Paddock live 25.10.2019

Formel-1-Liveticker: Ferrari wittert schmutzige Tricks!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Die Titelchancen von Lewis Hamilton in Mexiko +++ Renault verzichtet auf Berufung und begründet die Entscheidung +++

Beitrag ausblendenBeitrag einblenden 19:37 Uhr

Leclerc: Ferrari wittert schmutzige Tricks!

Die Formel-1-Konkurrenz zweifelt an der Legalität des Ferrari-Antriebs und hat entsprechende Nachfragen beim Automobil-Weltverband FIA eingereicht, mit der Bitte um Klarstellung, was erlaubt ist und was nicht. Hier Details nachlesen!

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hält das für "Störfeuer" der anderen Teams, um Ferrari aus dem Tritt zu bringen und den Rennstall zu destabilisieren, wie er in Mexiko-Stadt erklärte. "Aber diese Rechnung geht nicht auf. Wir im Team sind sehr zuversichtlich, dass es kein Problem gibt. Es betrifft uns also nicht weiter."

Ferrari hat seit dem Ende der Sommerpause bei allen Grands Prix die Pole-Position erobert und drei von fünf Rennen gewonnen - auch dank eines überragenden Topspeeds.


14:47 Uhr

Mexiko!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Stefan Ehlen und Kollegen kennen ab sofort und bis Montag nur ein großes Thema: den Mexiko-Grand-Prix in Mexiko-Stadt!

Wir starten in unser Programm mit dem traditionellen Medientag und diversen Gesprächesrunden im Fahrerlager, von denen später noch ausführlich zu lesen sein wird. Außerdem gibt's noch die FIA-Pressekonferenz und erste Fotos der Technikupdates. Dranbleiben lohnt sich also!

Jetzt aber erst einmal: Anschnallen, wir starten! ;-)


14:51 Uhr

Das Wetter in Mexiko

Die Wetterprognose für das viertletzte Rennwochenende des Jahres hat uns dieser Tage schon beschäftigt. Der Grund: Es soll Mischbedingungen geben. Details dazu und mit welchen Auswirkungen für den Fahrbetrieb der Formel 1 zu rechnen ist, das erfährst du wie immer in unserem Wetterausblick!


14:55 Uhr

Wann? Wie? Wo?

Und damit du dir deinen Zeitplan fürs Wochenende schon am Donnerstag zurechtlegen kannst, bekommst du hier gleich alle wesentlichen Informationen für den Mexiko-Grand-Prix an die Hand!

In unserer TV- und Streaming-Übersicht mit allen wesentlichen Angeboten aus dem deutschsprachigen Raum erfährst du nicht nur, wann die einzelnen Einheiten der Formel 1 gezeigt werden, sondern auch, wie du sie bequem zuhause oder unterwegs auf deinem jeweiligen Endgerät verfolgen kannst. Was sich parallel dazu immer lohnt: unser Formel-1-Liveticker!

Solltest du darüber hinaus ein Twitch-User sein, wird dich diese Neuigkeit zum Mexiko-Grand-Prix sicher auch erfreuen!


15:01 Uhr

Der besondere Honda-Jahrestag in Mexiko

24. Oktober 1965 in Mexiko: Der US-Amerikaner Richie Ginther gewinnt den Grand Prix in Mexiko-Stadt. Es ist sein erster Sieg bei einem Formel-1-WM-Lauf. Doch auch für Honda ist es ein historisches Ergebnis: Erstmals triumphiert die japanische Marke mit ihrem Werksteam in der Formel 1. Der Honda RA272 geht folgerichtig in die Firmengeschichte ein.

Ob Honda an diesem Wochenende an diese Mexiko-Historie anknüpfen kann? Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hat sowohl 2017 als auch 2018 in Mexiko-Stadt gewonnen. Damals allerdings noch jeweils mit Renault-Motoren ...


15:15 Uhr

"Rush": Das Original hat ebenfalls Jahrestag

Der Formel-1-Film "Rush" ist dir bekannt? Dann solltest du wissen: Der dramatische Höhepunkt, das WM-Duell zwischen Niki Lauda und James Hunt, trug sich heute vor 43 Jahren beim Japan-Grand-Prix in Fuji zu.

Die Kurzfassung: Strömender Regen, Lauda steigt schon nach zwei Runden aus (siehe Foto), Hunt mit spektakulärer Aufholjagd und am Ende mit dem WM-Titelgewinn!


15:20 Uhr

Apropos Titelgewinn ...

Wo wir schon von einem Titelgewinn sprechen: Seit dem Japan-Grand-Prix in Suzuka vor zwei Wochen steht bekanntlich fest, dass Mercedes auch 2019 beide Meisterschaften siegreich beenden wird. In der Konstrukteurstabelleliegt Mercedes bereits uneinholbar vorne, in der Fahrertabellehaben nur noch die Mercedes-Fahrer Chancen auf den Gesamtsieg.

Nur Lewis Hamilton kann schon in Mexiko alles klar machen und vorzeitig Weltmeister werden. Was er dafür tun muss und welche Rolle sein einziger Rivale Valtteri Bottas spielt, das kannst du hier nachlesen!

Ebenfalls in dieser Vorschau enthalten: Die Stimmen von Hamilton und Bottas, wie sie die aktuelle WM-Situation bewerten!


15:40 Uhr

Mercedes in Feierlaune

Natürlich hat Mercedes in Japan schon gefeiert. Sechs Titel in Folge sind zwar auch schon Ferrari von 1999 bis 2004 gelungen, aber sechs Mal in Folge beide Wertungen zu gewinnen, das ist bisher einmalig. Sieht man den Jubelbildern auch ein bisschen an! ;-)

Fotostrecke: Die besten Bilder: So feierte Mercedes die Rekord-WM


15:52 Uhr

Dicke Luft dagegen bei Renault

So gut die Stimmung bei Mercedes gerade ist, so schief hängt der Haussegen bei Renault. Der Grund: Die Disqualifikation in Suzuka nach dem Protest von Racing Point. Falls du noch nicht davon gehört hast, kannst du hier das Urteil und dessen Einzelheiten nachlesen!

Ebenfalls unerfreuliche Nachrichten für das Renault-Werksteam gab's nach dem Japan-Grand-Prix übrigens auch aus dem eigenen Hause: Die Bilanz zum Geschäftsjahr 2018 liegt nun vor - und stellt Renault kein besonders gutes Zeugnis aus. Dazu nur ein Stichwort: Millionenverlust!


16:06 Uhr

McLaren vs. Renault

Die Disqualifikation in Japan kommt zu einem schlechten Zeitpunkt für Renault. Denn eigentlich macht sich das Team noch Hoffnungen auf WM-Platz vier und will Kundenteam McLaren unbedingt noch hinter sich lassen.

Ein Blick auf den WM-Stand aber zeigt: Das wird nicht so einfach. Denn da wäre einerseits der Punkteabstand, andererseits ist da die aktuelle McLaren-Form. Spricht beides derzeit nicht für Renault!


16:22 Uhr

In Sachen Renault ...

... habe ich dir auch noch diesen Videobeitrag anzubieten. Hier erfährst du alle Hintergründe zur Renault-Disqualifikation in Japan und bekommst aufgezeigt, was genau am R.S.19 beanstandet wurde!


16:35 Uhr

Renault verzichtet auf Berufung!

Formel-1-Team Renault hat gerade angekündigt, dass es gegen den Wertungsausschluss aus Japan nicht in Berufung gehen wird. Begründung: "Wir bedauern die Entscheidung, aber da wir keine neuen Beweise vorlegen können, wollen wir keine Zeit [?] in eine Debatte vor dem Berufungsgericht investieren [?]. Wir verzichten daher auf eine Berufung."

Man werde für die Zukunft die "internen Prozesse stärken", bevor "innovative Lösungen" an der Rennstrecke zum Einsatz kommen, so der Rennstall.


16:55 Uhr

Renault macht Sportkommissaren Vorwürfe

Man will die Sache auf sich beruhen lassen, betont aber auch: Die Fahrer hätten durch das als nicht zulässig eingestufte Bremssystem "keinen Vorteil" erhalten, so heißt es von Renault.

Die Strafe stehe "in keinem Verhältnis", zumal das beanstandete Bremssystem "im Kontext eines völlig legalen Systems" eingesetzt worden sei. Renault macht den Sportkommissaren zudem den Vorwurf, das Strafmaß sei "nicht konsistent" zu früheren Regelverstößen ähnlicher Natur.


17:05 Uhr

Die "Bad Boys" der Formel 1

Aufgrund des Renault-Verzichts gegen Berufung steht fest: Die beiden R.S.19 waren in Suzuka nicht regelkonform unterwegs, die Disqualifikation ist offiziell.

In der Formel 1 gibt es aber noch viel mehr "Bad Boys" als Renault. Wer sich auf Fahrerseite am meisten zuschulden hat kommen lassen, das kannst du anhand unserer "Sünderkartei" nachvollziehen. Dort listen wir alle Strafen und Strafpunkte aus, damit du jederzeit den Überblick hast!

Hier die aktuelle Strafpunkte-Übersicht abrufen!


17:18 Uhr

Es hätte auch ganz anders kommen können

Renault fühlt sich ungerecht behandelt. Dabei hätte es auch ganz anders kommen können. In unserer Fotostrecke zeigen wir dir die zehn saftigsten Strafen bei Regelverstößen in der Formel 1!

Fotostrecke: Die zehn saftigsten Geldstrafen


17:36 Uhr

Und damit zum aktuellen Geschehen in Mexiko

Allmählich wird es lebendig im Fahrerlager in Mexiko-Stadt. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll ist bereits vor Ort und hat erste Eindrücke gesammelt. Langsam treffen auch die Formel-1-Piloten ein, um sich der Presse zu stellen und ihre üblichen Trackwalks zu absolvieren.

Aktuelle Stimmen aus Mexiko gibt's in Kürze hier im Ticker!


17:43 Uhr

"Frühstart" für Kwjat in Mexiko

Toro-Rosso-Fahrer Daniil Kwjat ist schon auf der Strecke. Donnerstags passiert das aber natürlich noch zu Fuß (oder maximal mit Fahrrad oder Roller).

Was Kwjat & Co. bei ihren Trackwalks entdecken können? Zum Beispiel die zusätzlichen "DRS"-Schilder, die es in diesem Jahr in Mexiko gibt. Neben der Zielgeraden und der kurzen Geraden nach der ersten Schikanen wird nun auch die Gegengeraden vor der Einfahrt in den Stadionkomplex zum Flachstellen des Heckflügels freigegeben.