• 26. August 2020 · 15:21 Uhr

Ab Spa: Regelanpassung erlaubt mehr Teampersonal bei F1-Rennen

Beginnend mit dem Formel-1-Grand-Prix in Spa dürfen die Teams zehn Mitarbeiter mehr an die Strecke bringen - Weltmotorsportrat beschleißt weitere Regeländerung

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur die Motorhomes halten beim Grand Prix von Belgien an diesem Wochenende wieder Einzug ins Formel-1-Paddock. Jedes Team darf damit einhergehend auch zehn zusätzliche Mitarbeiter mit an die Rennstrecke bringen.

Foto zur News: Ab Spa: Regelanpassung erlaubt mehr Teampersonal bei F1-Rennen

Zehn Mitarbeiter mehr pro Team: Künftig wird das Paddock wieder etwas voller Zoom Download

Als Teil der Bedingungen für die Rückkehr in den Rennsport war vor der Saison vereinbart worden, dass sich gemäß dem COVID-Verhaltenskodex der FIA jedes Team auf 80 Personen beschränkt.

Diese Zahl schließt die seit langem festgelegte Zahl von 60 Personen ein, die mit dem Betrieb des Autos in Verbindung stehen und einer Sperrstunde unterliegen. Die restlichen 20 entfallen auf Fahrer, Management, Physiotherapeuten, PR- und Marketingpersonal sowie alle anderen Personen, die mit dem Team in Verbindung stehen.

Aufgestockt: 90 Mitarbeiter pro Team erlaubt

Nach den ersten sechs Rennen haben sich die Teams bereit erklärt, wieder ihre eigenen Hospitality-Einrichtungen und ihren eigenen Catering-Service zu nutzen. Es stellte sich heraus, dass das kosteneffizienter ist, als wie bisher auf temporäre Einrichtungen der Rennstrecken und einen zentralen Catering-Anbieter zurückzugreifen.

Um den zusätzlichen Personalbedarf, der dadurch entsteht, zu decken, wurde die Zahl der Mitarbeiter pro Team nun auf 90 erhöht. Diese Zahl wurde bereits vom Weltmotorsportrat formell genehmigt und in das Sportreglement aufgenommen.


Formel 1 2020: Das ändert sich für Sebastian Vettel & Co. durch die Krise

Video wird geladen…

Die Formel 1 gibt beim Österreich-Grand-Prix am Red-Bull-Ring in Spielberg am 5. Juli 2020 ihr Comeback. Unser Video zeigt, was sich ändert! Weitere Formel-1-Videos

Ebenfalls geringfügig angepasst wurde die Regel bezüglich der Zuteilung der Reifen. Um Pirelli das Leben zu erleichtern und wegen der unsicheren Natur des Kalenders wurde vor der Saison vereinbart, dass alle Fahrer für jedes Rennen eine identische Zuteilung haben (zwei Sätze Hard-, drei Sätze Medium-, acht Sätze Soft-Reifen).

Testverbot auf neuen Rennstrecken bestätigt

Die Regel beinhaltet nun den Zusatz, "sofern von der FIA nicht anders festgelegt und mit Zustimmung des Ausrüsterunternehmens". Der Hauptgrund dafür besteht in der Zwei-Tages-Veranstaltung in Imola. Die Regel wird es aber ermöglichen, alternative Zuteilungen auch an anderer Stelle zu nominieren, falls dies notwendig ist.

Eine dritte Änderung betrifft das Verbot, mit alten Autos auf neu in den Zeitplan aufgenommenen Strecken vorab zu testen. Darauf hatten sich die Hersteller bereits geeinigt. Es umfasst alle Strecken, die nach dem 4. Oktober 2019, als der ursprüngliche Kalender veröffentlicht wurde, in die Saison aufgenommen wurden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown