• 11. August 2020 · 10:12 Uhr

TV-Quoten Silverstone 2020: Solide Werte für RTL und ORF

RTL und ORF spüren die Mercedes-Dominanz und das hochsommerliche Wetter im deutschsprachigen Raum - Knapp hinter den Quoten des Vorjahres

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix zum 70-jährigen Jubiläum der Formel 1 in Silverstone hat trotz des Badewetters in Deutschland einige Fans an die Bildschirme gelockt. Den Sieg von Max Verstappen haben bis zu 4,66 Millionen Zuschauer beim Privatsender RTL mitverfolgt. Auch der österreichische ORF freut sich über solide Werte.

Foto zur News: TV-Quoten Silverstone 2020: Solide Werte für RTL und ORF

Verstappens Sieg haben in Deutschland über vier Millionen Fans gesehen Zoom Download

Zwar konnte RTL bei beiden Silverstone-Rennen den Wert des Vorjahres (4,61 Millionen Zuseher im Schnitt) nicht übertreffen. Dennoch haben trotz Urlaubszeit und Hochsommerwetter in Deutschland immerhin noch 4,17 Millionen im Durchschnitt eingeschaltet.

Nur der Tatort und die Tagesschau im Ersten fanden am Sonntag mehr Zuspruch. Der Marktanteil von RTL betrug insgesamt 27,6 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam der Privatsender auf 1,01 Millionen Zuseher und 25,6 Prozent Marktanteil.

Trotzdem: Mit durchschnittlich 4,17 Millionen Zuschauern muss RTL den zweitschwächsten Wert der bisherigen Saison verdauen. Gut 100.000 Fans schalteten nach Silverstone 1 beim zweiten Rennen nicht mehr ein, obwohl mit Nico Hülkenberg ein zweiter Deutscher am Start ganz vorne mit dabei war.

In Österreich hat sich dieser Trend umgekehrt: Waren beim ersten Rennen in Großbritannien nur 550.000 mit dabei (schwächster Wert 2020), waren es am gestrigen Sonntag 563.000 im Schnitt. Das sind allerdings rund 10.000 Zuseher weniger als noch im Vorjahr. In der Spitze durfte sich der ORF über 623.000 Fans vor dem TV-Gerät freuen.


F1 Silverstone 2: Vettel-Desaster & Mercedes-Probleme

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Der Marktanteil der Formel-1-Rennübertragung ist hingegen deutlich angestiegen im Vergleich zum Vorjahr: von 37 auf satte 44 Prozent. Damit lag die Formel 1 in Österreich nur hinter den wichtigsten Nachrichtensendungen, und noch vor dem Tatort.

Bezahlsender Sky kann die starke Form des Saisonauftakts halten, wieder wurde die Marke der halben Million geknackt. Im Vergleich zum ersten Silverstone-Rennen konnte sich der Pay-Kanal sogar noch steigern: 541.000 Zuschauer schalteten am Sonntag ein.

In der Spitze waren in der Gesamtzielgruppe gar 598.000 Fans bei Sascha Roos und Ralf Schumacher mit dabei. Der Marktanteil blieb stabil bei 3,6 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte Sky 268.000 abholen, der Marktanteil lag bei 6,8 Prozent.

Eine genaue Übersicht über alle Quoten der Formel-1-Saison 2020 finden Sie auf unserer Schwesterseite de.motorsport.com!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Luca Badoer für das Minardi-Team?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App