• 13. April 2021 · 17:03 Uhr

Formel-1-Technik: Warum Mercedes unter den neuen Regeln leidet

Bei Mercedes ist man sich sicher, durch die neuen Regeln in dieser Saison einen Nachteil zu haben - In unserem Video schauen wir, woher dieser kommen könnte

(Motorsport-Total.com) - Mercedes und Lewis Hamilton haben den Saisonauftakt in Bahrain zwar gewonnen, doch Red Bull schien am ganzen Wochenende das schnellere Auto zu haben. Beim Weltmeister selbst glaubt man, dass man 2021 deutlich mehr unter den neuen Unterbodenregeln als andere Teams leidet.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Warum Mercedes unter den neuen Regeln leidet

Das "Low-Rake-Konzept" könnte für Mercedes 2021 zum Problem werden Zoom Download

Hintergrund ist die Philosophie der Autos. Während Mercedes traditionell mit einem niedrigen Anstellwinkel fährt, setzt Red Bull auf ein "High-Rake-Konzept". In unserem Video schauen wir uns an, warum die Bullen deshalb in dieser Saison einen Vorteil haben könnten.

Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer erklärt in diesem Zusammenhang, dass die "Low-Rake-Teams", zu denen auch sein eigenes gehört, über den Winter durch die neuen Regeln rund eine Sekunde mehr verloren haben als die Teams, die mit einem hohen Anstellwinkel fahren.


Wie die Regeln Mercedes & Aston schaden

Video wird geladen…

"High Rake" vs. "low Rake": Was hat es mit den Auswirkungen der Regeländerungen 2021 auf sich? Weitere Formel-1-Videos

Erst die kommenden Rennen werden zeigen, ob Red Bull in diesem Jahr wirklich dauerhaft ein schnelleres Auto als Mercedes haben wird. Nach Bahrain darf man sich 2021 aber zumindest schon einmal auf einen deutlich engeren Kampf an der Spitze als im Vorjahr freuen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen