• 02. Dezember 2019 · 11:37 Uhr

Formel-1-Technik 2019: Wie der Honda-Motor im Red Bull siegfähig wurde

Zusammen mit Red Bull ist Honda in der Formel-1-Saison 2019 in die Erfolgsspur zurückgekehrt - Wir werfen einen Blick auf den Antriebsstrang der Japaner im RB15

(Motorsport-Total.com) - Die Entwicklung des Honda-Motors war ein großes Thema in der Formel-1-Saison 2019. Die Japaner kehrten in ihrem ersten Jahr mit Red Bull endlich in die Erfolgsspur zurück. In Österreich holte man den ersten Sieg seit 2006, und insgesamt triumphierte man in diesem Jahr dreimal. Das hat Honda auch einer aggressiven Upgradestrategie zu verdanken.

Foto zur News: Formel-1-Technik 2019: Wie der Honda-Motor im Red Bull siegfähig wurde

In einem modernen Formel-1-Antrieb steckt eine Menge Technik drin Zoom Download

Entscheidend war auch, wie die Power-Unit im RB15 eingebaut wurde, um die Aerodynamik zu verbessern. Die Illustration von Giorgio Piola veranschaulicht die Details am Honda-Antrieb. Über die Jahre wurde der Lufteinlass an der Spitze des Autos lediglich für den Motor genutzt. Doch Honda verwendet ihn auch zur Kühlung der Kühlrippen (1).

Foto zur News: Formel-1-Technik 2019: Wie der Honda-Motor im Red Bull siegfähig wurde

Giorgio Piolas Illustration des Honda-Motors im RB15 Zoom Download

Ein Teil dieses Systems (2) wurde oben auf den Motor verlegt. Dadurch können die Seitenkästen, wo sich die Kühlrippen normalerweise befinden, deutlich schmaler gestaltet werden. Außerdem wird der Einlass auch verwendet, um Luft in den Verdichter (3) zu führen.

Die Punkte (4), (6) und (7) kennzeichnen weitere Einlässe, die durch die Seitenkästen des Autos führen. Bei (8) und (9) befinden sich vermutlich Kühlausgänge. Allerdings möchte Red Bull die Funktion von Punkt (8) nicht kommentieren. Weil der Verbrennungsmotor eine Menge Last aushalten muss, sind die Montagepunkte (5) extrem robust.

Toro Rosso hat ein etwas anderes Einlasssystem. Zwar verfügt auch der STR14 über Kühlrippen oberhalb des Motors. Allerdings ist der Einlass dort in drei Teile geteilt, um auch Verdichter und Kühler zu versorgen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1968 der Großer Preis von Monaco statt?