• 22. März 2020 · 17:31 Uhr

Auch Baku verschoben: Spätester Formel-1-Auftakt aller Zeiten!

Wegen der Coronavirus-Pandemie muss nun auch der Grand Prix von Aserbaidschan in Baku verschoben werden - Alter Formel-1-Rekord von 1951 ausgelöscht

(Motorsport-Total.com) - Ein Saisonauftakt am 7. Juni war für die Formel 1 ohnehin schon ein Novum. Jetzt beginnt der Kampf um den WM-Titel 2020 wegen der Coronavirus-Pandemie noch später als ohnehin erst seit einigen Tagen geplant. Denn auch der Grand Prix von Aserbaidschan in Baku kann seinen geplanten Termin nicht halten.

Foto zur News: Auch Baku verschoben: Spätester Formel-1-Auftakt aller Zeiten!

Das Rennen in Baku 2020 kann nicht am geplanten Termin stattfinden Zoom Download

'Motorsport-Total.com' hat aus verlässlicher Quelle erfahren: Der Veranstalter des spektakulären Stadtrennens hat in einer Krisensitzung am Sonntag entschieden, den Grand Prix 2020 zunächst zu verschieben. Von einer endgültigen Absage ist noch keine Rede. Allerdings gibt es auch keinen neuen Termin.

Genau wie der Automobil Club de Monaco (ACM) hat auch Baku das Problem, dass an einen Aufbau der temporären Infrastruktur für die Formel 1 in der City (zum Beispiel Tribünen und Paddock) unter den aktuellen Ausgangsbeschränkungen nicht zu denken ist.

Im Zuge der Coronavirus-Pandemie wurde zuerst der Grand Prix von China und dann auch der Saisonauftakt in Australien verschoben. Für die ersten sechs Saisonrennen gibt es bisher keinen neuen Termin; Monaco wurde für 2020 sogar komplett abgesagt.


Exklusives Interview mit Formel-1-Sportchef Ross Brawn

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Baku-Entscheidung bedeutet, dass die Formel-1-Saison 2020 (frühestens) am 14. Juni mit dem Grand Prix von Kanada in Montreal beginnen wird. Das Rennen am Circuit Gilles Villeneuve wäre eigentlich erst der achte Saisonlauf gewesen. Und auch darüber steht ein Fragezeichen.

Somit steht fest, dass 2020 als Rekord in die Formel-1-Geschichte eingehen wird. Noch nie hat eine WM-Saison später begonnen. Bisheriger Rekordhalter war das Jahr 1951. Damals fand der Grand Prix der Schweiz in Bremgarten als erstes Rennen am 27. Mai statt.

(Aktuelle Infos zu Absagen rund um die Coronavirus-Pandemie gibt's in diesem Newsticker!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com