• 15. Juni 2021 · 18:34 Uhr

Vettel: Kosten der Nachwuchskategorien sind "aus dem Ruder gelaufen"

Der Weg in die Formel 1 war schon immer teuer, doch in den letzten Jahren seien die Kosten explodiert, mahnt Sebastian Vettel - Der Sport müsse zugänglicher werden

(Motorsport-Total.com) - Erst kürzlich sprach Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton das Problem der hohen Kosten in den Nachwuchskategorien an und kritisierte, dass die Formel 1 zu einem "Club der Milliardäre" geworden sei. Nun stimmt auch Sebastian Vettel ein.

Foto zur News: Vettel: Kosten der Nachwuchskategorien sind "aus dem Ruder gelaufen"

Was früher teuer war, ist jetzt noch teuer: Vettel sieht den Nachwuchs in Gefahr Zoom Download

"Es gibt keine schnelle Lösung, aber letztendlich sind die Kosten zu hoch", sagt der Aston-Martin-Pilot, der sich noch gut erinnern kann, wie schwierig sein Aufstieg war.

"Als ich anfing, waren die Kosten niedriger, aber sie waren immer noch hoch. Mir ist bewusst, dass ich sehr viel Glück hatte. Ich hatte Herrn Gerhard Noack, der sich um mich kümmerte, derselbe Mann, der sich um Michael (Schumacher; Anm. d. R.) kümmerte, als er anfing - wahrscheinlich 20 Jahre vor mir als kleines Kind."

Sebastian Vettel weiß: "Es war schon immer schwierig"

Vettel erinnert sich: "Es war damals schon sehr, sehr teuer, weshalb Michael Hilfe brauchte und ich ebenso, weil ich es mir nicht leisten konnte. Ich glaube, in der ersten Saison, die wir mit den Junior-Go-Karts bestritten, schafften wir es halbwegs alleine. Und dann hatten wir das große Glück, Leute zu finden, die uns unterstützten."

Seitdem habe sich die Welt verändert, allein durch das Sponsoring. "Und wahrscheinlich hat sich auch die Bereitschaft verändert, Geld in junge Kinder und den Motorsport zu investieren. Kurzum, es war schon immer schwierig", meint Vettel.


Fotostrecke: Top 10: Supertalente ohne Formel-1-Chance

"Ich glaube nicht, dass es eine schnelle Lösung gibt, aber es gibt bestimmte Dinge, die man angehen könnte, um den Sport für alle Arten von Herkunft und alle Kinder zugänglicher zu machen. Es ist ein teures Hobby, egal, wie man es betrachtet. Aber sicherlich ist es in den letzten Jahren aus dem Ruder gelaufen und viel zu teuer geworden."

Toto Wolff: Aufstieg darf nicht vom Geldbeutel abhängen

Damit schlägt der vierfache Formel-1-Champion in die gleiche Kerbe wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Er mahnt, dass die Interessenvertreter mehr tun müssten, um sicherzustellen, dass der Motorsport nicht nur eine Domäne reicher Leute werde.

"Ich denke, wir können dafür sorgen, dass der Breitensport erschwinglicher wird, sodass Kinder, die keinen finanziellen Hintergrund haben, tatsächlich in den Junior-Formeln erfolgreich sein können", ruft der Österreicher zum Handeln auf.

"Alle großen Formel-1-Teams sollten in der Lage sein, diese Kinder zu erkennen, anstatt es so teuer zu machen, dass eine gute Go-Kart-Saison 250.000 Dollar, eine Formel-4-Saison 500.000 Pfund und eine Formel-3-Saison eine Million Dollar kostet. Das ist völlig absurd und muss aufhören, denn wir wollen Zugang gewährleisten."

"Wir müssen den Kindern, die sich für Go-Kart interessieren, die Möglichkeit geben, für viel erschwinglichere Budgets Rennen zu fahren", fordert der Formel-1-Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
formel-1-countdown