• 10. August 2020 · 17:32 Uhr

Noten Silverstone: Vettel bereits zum dritten Mal 2020 Letzter!

So oft wie Sebastian Vettel wurde noch keiner zum schlechtesten Fahrer gewählt - Marc Surer vergibt Note 1 an Nico Hülkenberg: "Seine Leistung verdient das"

(Motorsport-Total.com) - Die Liste der Fahrer, die nach den ersten fünf Saisonrennen Letzter bei unserer traditionellen Notenvergabe wurden, liest sich wie das Who's who vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Ferrari-Champions: Sebastian Vettel (Spielberg 1), Charles Leclerc (Spielberg 2), Kimi Räikkönen (Budapest) und in Silverstone wieder zweimal Vettel.

Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen

Altstars auf dem Abstellgleis: Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel Zoom Download

Dafür gibt's nach Silverstone 2 auch ein positives Novum, und zwar die Siegernote von Max Verstappen: 1,1 - so gut wurde 2020 noch kein Fahrer für seine Leistung bei einem Grand Prix bewertet. "Wer würde ihm keine 1 geben?", fragt unser Experte Marc Surer eher rhetorisch.

Die Bestnote verteilt der ehemalige Formel-1-Pilot insgesamt dreimal. Neben Verstappen waren für Surer auch Charles Leclerc ("Wie schon letzte Woche alles rausgeholt") und Nico Hülkenberg ("Unter diesen Voraussetzungen verdient seine Leistung eine 1") buchstäblich sehr gut.

Für Hülkenberg bedeutet das hinter Verstappen den zweiten Platz im Gesamtklassement: Note 1 von Surer, Note 2 von der Redaktion und durchschnittlich Note 1,9 von den knapp 700 Usern, die gevotet haben, bescheren ihm eine Position unmittelbar vor Leclerc (3.) und Lewis Hamilton (4.).

Stark auch Lando Norris, den Note 2 von Surer auf P5 im Tagesklassement spült ("An ihm liegt die bescheidene Leistung nicht"), und Pierre Gasly, ebenfalls mit Note 2 vom Experten Sechster ("Sensationell im Training, das Team vermasselt ihm das Rennen").

Bei den Sorgenkindern von Silverstone 2 weiß Surer auch keinen Rat. Polesetter Bottas, lange Zeit der Mann des Wochenendes, konnte mit dem dritten Platz auf der Rennstrecke letztendlich nicht zufrieden sein. "Er verliert mehr Zeit als Lewis, wenn Mercedes Reifenprobleme hat", beobachtet Surer. Am Ende P7 und sechs Punkte im Rennen zum Fahrer des Jahres 2020.

Auch die Formkrise bei Vettel kann Surer von außen nicht genau entschlüsseln. Klar ist für ihn: "Das Team hat versagt." Aber: "Wo das Problem liegt, weiß ich auch nicht." Surer gibt ihm Note 4, die Redaktion nur Note 5. Letzter Platz, Höchststrafe also für den viermaligen Weltmeister - und das schon zum dritten Mal in dieser Saison ...

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Fotostrecke: Großbritannien: Fahrernoten der Redaktion

Das ultimative Fahrer-Ranking Jubiläum 70 Jahre Formel 1 2020:
01. Max Verstappen, Note 1,1 (Leser 1,3 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Nico Hülkenberg, Note 1,6 (Leser 1,9 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Charles Leclerc, Note 1,7 (Leser 2,1 - Surer 1 - Redaktion 2)
04. Lewis Hamilton, Note 2,1 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Lando Norris, Note 2,3 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Pierre Gasly, Note 2,3 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Valtteri Bottas, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 3 - Redaktion 2)
08. Alexander Albon, Note 2,6 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Lance Stroll, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
10. Daniil Kwjat, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. George Russell, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
12. Esteban Ocon, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Carlos Sainz, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Kimi Räikkönen, Note 3,2 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Romain Grosjean, Note 3,2 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Daniel Ricciardo, Note 3,5 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 4)
17. Antonio Giovinazzi, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Nicholas Latifi, Note 3,9 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Kevin Magnussen, Note 4,2 (Leser 4,5 - Surer 4 - Redaktion 4)
20. Sebastian Vettel, Note 4,4 (Leser 4,3 - Surer 4 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Letzte Nacht: Vettel-Kritik an Ferrari, Verstappen als Mercedes-Schreck

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Der Fahrernoten-WM-Stand 2020:
01. Lewis Hamilton (87)
02. Max Verstappen (72)
03. Lando Norris (61)
04. Charles Leclerc (48)
05. Valtteri Bottas (39)
06. Carlos Sainz (30)
07. Daniel Ricciardo (28)
08. Pierre Gasly (26)
09. Sergio Perez (25)
10. Lance Stroll (20)
11. Nico Hülkenberg (18)
12. Alexander Albon (14)
13. Sebastian Vettel (12)
14. Kevin Magnussen (10)
15. George Russell (8)
16. Esteban Ocon (5)
17. Daniil Kwjat (1)
18. Kimi Räikkönen (1)
19. Antonio Giovinazzi (0)
20. Romain Grosjean (0)
21. Nicholas Latifi (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2020 ausgezeichnet.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

ChatGP: KI ersetzt ab 2024 Renningenieur in der F1
ChatGP: KI ersetzt ab 2024 Renningenieur in der F1

Interview mit Alex Bodo (PACETEQ): Wie KI schon jetzt Gegenwart in der Formel...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Freitag
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Technik

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Pre-Events
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wen wollte die FIA 2009 lebenslänglich von der Formel 1 ausschließen?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de