ANZEIGE

Was macht Esteban Ocon eigentlich als Ersatzfahrer bei Mercedes?

Mercedes-AMG Petronas Motorsport-Ersatzfahrer Esteban Ocon ist in dieser Saison hinter den Kulissen des Teams tätig: Aber was macht er genau?

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-AMG Petronas Motorsport ist dominant in die Saison gestartet, musste aber vor der Sommerpause einige Herausforderungen meistern. Da die Formel 1 nun aus dieser Pause zurückkehrt, sind die Fans gespannt darauf, ob Lewis Hamilton, Valtteri Bottas und die Silberpfeile zum sechsten Mal in Folge die Hersteller-Weltmeisterschaft gewinnen können, womit sie einen Rekord einstellen würden.

Es gibt aber jemanden in der Mercedes-Box, der bei den Grands Prix vor Ort oder im Hauptquartier des Teams in Brackley unermüdlich arbeitet. Die Rede ist natürlich von Esteban Ocon.

Im vergangenen Jahr war ihm das Glück in der "Silly Season" nicht hold. Ocon eroberte keinen der begehrten Plätze in der Formel 1. Entschlossen, seinen Traum von der Formel 1 nicht aufzugeben, heuerte er als Ersatzfahrer bei Mercedes an. Dort arbeitet er ruhig und zielstrebig an der Rückkehr ins Renncockpit.

Musik macht das Trainings einfacher

Das Training spielt im Tagesablauf eines Fahrers eine wichtige Rolle, und so hat sich auch Ocon topfit gehalten, damit er bereit ist, sollte das Team kurzfristig seine Dienste als Fahrer benötigen. "Als Fahrer sollte man ein kompletter Athlet sein", sagt Ocon. "Wenn man über gute Fähigkeiten aus verschiedenen Sportarten verfügt, kann einem das auf der Rennstrecke weiterhelfen."

"Ich trainiere sehr hart, und Musik hilft mir dabei. In einigen Sportarten ist das verboten, denn dort ist man der Meinung, Musik sei eine Art Doping. Und das stimmt in gewisser Weise", so Ocon weiter. "Musik treibt einen an, motiviert einen, und wenn man Schmerzen hat und dann einen guten Song hört, bringt einen das weiter."

"Die Soundsport Free-Kopfhörer sind perfekt, denn sie haben kein Kabel und sind damit fürs Laufen, Radfahren und eigentlich alles andere auch bestens geeignet. Ich habe sie immer griffbereit in meiner Tasche."

Der harte Job des Ersatzfahrers

Erster Ersatzmann für das beste Team der Formel 1 zu sein, ist mental und körperlich eine große Herausforderung.

"Teil dieses Teams zu sein und so viele Erfolge zu feiern, ist fantastisch. Ich bin stolz auf das, was wir bisher erreicht haben", sagte Esteban unserem Reporter Stuart Codling, als sich beide in diesem Sommer von dem Grand Prix von Großbritannien trafen.

"Als Ersatzfahrer will man natürlich immer mehr fahren. Ich fahre viel und werde das Auto später im Jahr testen. Es ist rech anstrengend. Ich fahre über Nacht im Simulator und komme dann ohne Schlaf zum Rennen, wo ich die ganze Zeit mit den Ingenieuren arbeite. Das ist nicht einfach! Aber das muss ich einfach machen, wenn ich zurückkommen will. Ich arbeite hart, und das zahlt sich aus."

Sehen Sie das gesamte Interview in unseren exklusiven Video in diesem Beitrag, in Partnerschaft mit Bose.

Mehr über Bose erfahren Sie auf dieser Internetseite.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs