hat. Erstens, weil ich immer noch viele Leute im Team kenne. Und zweitens wegen 'Checo', weil er jetzt endlich in der Situation ist, zu einem Rennen zu kommen und zu wissen, dass er ein Auto hat, mit dem er um den Sieg kämpfen kann. Das hatte er in der Vergangenheit nicht. Daher freue ich mich für ihn."

Wie lange Vettels Vertrag bei Aston Martin läuft, ist offiziell nicht bekannt. Sein Arbeitgeber hat anlässlich der Vertragsverlängerung von Lewis Hamilton bei Mercedes aber einen Tweet abgesetzt, in dem "zwei weitere Jahre 'Sewis'" angekündigt wurden - was darauf hindeutet, dass Vettel genau wie Hamilton bis Ende 2023 unter Vertrag stehen könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com