Formel-1-Newsticker 21.03.2020

Formel-1-Liveticker: Ayrton Senna wäre 60: Die besten Sprüche der Legende

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Lewis Hamilton nach Australien-Absage in Isolation +++ Ayrton Senna wäre heute 60 Jahre alt geworden +++

Beitrag ausblendenBeitrag einblenden 11:11 Uhr

"Ich liebe es einfach, zu gewinnen"

"Der Rennsport und der Wettkampf liegen mir im Blut. Das ist ein Teil von mir, Teil meines Lebens. Ich habe das mein ganzes Leben lang getan und es steht über allem."

"Ich lerne meine eigenen Grenzen kennen, um der Schnellste zu sein, um die Nummer 1 zu sein. Ich liebe es einfach, zu gewinnen."

"Du glaubst, du hast ein Limit. Doch sobald du dieses Limit berührst, passiert etwas und du kannst plötzlich noch ein kleines bisschen weiter gehen. Mit der Kraft deines Geistes, deiner Entschlossenheit, deinem Instinkt und auch deiner Erfahrung kannst du es sehr weit bringen."

... diese Zitate stammen allesamt von unserem heutigen Geburtstagskind. Ayrton Senna wäre heute 60 Jahre alt geworden. Der Brasilianer hat die Königsklasse mit seinem Wesen und seinem Talent geprägt. Heute denken wir an den dreifachen Weltmeister, der 1994 in Imola so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde.

- Die besten Sprüche von Ayrton Senna!


10:41 Uhr

Servus!

Heute ist Qualifying-Samstag in Bahrain! Oder auch nicht. Zwar wurde der Grand Prix in der Wüste auf unbestimmte Zeit verschoben, wir sind trotzdem auch heute für dich da. Maria Reyer darf dich begrüßen. Schön, dass du wieder dabei bist. Gleich starten wir mit einem neuen Statement von Lewis Hamilton ...


10:46 Uhr

Hamilton: "Habe keine Symptome!"

Lewis Hamilton hat sein Schweigen auf den sozialen Netzwerken gebrochen. Viele Fans machten sich Sorgen, nachdem der Mercedes-Pilot vor mehr als zwei Wochen bei einem Festival auf Sophie Trudeau, die Frau von Kanadas Regierungschef, und Schauspieler Idris Elba getroffen war. Beide wurden wenig später positiv auf das Coronavirus getestet.

Hamilton betont nun auf Twitter, dass er sich gesund fühle und zweimal am Tag trainiere. "Ich habe überhaupt keine Symptome und mittlerweile sind 17 Tage vergangen, seit ich Sophie und Idris gesehen habe."

Er habe mit seinem Arzt Rücksprache gehalten. "Ich ging sicher, ob ich einen Test brauche, aber die Wahrheit ist, dass es nur eine limitierte Anzahl der Tests gibt. Es gibt Leute, die den Test dringender brauchen als ich."

Deshalb hat er sich nicht testen lassen. Jedoch hat Hamilton Vorkehrungen getroffen und sich seit der Rückkehr aus Australien selbst isoliert.


11:03 Uhr

E-Sport: Auch Verstappen sagt ab

Gestern wurde bekannt, dass die Formel 1 ihre eigene E-Sport-Serie auf die Beine stellt. Statt echtes Racing bietet die Königsklasse an den Rennwochenenden virtuelle Unterhaltung. Schon am Sonntag soll es mit dem E-Grand-Prix von Bahrain los gehen. Allerdings werden nicht alle Fahrer daran teilnehmen. Haas und AlphaTauri haben bereits abgesagt. Ferrari schickt die Nachwuchsfahrer ins Rennen.

Bislang ist nur Nicholas Latifi als Teilnehmer bestätigt. Auch Sim-Racing-Fan Max Verstappen wird nicht teilnehmen, wie er gestern Abend bei 'Ziggo TV' bekannt gegeben hat. "Nein, ich werde nicht [teilnehmen]. Besonders weil ich dieses Spiel nie spiele. Das würde mich Tage kosten, dieses Game besser zu verstehen. Und ich möchte mich derzeit nicht reinfuchsen." Auch weil er derzeit bereits bei vielen anderen Sim-Racing-Aktivitäten am Start ist.


11:05 Uhr

#Stayathomechallenge

Wir haben unsere eigene "#stayathomechallenge" auf Instagram gestartet. Jeden Tag werden wir dir Formel-1-Piloten in ihrem häuslichen Umfeld bei Freizeitaktivitäten präsentieren - als Inspiration für die Zeit zu Hause ;-)


11:18 Uhr

Berger: "Senna wäre Rekordchampion"

"Senna hätte so gut wie jedes Rennen gewonnen." Diese Vermutung hat Senna-Freund Gerhard Berger in einem Interview mit dem 'kicker' aufgestellt. Der Tiroler ist davon überzeugt, dass ohne den schrecklichen Unfall in Imola der Brasilianer als Rekordweltmeister in die Geschichtsbücher eingegangen wäre, und nicht Michael Schumacher.

- Berger: Ohne Imola wäre Senna Rekordweltmeister!


12:10 Uhr

Senna: Die Karriere einer Legende

Wir nutzen die Mittagspause, um uns durch diese Fotostrecke und die Karriere von Ayrton Senna zu klicken. Viel Spaß!

Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende


12:42 Uhr

Williams: "Ayrton ist immer bei uns"

In einem Williams ist Ayrton Senna im Mai 1994 im Grand Prix von San Marino verunglückt. Seither ziert das Senna-S jeden Williams-Boliden, und das bis heute. "Jedes Mal, wenn wir auf die Strecke fahren, ist Ayrton bei uns", schreibt das Team heute auf Twitter.


13:44 Uhr

Künstler verschönert Senna-Statue live

Künstler Paul Oz kennen wir bereits. Der Brite hat die ikonische Senna-Statue geschaffen, die nun im MTC in Woking steht. Heute anlässlich des 60. Geburtstages der Legende hat er auf Facebook ein Live-Video gestartet. Jeder kann ihm dabei zusehen, wie er die Statue originalgetreu mit Farbe verschönert. Tolle Aktion!


14:05 Uhr

"Die Mutter aller Teamkollegen-Kollisionen"

Wenn ich an Ayrton Senna denke, dann fallen mir abgesehen von den vielen Erfolgen und beeindruckenden Fahrten natürlich auch die Kollisionen mit Alain Prost ein. In diesem Video haben meine Kollegen Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen bereits nach dem Brasilien-Crash der Ferraris im Vorjahr über die größten Crashes unter Teamkollegen diskutiert. Reinschauen lohnt sich!

Übrigens: Du hast unseren YouTube-Kanal noch nicht abonniert? Dann jetzt gleich nachholen!

Top 10: Teamkollegen-Kollisionen in der Formel 1

Video wird geladen…

Weitere Formel-1-Videos


14:10 Uhr

Alonso hat "zu viele Brücken verbrannt"

Prost vs. Senna gilt natürlich als das härteste Duell unter Teamkollegen, aber auch in der jüngeren Vergangenheit ging es nicht immer harmonisch zu. Fernando Alonso musste sich etwa 2007 mit Lewis Hamilton ärgern. Der Spanier ist mittlerweile in Formel-1-Rente, betont aber immer wieder, dass er über ein Comeback nachdenke.

"Keiner wird das Risiko Alonso eingehen wollen", glaubt Ex-Pilot JJ Lehto gegenüber 'Speedweek'. "Niemand zweifelt am Talent von Alonso. Aber wenn wir uns in Erinnerung rufen, wie viele Brücken er hinter sich verbrannt hat, dann kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass ein Formel-1-Rennstall ihn noch nehmen will."


14:21 Uhr

DTM-Pilot für Red Bull im Einsatz

Red Bull überrascht mit dessen Fahrerpaarung für den morgigen virtuellen Grand Prix von Bahrain. DTM-Pilot Philipp Eng und Radprofi Chris Hoy werden für die Bullen antreten!


15:17 Uhr

Nico Hülkenberg wieder im Einsatz

Wir bleiben noch beim Thema Sim-Racing. Denn gestern wurde bekannt, dass Nico Hülkenberg wieder Rennen fahren wird. Zwar nur online, wie es aussieht, dennoch scheint der Emmericher noch Lust auf Rennfahren zu haben! Er tritt beim "All-Star Esports Battle" gegen andere Profis an, etwa Max Verstappen, Antonio Felix da Costa, Juan-Pablo Montoya oder auch Maxi Günther.


15:53 Uhr

"Bewegliches Ziel": Teamchef kann Liberty verstehen

Blicken wir noch einmal zurück auf das vergangene Wochenende: Eigentlich würden wir nun bereits den ersten Rennsieger des Jahres kennen. Doch der Grand Prix von Australien wurde kurzerhand abgesagt - die Geschichte kennen wir mittlerweile alle. Kritik hagelte es für die Formel-1-Verantwortlichen von allen Seiten. Ein Teamchef springt Liberty Media nun aber zur Seite.

"Das ist sehr schwierig, weil es ein bewegliches Ziel ist", meint Christian Horner gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Als wir ankamen, war noch niemand positiv getestet worden." Wäre ein Formel-1-Mitarbeiter schon zuvor positiv auf das Coronavirus getestet worden, dann wäre die Formel 1 erst gar nicht nach Down Under geflogen, ist der Brite überzeugt.

Red Bull war übrigens eines jener Teams, dass das Rennen auch nach Bekanntwerden des McLaren-Falls noch fahren wollte.


16:01 Uhr

Rückblick: Das war Brasilien 2016

Die Formel 1 streamt ab 16 Uhr den Grand Prix von Brasilien 2016 live auf YouTube und Facebook. Wir wollen die Gelegenheit nutzen und auf das Rennen mit unserer Fotostrecke zurückblicken. Klick dich durch!

Fotostrecke: GP Brasilien, Highlights 2016


16:48 Uhr

Neue Doku über Fernando Alonso

Fernando Alonso hat soeben bekannt gegeben, dass Amazon Prime eine neue Dokumentation über sein Leben produzieren wird. "Ich bin sehr aufgeregt, die Dokumentarserie 'Fernando' ankündigen zu dürfen, eine sehr persönliche Sicht auf diese Saison voller Herausforderungen. Ein unvergessliches Jahr", schreibt der Spanier dazu auf Twitter.


16:52 Uhr

"Entweder Vollgas oder gar kein Gas"

Kevin Magnussen verrät in diesem Video, dass er schon immer Formel-1-Fahrer werden wollte - kein Wunder, ist er doch der Sohn von Jan Magnussen, der ebenso bereits in der Königsklasse gefahren ist. Trotzdem hat er auch noch ein anderes Ziel, abgesehen vom WM-Titel ... ;-)