• 23. März 2021 · 12:54 Uhr

Renault-CEO will, dass Alpine "auf ewig in der Formel 1" bleibt

Renault bleibt der Formel 1 "für die Ewigkeit" verpflichtet, sagt Konzernchef Luca de Meo und erklärt, wie sich Alpine in der Königsklasse künftig positionieren will

(Motorsport-Total.com) - Renault hat sich entschieden, sein Formel-1-Werksteam vor der Saison 2021 in Alpine umzubenennen - als Teil einer größeren Überarbeitung der Marken und Autofirmen des französischen Konzerns. Der Name Alpine wird sein offizielles Formel-1-Debüt an diesem Wochenende beim Saisonauftakt in Bahrain geben.

Foto zur News: Renault-CEO will, dass Alpine "auf ewig in der Formel 1" bleibt

Der Name Alpine ist gekommen, um zu bleiben, so das Credo des Renault-CEO Zoom Download

Die Umbenennung markiert die jüngste große Veränderung für das in Enstone ansässige Team, das über die Jahre hinweg mit Unterbrechungen als Renault-Werksteam in der Königsklasse fungiert hat. Es ist nun das einzige Team, das mit Renault-Motoren fährt, nachdem mit McLaren der letzte Kunde zu Mercedes gewechselt ist.

Konzernchef Luca de Meo, der im vergangenen Juli das Amt des Renault-CEOs übernahm, macht jedoch unmissverständlich klar, dass die Formel 1 trotz des Sparzwangs ein Kernbestandteil des Images des Unternehmens bleibt. Er weiß: "Was das Engagement von Renault angeht, ist es wahr, dass es mal vor und zurück ging."

"Aber wir waren immer da, seit 44 Jahren, als Motorenhersteller oder Motor und Chassis, mit unserer Marke", betont de Meo im Rahmen einer Medienrunde. "Als ich an die Spitze von Renault kam, sagte ich mir: 'Ich werde nicht derjenige sein, der die 44-jährige Geschichte von Renault beendet. Ich werde nicht dieser Typ sein'.


Alpine zeigt erste Lackierung für die Formel 1 2021

Der Italiener versichert: "Solange ich hier bin, müssen sich die Leute in der Formel 1 keine Sorgen machen. Sie müssen nur daran arbeiten, ein profitables Geschäftsmodell zu schaffen, Rennen zu gewinnen und ein gutes Image für die Firma zu haben. Aber eine der Botschaften von meiner Seite ist ganz klar, dass wir für die Ewigkeit da sind, mit Alpine in der Formel 1, denn sie ist das Rückgrat von Alpine."

In dem Zusammenhang zieht de Meo den Vergleich zur Scuderia Ferrari. "Bei Ferrari nimmt man die Gestione Sportiva heraus, und Ferrari ist eine andere Sache", hebt er die Bedeutung der Formel 1 für die Marke hervor. "Es ist das gleiche für Alpine." Und das werde es auch trotz des Vormarsches der Elektromobilität bleiben.


Zoom: Die neuen Autos von Alpine, Williams, Haas

Video wird geladen…

Wir zoomen rein in die wichtigsten Formel-1-News der Woche und gehen auf die Car-Launches von Mercedes, Alpine, Aston Martin, Williams und Haas ein Weitere Formel-1-Videos

Auch in diesem Bereich will sich Alpine künftig stärker positionieren. De Meo spricht dabei von einer Mischung aus einem "Mini-Ferrari" und einem "Mini-Tesla". "Denn wir werden dem Verbraucher Elektroautos vorschlagen. "Wir werden versuchen, ein völlig neues Kundenerlebnis zu schaffen, mit dem Netzwerk, mit den Dienstleistungenund so weiter Es ist eine gute Gelegenheit zum Experimentieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App