• 05. Februar 2020 · 12:08 Uhr

Verstappen: Neuer Vertrag vermeidet unangenehme Situationen

Max Verstappen ist froh, dass er seinen neuen Vertrag aus der Welt hat, weil er unangenehme Situationen im Team vermeidet - Horner: Push für die Mitarbeiter

(Motorsport-Total.com) - Dass sich Max Verstappen so früh bis 2023 zu Red Bull bekannt hat, war für viele eine Überraschung, schließlich wäre er frei gewesen, um sich ab 2021 Mercedes oder Ferrari anzuschließen. Doch der Niederländer wollte möglichen Problemen im Team aus dem Weg gehen und unangenehme Situationen vermeiden, wie er sagt.

Foto zur News: Verstappen: Neuer Vertrag vermeidet unangenehme Situationen

Christian Horner und Max Verstappen haben Planungssicherheit Zoom Download

"Ich habe mich im Team immer wohlgefühlt", erklärt Verstappen über seine Vertragsverlängerung. "Außerdem hat es etwas Gutes, denn es nimmt jeden Zweifel weg. Es gibt keine Fragezeichen mehr." Wäre Verstappen mit auslaufendem Vertrag in die Saison gegangen, hätte es für ihn einige Probleme geben können - und da meint er nicht nur etwaige Ablenkungen im Kopf.

"Irgendwann wird es vielleicht ein bisschen unangenehm, wenn es um das Auto für das kommende Jahr geht", sagt er. "Das wollte ich nicht haben, und für mich ist hier der richtige Ort. Ich fühle mich gut im Team, hier gibt es viele tolle Leute, und ich sehe die Motivation und das Verlangen, um Siege und Meisterschaften zu kämpfen."


F1-Fahrermarkt: Verstappen bleibt ein Bulle!

Video wird geladen…

Bis mindestens Ende 2023 wird Max Verstappen für Red Bull in der Formel 1 fahren. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf den Fahrermarkt? Weitere Formel-1-Videos

Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist froh, dass die Fahrerfrage schon vor der Saison geklärt ist - zumindest auf einer Seite der Garage. Denn die Verlängerung von Verstappen sei für viele Mitarbeiter noch einmal ein richtiger Motivationsschub nach der Weihnachtspause gewesen. "Alle kamen beschwingt aus den Ferien", freut sich Horner.

"Jeder weiß, wie die Zukunft aussieht. Es gibt keine unangenehmen Gespräche zwischen Fahrer und Team. Er kennt genau seine Rolle und wir arbeiten als Einheit zusammen", so der Teamboss. Diesen Störfaktor aus dem Weg zu haben und sich auch nicht mit dauernden Gerüchten aussetzen zu müssen, "lässt uns wirklich den Fokus auf die Arbeit legen, und das freut mich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube