Formel-1-Newsticker 09.05.2020

Formel-1-Liveticker: Lando Norris im "Paint"-McLaren!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der #NotTheGP live +++ Silverstone-Rennen wackelt möglicherweise +++ Kommt die F1 nicht problemlos ins Land? +++

10:01 Uhr

Hoch die Hände, ...

... Wochenende! Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Auch am Samstag und Sonntag machen wir keine Pause und sind wie gewohnt für dich da. Ruben Zimmermann wird dich an dieser Stelle durch den Tag begleiten, für Fragen, Kritik und Co. steht dir wie immer das Kontaktformular zur Verfügung. Los geht's heute mit einer nicht ganz so guten Nachricht.


10:08 Uhr

Silverstone wackelt möglicherweise

Aktuell sieht es der Plan der Formel 1 vor, am 5. und 12. Juli mit zwei Rennen in Spielberg in die Saison 2020 zu starten. Eine Woche später soll dann in Silverstone gefahren werden. Hier kommt nun allerdings ein neues Problem auf, denn 'The Guardian' berichtet, dass der britische Premierminister Boris Johnson am Sonntag neue Quarantänemaßnahmen verkünden wird.

So sollen sich ab Juni alle Personen, die ins Land einreisen, für zwei Wochen in Quarantäne begeben, um eine zweite Welle des Coronavirus zu verhindern. Das würde natürlich nicht funktionieren, wenn die Formel 1 ein paar Tage vorher noch in Spielberg fährt. Es bleibt abzuwarten, ob die Maßnahmen am Sonntag wirklich so verkündet werden - und ob die Formel 1 eine Lösung dafür finden könnte.


10:14 Uhr

Hamilton fährt für McLaren!

Das Comeback des Jahres? Nicht ganz. Denn erstens handelt es sich nicht um Lewis sondern dessen Bruder Nicolas, und zweitens ist die Rede vom virtuellen Grand Prix am Sonntagabend. Trotzdem hat es etwas Nostalgisches, einen Hamilton mal wieder im McLaren zu sehen. Auch David Schumacher ist erneut für Racing Point mit dabei. Wir berichten morgen Abend im Ticker natürlich wieder live!

Und alle Freunde der virtuellen Unterhaltung kommen auch heute Abend bereits auf ihre Kosten. Da findet der #NotTheGP im virtuellen Spa statt. Mit dabei sind unter anderem Charles Leclerc, Lando Norris und Antonio Giovinazzi. Auch das Event begleiten wir hier im Ticker live!


10:33 Uhr

Quizfrage am Morgen

Damit kommen wir erst einmal zu unserem beliebten Morgenquiz. Heute wollen wir wissen:

Welchen Spitznamen hatte der erste Formel-1-Weltmeister Dr. Giuseppe Farina?

a) Nino
b) Pepe
c) Doc
d) Beppo

Die Auflösung gibt es gleich hier! Für mehr Fragen empfehle ich dir in der Zwischenzeit einen Blick in unser Formel-1-Quiz.


11:04 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

a) Nino! Farina hatte tatsächlich einen Doktortitel, sein Spitzname war das allerdings nicht. Auch "Pepe" wäre bei Giuseppe naheliegend, ist aber ebenfalls falsch. Farina ging übrigens nicht nur als erster Weltmeister sondern auch als erster Rennsieger in die Geschichte der Formel 1 ein. Beim allerersten Formel-1-WM-Rennen im Jahr 1950 in Silverstone hatte er die Nase vorne.

Fotostrecke: Zeitreise Silverstone 1950: Impressionen vom allerersten Formel-1-Rennen


11:40 Uhr

Monza geht von Rennen im September aus

Zumindest auf Twitter hat man nun noch einmal einen Post veröffentlicht, in dem man die Fans daran erinnert, sich den 6. September 2020 vorzumerken. Dann soll der Große Preis von Italien planmäßig über die Bühne gehen. Ob das wirklich passieren kann beziehungsweise wird, das muss sich erst noch zeigen. In Monza scheint man aber optimistisch zu sein.


12:13 Uhr

Heute vor 27 Jahren ...

... gewann Alain Prost den Großen Preis von Spanien 1993 vor Ayrton Senna und Michael Schumacher. Das besondere daran? Es war das einzige Mal in der Formel-1-Geschichte, dass diese drei Weltmeister gemeinsam auf dem Podium standen. Zudem holte sich Prost die WM-Führung mit seinem Sieg von Senna zurück. Er sollte sie bis zum Ende des Jahres und seinem endgültigen Rücktritt aus der Königsklasse nur noch ein einziges Mal abgeben.


12:56 Uhr

Ricciardo gibt Traum vom WM-Titel nicht auf

Wohin führt Daniel Ricciardo Weg 2021? Sein Vertrag bei Renault läuft Ende des Jahres aus. Und der Australier betont, dass er seinen Traum vom WM-Titel noch nicht aufgegeben hat. Gegenüber der 'BBC' erklärt er: "Ziel meiner ganzen Reise war es nicht nur, in die Formel 1 zu kommen. Ich wollte auch als Weltmeister wieder gehen." Das sei sein "ultimatives Ziel", das er noch nicht erreicht habe.

Er werde dann aus der Formel 1 zurücktreten, wenn er nicht mehr daran glaube, dieses Ziel noch zu erreichen. Das sei aber noch nicht der Fall. "Ich glaube noch immer daran, dass es klappen kann", so der Australier. Ob es aber auch mit Renault klappen kann? Das wissen aktuell weder wir noch er selbst ...


13:21 Uhr

Quiz am Mittag

Runde zwei für heute! Und wir bleiben in den ganz frühen Jahren der Formel 1 unterwegs.

Welches Team dominierte die erste Formel-1-Saison 1950?

a) Ferrari
b) Mercedes-Benz
c) Alfa Romeo
d) Maserati

Die Auflösung gibt's in wenigen Minuten! Für mehr Fragen empfehle ich dir in der Zwischenzeit einen Blick in unser großes Formel-1-Quiz.


13:48 Uhr

Die Antwort lautet ...

c) Alfa Romeo! Die Italiener gewannen sechs der sieben Rennen der ersten Formel-1-Saison. Einzige Ausnahme war das Indy 500, das damals zur WM gehörte, an dem man aber gar nicht teilnahm. Ferrari feierte seinen ersten Formel-1-Sieg erst 1951, Maserati erst 1953. Und Mercedes stieg sogar erst 1954 in die Weltmeisterschaft ein. Übrigens: Einen offiziellen Konstrukteurstitel gewann Alfa Romeo 1950 nicht. Der wird nämlich erst seit 1958 vergeben.


14:23 Uhr

Tipp für den Nachmittag

Ab 16:00 Uhr überträgt die Formel 1 wieder einen historischen Grand Prix kostenlos und in voller Länge auf ihren Social-Media-Kanälen. Heute ist der Große Preis der USA 2018 dran. Die Hintergründe kannst du dir hier schon einmal durchlesen!


14:56 Uhr

Hamilton: Geisterrennen schlimmer als Tests

Lewis Hamilton ist kein großer Freund von Rennen ohne Publikum. In einem Video auf dem Mercedes-YouTube-Kanal erklärt er: "Die Fans machen das Rennen aus. Überall auf der Welt ist die Atmosphäre besser, je mehr Fans dabei sind. Deswegen fahren wir an Orten wie Silverstone oder Monza. [...] Ich weiß nicht, wie aufregend es für die Leute am TV wird. Aber es ist besser als nichts."

"Aber für uns wird das wie ein Testtag - vielleicht sogar noch schlimmer. Denn in Barcelona sind beim Test zwar nicht viele Leute da, aber zumindest einige. Jetzt werden wir gar kein Publikum haben, wir sehen nur leere Ränge", erklärt Hamilton. Er persönlich freue sich aber auf den Tag, an dem er endlich wieder ins Auto steigen kann - auch wenn es ohne Fans nur halb so schön ist.


15:26 Uhr

Hill nimmt sich selbst auf die Schippe

Damon Hill beweist auf Twitter wieder einmal Humor. Dort ist ein altes Video zu sehen, in dem Ross Brawn sagt, dass man "intelligent" sein müsse, um in der Formel 1 den WM-Titel zu gewinnen. Hills selbstironischer Konter: "Tatsächlich liegt Ross Brawn hier total falsch. Man muss nicht sehr intelligent sein, um Weltmeister zu werden. Etwas besser als der Durchschnitt reicht schon." Er als Ex-Champion muss es ja wissen ;-)


15:52 Uhr

Heute vor 16 Jahren ...

... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von Spanien in Barcelona. Für "Schumi" war es der fünfte Sieg im fünften Saisonrennen 2004. Damit stellte er den Startrekord von Nigel Mansell aus dem Jahr 1992 ein. Bis heute sind fünf Siege zu Beginn einer Saison unerreicht. Die Bestmarke von Schumacher/Ferrari und Mansell/Williams konnte bislang auch das Gespann Hamilton/Mercedes nicht erreichen.


16:23 Uhr

Hamilton: Melbourne-Erfahrung war "unwirklich"

Noch etwas aus dem neuen Mercedes-Video. In diesem hat sich Hamilton auch zur Melbourne-Absage geäußert. "Es hat das ganze System aufgerüttelt", sagt der Weltmeister und erinnert: "Am Donnerstag habe ich meine Meinung dazu geäußert, ob wir überhaupt da sein sollten. Am nächsten Morgen habe ich mich dann schon darauf gefreut, ins Auto zu steigen. Aber dann hieß es, dass war nicht an die Strecke fahren. Das war ziemlich unwirklich."

Hamilton hatte am Donnerstag vor dem Rennen Zweifel geäußert, ob die Formel 1 überhaupt nach Australien hätte kommen sollen. Trotzdem wäre er bereit gewesen, am Wochenende zu fahren. Doch dazu kam es nicht. "Die Tage waren definitiv schwierig. Etwas, was man liebt, wird einem nicht weggenommen, aber es passiert momentan eben nicht. Ich vermisse das Fahren", so Hamilton.


16:49 Uhr

Quiz: Runde drei!

Die dritte und letzte Frage für den heutigen Samstag:

Welchen Motorsport-Klassiker konnte Jim Clark in seinem Titeljahr 1965 neben der Formel 1 gewinnen?

a) 24 Stunden von Le Mans
b) 24 Stunden von Daytona
c) 12 Stunden von Sebring
d) Indy 500

Die Auflösung gibt's in wenigen Minuten! Für mehr Fragen empfehle ich dir in der Zwischenzeit einen Blick in unser großes Formel-1-Quiz.