• 24. November 2020 · 10:53 Uhr

Sebastian Vettel: "Ich bin schockiert über die Formulierung dieser Frage!"

Sebastian Vettel reagiert schockiert über die Frage eines Journalisten, der wissen will, ob er immer noch seine alten Qualitäten habe - Qualifying als Manko

(Motorsport-Total.com) - Dass Sebastian Vettel 2020 nicht gerade seine beste Formel-1-Saison erlebt, ist eine leichte Untertreibung. Der dritte Platz in der Türkei war für ihn eine Genugtuung, nachdem er in dieser Saison zuvor lediglich zwei einstellige Resultate einfahren konnte und gegen Teamkollege Charles Leclerc deutlich unterlegen war.

Foto zur News: Sebastian Vettel: "Ich bin schockiert über die Formulierung dieser Frage!"

Mit der einen Formulierung konnte Sebastian Vettel nicht so viel anfangen Zoom Download

Dass Vettel das Fahren nicht verlernt hat, darüber sind sich Experten einig, dennoch wirkt es von außen so, als ob der Ferrari-Pilot nicht mehr der gleiche Fahrer ist, der mit Red Bull vier WM-Titel in Folge einfahren konnte. Doch darauf angesprochen, ist Vettel etwas entrüstet.

Als Vettel nach dem Rennen in der Türkei gefragt wird, ob das Podium zeigt, dass er trotz einer schwierigen Saison immer noch die Qualität des Fahrers habe, der vier WM-Titel und viele Rennen gewinnen konnte, fällt ihm erst einmal nichts darauf ein.

"Ich bin ein bisschen schockiert darüber, wie du deine Frage formuliert hast", sagt der Ferrari-Pilot und versucht sich in einer Antwort: "Die Formel 1 ist eine schnelllebige Welt. Wir fahren die schnellsten Autos und du wirst immer nach deinem letzten Rennen beurteilt."


Letzte Nacht: Wie gut war Vettel beim GP Türkei?

Video wird geladen…

Was Sebastian Vettels tolle Leistung schmälert, wie Perez so viel besser sein konnte als Stroll und warum Hamilton jetzt der Beste aller Zeiten ist Weitere Formel-1-Videos

"Wir hatten eine schwierige Saison, und es gab Momente, in denen ich nicht meine beste Leistung gezeigt habe, aber ich zweifle nicht daran, dass ich im Auto eine gute Leistung bringen kann", so Vettel. "Ich fühle nicht, dass sich irgendetwas verändert hat. Ich bin ein wenig überrascht."

Als seine Achillesferse hat er 2020 vor allem das Qualifying ausgemacht, das ihn meist in eine schlechte Ausgangsposition für das Rennen gebracht hat. In den vergangenen zehn Rennen gelang ihm nicht einmal der Sprung in Q3.

"Die Rennen wurden dann größtenteils dadurch bestimmt, im Verkehr zu stecken", sagt er. "Es ist schon eine Weile her, seit ich im Mittelfeld gefahren bin. Es ist sehr, sehr eng, und selbst wenn du eine bessere Pace hast, kannst du das nicht wirklich zeigen", so der Deutsche. "Aber wir freuen uns auf die letzten paar Rennen und hoffentlich auf Verbesserungen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs