• 26. Februar 2021 · 12:53 Uhr

Neue Spiegelhalterung: Nächster Zacken-Streich von Mercedes?

Ein Video von Valtteri Bottas legt eine weitere kleine Entwicklung am Mercedes W12 nahe: Die Halterung des Rückspiegels besitzt eine gezackte Oberkante

(Motorsport-Total.com) - Die Erfolgssträhne von Mercedes in der Formel 1 fußt vor allem auf kleineren Verbesserungen in allen Bereichen. Das Team weiß, dass es keine Wunderwaffe gibt, mit der man in der Formel 1 gewinnt. Es geht darum, jeden Aspekt seines Autos zu perfektionieren und selbst bei kleinsten Dingen nichts zu verschenken.

Foto zur News: Neue Spiegelhalterung: Nächster Zacken-Streich von Mercedes?

Mercedes besitzt eine gezackte Spiegelhalterung (gelb markiert) Zoom Download

Denn wenn man die kleinen Verbesserungen addiert, kommt am Ende ein guter Sprung nach vorne heraus. Mercedes hat schon mehrfach bewiesen, dass man auch auf kleine Details achtet. Das wird auch in einem neuen Video offensichtlich, das Valtteri Bottas bei der Sitzanpassung zeigt.

Wenn man genau hinschaut, wird eine interessante Modifizierung an der Halterung des Rückspiegels sichtbar, die den Luftstrom weiter verbessern soll.

Die Spiegel im Video zeigen einen verlängerten hinteren Bereich als üblich. Dieser besitzt einen gestuften oder gezackten oberen Rand. Das zeigt, dass das Team darauf schaut, wie man diese Oberfläche aerodynamisch am besten nutzen kann.


Valtteri Bottas: Sitzprobe für den Mercedes W12

Video wird geladen…

Valtteri Bottas ist zur Sitzprobe für den neuen Mercedes W12 in der Fabrik in Brackley. Weitere Formel-1-Videos

Die Flügelhalterung ist auch angeschrägt, um den Luftstrom neben dem Cockpit weiter zu beeinflussen. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass das Halo in diesen Aufnahmen nicht am Auto ist. Die Verkleidung und Halterung dessen wurde auch aerodynamisch genutzt, um die Performance des Autos zu verbessern.

Eine gezackte Oberfläche ist für Mercedes dabei kein Neuland. In den vergangenen Jahren hat man immer wieder Elemente am Auto gefunden, bei denen man diese Form verwendet hat. So besitzen die Silberpfeile seit einigen Jahren eine gezackte Windschutzscheibe, die das Flattern des Helmes unterbinden soll.

Auch am Frontflügel waren in den vergangenen Jahren immer wieder gezackte Kanten zu sehen, genau wie am DRS-Pod, was die Performance des Heckflügels verbessern soll. In Hockenheim 2019 tauchte man zudem mit einem Heckflügel auf, dessen Endplatten ebenfalls an der Oberseite gezackt waren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!