• 27. November 2020 · 11:53 Uhr

Warum das Lenkrad-Display bei F1-Nachtrennen gedimmt wird

Formel-1-Fahrer Romain Grosjean erklärt, warum es bei Nachtrennen ganz entscheidend ist, die Helligkeit des Lenkrad-Displays zu reduzieren

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur der Tagesablauf ist anders, wenn die Formel 1 ein Rennen unter Flutlicht abhält. Wie Haas-Fahrer Romain Grosjean erklärt, muss dieser Umstellung auch auf technischer Seite Rechnung getragen werden, zum Beispiel beim Lenkrad-Display im Formel-1-Cockpit. So auch beim Bahrain-Grand-Prix an diesem Wochenende (alle Formel-1-Rennen 2020 im kostenlosen Liveticker verfolgen!).

Foto zur News: Warum das Lenkrad-Display bei F1-Nachtrennen gedimmt wird

Das Display am Formel-1-Lenkrad des Renault R.S.19 aus der Saison 2019 Zoom Download

"Das Wichtigste bei Nachtrennen ist: Wir müssen die Helligkeit des Lenkrad-Displays reduzieren. Das hat Priorität, weil es sonst sehr stört", sagt Grosjean. Als Fahrer wolle man schließlich nicht geblendet werden.

Die Beleuchtung von außen aber stelle kein Problem dar, meint Grosjean: "Die Sicht bei Nacht ist fast besser als am Tag. In Suzuka zum Beispiel schaust du in der Degner-Kurve immer direkt in die Sonne. Bei Nacht aber sind die Lichter so positioniert, dass dieses Problem nicht auftritt."

Weil Formel-1-Nachtrennen üblicherweise in Regionen mit heißen Temperaturen ausgetragen werden, gibt es dort laut Grosjean auch "keine Wolken oder schlechte Sicht". Die Bedingungen für das Fahren bei Nacht seien daher "immer ziemlich gut", wie er sagt.

"Ich verwende daher ein normales, leicht getöntes Visier, wie ich es auch nutze, wenn es sonnig oder leicht bewölkt ist, wie sonst auch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag

Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com