• 30. November 2019 · 13:42 Uhr

Lewis Hamilton: Red Bull jedes Jahr am Ende stark

Red Bull macht wie in den vergangenen Jahren zum Saisonende richtig Druck auf die Spitze - Was, wenn die Bullen mal einen ordentlichen Saisonstart erwischen?

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Sieg von Max Verstappen beim Großen Preis von Brasilien 2019 fragt sich die Formel-1-Welt, ob Mercedes endlich einen Herausforderer gefunden hat. Oder wird es 2020 doch wieder so sein, dass Mercedes mit einem Vorsprung in die Saison startet? (Formel 1 2019 im Live-Ticker!)

Foto zur News: Lewis Hamilton: Red Bull jedes Jahr am Ende stark

Red Bull hat wie in den vergangenen Jahren zum Saisonende aufgeschlossen Zoom Download

In den vergangenen Jahren hat sich ein Muster abgezeichnet: Red Bull hatte zu Saisonbeginn Probleme und wurde hinten heraus stark. So sieht es auch Lewis Hamilton, der im kommenden Jahr versuchen wird, die Marke von sieben WM-Titeln von Michael Schumacher zu schlagen.

"Sie sind gegen Ende der Saison immer sehr stark", antwortet der 34-Jährige auf die Frage, ob der Verstappen-Sieg an der größeren Höhe des Autodromos Jose Carlos Pace gelegen habe oder die dunkelblaue Konkurrenz wirklich auf Mercedes-Niveau gelandet sei.


Fotos: Grand Prix von Abu Dhabi


"Sei waren bereits vergangenes Jahr in Brasilien sehr schnell und auch hier. Sie sind gegen Ende des Jahres irgendwie immer stark. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. In den vergangenen Jahren war es in der Regel so, dass sie nicht stärker als wir oder Ferrari in die Saison gestartet sind."

Warum 2020 alles anders sein kann

Will Red Bull den ersehnten ersten WM-Titel seit 2013 holen, muss der Saisonstart besser klappen - das wissen auch die Mannen rund um Christian Horner. Doch es spricht einiges dafür, dass es 2020 anders laufen könnte: Es gibt keine großen Regeländerungen (2019 wurde Red Bull von den neuen Frontflügel-Regularien auf falschem Fuß erwischt) und der Motorenpartner bleibt gleich.

Auch Hamilton rechnet damit: "Nächstes Jahr könnte sich dieser Trend ändern. Man muss damit rechnen, dass es sich ändert. Deshalb konzentrieren wir uns auf unseren Job und sorgen uns nicht um das, was die anderen machen."

Foto zur News: Lewis Hamilton: Red Bull jedes Jahr am Ende stark

Ein starker Saisonstart von Red Bull 2020 könnte Lewis Hamiltons siebten Titel gefährden Zoom Download

Auch sein Teamkollege Valtteri Bottas sieht es ähnlich: "Sie haben sich in der zweiten Saisonhälfte sehr stark gesteigert, auch mit ihrer Antriebseinheit. Sie waren immer schon sehr stark bei der Weiterentwicklung während des Jahres. Natürlich wird 2020 die große Frage sein, wo jedes Team zu Saisonbeginn steht, denn in diesem Jahr haben wir als Team [dort] den Unterschied gemacht."

Er rechnet mit einem engen Feld im letzten Jahr vor der großen Regelnovelle: "Es liegt sehr eng beisammen. Zuletzt konnten drei Teams um Siege kämpfen, daher wird das im Winter ein sehr spannendes Entwicklungsrennen. Und ich erwarte ein sehr enges Kräfteverhältnis auch im kommenden Jahr, da sich nicht viel ändert."

Allerdings warnt der Finne auch die Konkurrenz: Mercedes habe selber noch Spielraum für Verbesserungen. Die Gegner sollten also gewarnt sein, Mercedes nicht wieder mit einem Riesenvorsprung wie 2019 in die Saison starten zu lassen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com