• 23. Februar 2020 · 15:29 Uhr

Mattia Binotto: Teamorder bei Ferrari 2020 nicht ausgeschlossen

Obwohl beide Piloten 2020 Gleichberechtigung genießen, schließt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto nicht aus, dass es ein paar Ansagen zugunsten des Teams geben wird

(Motorsport-Total.com) - Noch vor wenigen Wochen betonte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, dass die Scuderia ohne Nummer 1 in das neue Formel-1-Jahr 2020 gehen wird. Im Gegensatz zu 2019, als Sebastian Vettel Priorität genoss, haben der Deutsche und sein Teamkollege Charles Leclerc die gleichen Voraussetzungen. Allerdings heißt das nicht, dass die beiden immer komplett frei fahren dürfen.

"Ich sage nicht, dass eine keine Teamorder geben wird", stellt der Italiener nun noch einmal klar. Denn im Zweifel genießt das Team den Vorzug vor den Belangen der Fahrer. "Es könnte also Teamordern zum Wohle des gesamten Teams geben", sagt Binotto. Allerdings mit einer Einschränkung: "Es muss eine klare Situation sein."

Das heißt, dass sich die Fahrer auf unterschiedlichen Strategien nicht aufhalten - und womöglich lässt man sich eine Tür offen, falls ein Fahrer am Ende doch größere Chancen auf die Weltmeisterschaft besitzt.

Für Binotto ist die Entscheidung, beide Fahrer auf eine Stufe zu stellen, mittlerweile die richtige, denn Leclerc habe bewiesen, dass er reif ist, um mit Ferrari um den Titel zu kämpfen. "Er ist im vergangenen Jahr eine fantastische Saison gefahren", lobt der Teamchef. "Er war auf einem Niveau mit Sebastian und hat gezeigt, dass er es kann. Darum ist es richtig, dass sie zum Start in die Saison auf dem gleichen Level sind."


Fotostrecke: Die zehn wichtigsten Neuerungen am Ferrari SF1000

Im vergangenen Jahr hatte die Rivalität aber auch immer wieder zu Zoff auf der Strecke geführt. Der klare Tiefpunkt war die Kollision der beiden in Brasilien. Doch laut Binotto habe man das nun im Griff. Das Vorjahr sei für die Fahrer und ihn selbst sehr nützlich gewesen, um zu verstehen, wie man sich verhalten sollte.

"Ich denke, dass sich die beiden Fahrer jetzt viel besser kennen", sagt der Italiener und freut sich über die Diskussionskultur seiner beiden Schützlinge. "Generell gesprochen gibt es nicht viel, was ich ihnen sagen muss, weil sie perfekt verstehen, wie der Weg aussehen muss, um auf der Strecke zu gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com